An der flämischen Küste, in Saint-Idesbald, befindet sich ein Museum, das nicht durch seine architektonische Pracht oder Monumentalität auffällt, sondern durch seine Authentizität und Intimität besticht: das Paul Delvaux Museum. Das 1982 von de...
Mehr lesen...
Das Meer als stille Muse, die Küste Flanderns als unendliche Leinwand: Nicht weniger als 67 Kilometer feine Strände, Sanddünen, offenes Meer, Kunst, Kultur, Geschichte und Tradition säumen die Küstenlinie von den Niederlanden bis zur französisc...
Mehr lesen...
In der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Antwerpen, die sich inmitten der engen Gassen des Grote Markts befindet, sind einige der wichtigsten Kunstschätze Flanderns zu finden. Und die Kathedrale selbst ist eines der bedeutendsten Bauwerke Belgiens...
Mehr lesen...
Antwerpen ist die Stadt, die mehr als jede andere die Geschichte des Lebens, der Kunst und des Genies von Peter Paul Rubens (Siegen, 1577 - Antwerpen, 1640) erzählt, dem größten flämischen Maler des 17. Wenn man durch die Straßen der Stadt geht,...
Mehr lesen...
Die Stadt Mechelen in Flandern besitzt in ihrem historischen Zentrum ein Gebäude, die Kathedrale St. Rombald, das als zentrales Monument der lokalen Kultur betrachtet werden kann: Diese Kirche ist nicht nur das spirituelle Herz der Stadt, sondern ka...
Mehr lesen...
Durch Flandern zieht sich ein unsichtbarer, aber starker roter Faden, der künstlerische Meisterwerke, majestätische Architektur, Kultstätten und die Geschichten berühmter Persönlichkeiten miteinander verwebt. Wie zum Beispiel in Mechelen, einer ...
Mehr lesen...