IT | EN | FR | DE | ES
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Ausstellungen
    • Interviews
    • Nachrichten im Fokus
    • Veröffentlichung
    • Markt
    • Kino, Theater und Fernsehen
  • Werke und künstler
    • Werke und künstler
    • Antike Kunst
    • '800 und '900
    • Zeitgenössische Kunst
    • AB Arte Base
    • Bücher
  • Rezensionen zur ausstellung
  • Stellungnahmen
  • Reisen
    • Toutes les destinations
    • Norditalien
    • Mittelitalien
    • Süditalien
    • Inseln
    • Ausländische Länder
  • Gestaltung
  • Jobangebote
  • Über uns
  • Facebook   Instagram   YouTube   Feed RSS
Menu Finestre sull'Arte
Facebook Instagram YouTube Feed RSS
logo
Immagine

Puccini wird zur Pop-Ikone: eine Design-Kollektion mit 12 kleinen Skulpturen

Zwölf Harzskulpturen in acht Farben, inspiriert von den Protagonisten der großen Opern Giacomo Puccinis: PucciniPop war geboren, eine Designkollektion zum hundertsten Todestag des Maestros.

By Redazione | 24/01/2024 00:43



Im Jahr 2024, anlässlich der Puccini-Feierlichkeiten zum hundertsten Todestag von Maestro Giacomo Puccini (Lucca, 1858 - Brüssel, 1924), wurde PucciniPop geboren, eine Design-Kollektion, die dem Maestro und seinen innovativen Werken gewidmet ist. Das Projekt wurde von Domenico Raimondi von thesignLab, einem lucchesischen Labor für Kreative und Designer im Bereich Design und visuelle Gestaltung, gemeinsam mit dem Unternehmer Samuele Cosentino und dem Designer Stefano Bellandi konzipiert und koordiniert.

Das in Lucca entstandene Werk will die Kunst Puccinis und ihre weltweite kulturelle Bedeutung würdigen und bezieht sich dabei ausdrücklich auf die Pop Art. PucciniPop besteht aus einer Serie von 12 Skulpturen, die von den Protagonisten der unsterblichen Opern inspiriert sind, die in den Theatern der ganzen Welt beklatscht werden. Eine zeitgenössische Neuinterpretation als Hommage an die unauslöschlichen Spuren, die der Komponist aus Lucca in der Geschichte der Oper hinterlassen hat. Die Serie wird im Kaltdruckverfahren aus Kunstharz hergestellt und bietet eine originelle Interpretation des Puccini-Erbes, angereichert mit modernen Elementen. Mit einer Auswahl von 8 Farben und zwei Ausführungen bieten die ca. 15x11 cm großen und 430 Gramm schweren Stücke eine große Auswahl für den persönlichen Geschmack. Die Schöpfer wollen die Kunst des Maestro nicht nur unter Belcanto-Fans verbreiten, sondern auch in Familien, bei der jüngeren Generation und in Umgebungen, die der Operntradition fernstehen.

Die PucciniPop-Kollektion wird der Öffentlichkeit mit der Ausstellung der ersten drei Skulpturen in verschiedenen Ausführungen und Farben vorgestellt, die sich durch folgende Preise auszeichnen: 90 Euro für Maestro, 110 Euro für Cio Cio San und 90 Euro für Minnie. Die Präsentation wird auch von einer speziellen T-Shirt-Kapsel mit dem Namen Andy begleitet, eine Hommage an den Künstler Andy Warhol und seine Pop-Art. 2024 sind drei weitere Veröffentlichungen geplant, um das Puccini gewidmete Festjahr zu feiern. Das Ergebnis ist ein Projekt mit einer starken künstlerischen, poppigen und ikonischen Prägung, das sich durch intensive Farben auszeichnet, die Design, Comics und Mode miteinander verbinden.

Die PucciniPop-Serie ist auf der Website https://puccinipop.com und in ausgewählten Boutiquen in der Toskana erhältlich und wird in den kommenden Wochen in einigen italienischen Theatern ausgestellt.

PucciniPop
PucciniPop
PucciniPop
PucciniPop
PucciniPop
PucciniPop
PucciniPop
PucciniPop

Abbonati a Finestre sull'Arte magazine
Renata Boero. Teleri - Macerata, Musei Civici Palazzo Buonaccorsi. Fino al 9 novembre
63° Premio Faenza – Biennale internazionale della ceramica d’arte contemporanea - dal 28 giu al 30 nov
FUTURISMO e FUTURISTI SICILIANI. Centro Espositivo Antiquarium, fino al 4 nov 2025
FSA Newsletter
Finestre sull'Arte - testata giornalistica registrata presso il Tribunale di Massa, aut. n. 5 del 12/06/2017. Societá editrice Danae Project srl. Privacy