Luca Rossi ist ein Kunstkollektiv und Kritiker, der seit 2009 die zeitgenössische Kunstwelt live und online mit gezielten Aktionen, Kunstwerken, die sich oft auf hochaktuelle Themen konzentrieren (z.B. Infodemie, der ständige Bilderfluss, dem wir a...
Mehr lesen...
In Rom eine etwas ungeduldige, aber positive Ouvertüre zur neuen Kunstsaison mit dem ersten Ausstellungstermin der Hauptstadt in der Galerie Basement der Gründer des Kunstmagazins Cura, Ilaria Marotta und Andrea Baccin, die am 10. September 2025 di...
Mehr lesen...
In Milet weht ein neuer Wind. Man spürt ein Gärungsgefühl der Ideen, gepaart mit Enthusiasmus und einem dringenden Bedürfnis nach konkreter Umgestaltung. Das wachsende Interesse an einigen der für die nächsten Jahre geplanten Initiativen, aber ...
Mehr lesen...
Dies ist der Fall, der in ganz Florenz und darüber hinaus für Diskussionen gesorgt hat: Das Gebäude, das an die Stelle des ehemaligen Stadttheaters getreten ist, hat eine fast einhellige Empörung hervorgerufen, weil es sich deutlich von den Gebä...
Mehr lesen...
AgriEuro ist ein Unternehmen für Landmaschinen in Spoleto, das aus der Vision des Unternehmers Manlio Settimi hervorgegangen ist, der in den 1970er Jahren in der umbrischen Stadt ein Geschäft für Land- und Gartenmaschinen eröffnete, das bald als ...
Mehr lesen...
Stefano L'Occaso ist nicht nur Direktor des Dogenpalastes in Mantua, sondern ab Januar 2024 auch Interimsdirektor des Complesso Monumentale della Pilotta in Parma: "Für einen Teil dieses Weges", so betont er, "wurde ich als Beauftragter angegeben, e...
Mehr lesen...
Für Alice Cattaneo ist die Bildhauerei ein lebendiger Organismus, der stets zwischen Gleichgewicht und Zusammenbruch, zwischen Aufbau und Auflösung schwankt und in der Lage ist, jede Geste in eine Gedankenform und jede Spannung in eine poetische M...
Mehr lesen...
Der aus Texas stammende multidisziplinäre Künstler Rachel Lee Hovnanian (Parkersburg, 1959) setzt sich kühn mit den drängendsten und oft unbequemen Fragen des heutigen Lebens auseinander: von der digitalen Sucht bis zur Besessenheit von ästhetis...
Mehr lesen...
Fünf Jahre nach der Eröffnung des Palazzo Maffei Casa Museo in Verona berichtet die Direktorin Vanessa Carlon über die Entwicklung eines Projekts, das aus der Leidenschaft des Sammlers Luigi Carlon entstanden ist und sich zu einem Bezugspunkt für...
Mehr lesen...
Es sind nur noch wenige Monate bis zum Beginn der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina, aber die Olympischen und Paralympischen Spiele, die genau zwanzig Jahre nach Turin 2006 in Italien stattfinden werden, haben bereit...
Mehr lesen...
Die Stadt Odessa steht nicht abseits des Krieges, den Russland gegen die Ukraine entfesselt hat, ganz im Gegenteil: Die Stadt am Schwarzen Meer wird ständig mit Drohnen angegriffen, mit denen die Angreifer versuchen, die Bevölkerung zu schwächen (...
Mehr lesen...
Der 1926 geborene Nino Migliori ist eine der prägnantesten Stimmen der italienischen Fotografie. Mit oder ohne Kamera, mit analogen oder digitalen Medien hat er seit den 1950er Jahren bis heute Projekte entwickelt, die die traditionelle Klassifizier...
Mehr lesen...
Pierluigi Fresia (Asti, 1962) lebt und arbeitet in Pino Torinese (Turin). Seine künstlerische Forschung, die stets dem konzeptionellen Bereich zuzuordnen ist, entwickelt sich durch verschiedene Medien - von der Malerei bis zum Video, von der Fotogra...
Mehr lesen...
Am Samstag, den 21. Juni, fanden in Centuripe, einer kleinen Gemeinde im Landesinneren Siziliens, die auf einem Hügel zwischen Enna und Catania liegt, zwei wichtige Eröffnungen statt. Die erste, die Ausstellung Futurismus und sizilianische Futurist...
Mehr lesen...
Was bedeutet es, eine Performerin zu sein? Wir sprechen darüber mit Giulia Perelli (Lucca, 1985), Schauspielerin, Autorin, Performerin und bildende Künstlerin. Ausgebildet zwischen Rom und Belgien, arbeitet sie in Europa, Asien und Amerika, wobei s...
Mehr lesen...
Der Bericht über die neuen Regionaldirektionen der Nationalmuseen, die mit finanzieller Autonomie ausgestattet sind, kommt zu seiner letzten Station in der Lombardei, um die weiteren Schritte und Gründe zu erfassen, die dieser x-ten Reform im lange...
Mehr lesen...