Ab heute, dem 1. Oktober, und bis zum 31. Oktober um 12 Uhr mittags ist es möglich, einen Antrag auf Zugang zur "Kulturkarte" zu stellen, dem digitalen Beitrag, den das Kulturministerium für den Kauf von Büchern zur Verfügung stellt. Die Initiati...
Mehr lesen...
Ab dem 1. Oktober wird es möglich sein, die "Kulturkarte" zu beantragen , das neue Instrument des Kulturministeriums zur Unterstützung des Kaufs von Büchern und zur Bekämpfung der Bildungsarmut. Es handelt sich um einen wirtschaftlichen Beitrag i...
Mehr lesen...
Vom experimentellen Projekt auf Instagram zur Fallstudie in der internationalen akademischen Welt. Das ist der Weg von Isa wins it all, dem Webcomic, der 2022 aus einer Idee des Museums des Palazzo Ducale in Mantua entstand und Isabella d'Este, Markg...
Mehr lesen...
Ein strukturierter und zugänglicher Weg, um die großen Bewegungen der Kunst des 19. Jahrhunderts zu verstehen: Das ist der Vorschlag der Institution School, einer Neugründung, die sich mit der Entwicklung neuer Formen der künstlerischen und kultu...
Mehr lesen...
Die Zeitschrift FMR schlägt ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf. Nach seiner Wiedergeburt in der gedruckten Ausgabe im Jahr 2021 präsentiert sich das historische Magazin nun in seiner fünfzehnten Ausgabe auch in digitaler Form und bekräftig...
Mehr lesen...
Die neue Ausgabe von Finestre sull 'Arte Magazine, der vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift des Portals Finestre sull'Arte, ist dem ThemaGold in der Kunstgeschichte gewidmet. Es handelt sich um die Ausgabe 27 des Magazins, die im September-Okto...
Mehr lesen...
Chanel unterstreicht sein kulturelles Engagement mit einer neuen Publikationsinitiative: Arts & Culture Magazine, eine internationale Publikation, die die kulturellen Aktivitäten der Marke in den letzten fünf Jahren dokumentiert. Die vom Kultur...
Mehr lesen...
Il Giornale dell'Arte, die historische Monatszeitschrift für Kunstinformationen, hat einen neuen Herausgeber: Luca Zuccala, ein 1987 geborener Mailänder, tritt die Nachfolge von Umberto Allemandi an, dem Gründer des Titels, der ihn auch gut 42 Jah...
Mehr lesen...
Intesa Sanpaolo, die Fondazione 1563 per l'Arte e la Cultura der Compagnia di San Paolo und die Fondazione Cassa di Risparmio di Cuneo haben heute Morgen den Erwerb von 100% der Industriezweige von Umberto Allemandi Editore, dem historischen Verlagsh...
Mehr lesen...
Wie konnten wir widerstehen? Wir können uns nur damit rechtfertigen, dass wir den Vorschlag von Paolo Tognocchi, dem Präsidenten des Theaters der Stadt Cascina, nicht ablehnen konnten, als er uns vorschlug, eine Aufführung über die Geschichte von...
Mehr lesen...
Die neue Ausgabe des Magazins Finestre sull'Arte ist jetzt erschienen. Es handelt sich um die Ausgabe 24 unserer vierteljährlich erscheinenden Printpublikation, die ganz dem Thema Eitelkeit gewidmet ist. Sie können ein Abonnement zum Preis von 39,9...
Mehr lesen...
Der Journalist Jacopo Suggi (Finestre sull'Arte) ist der Gewinner der ersten Ausgabe des Margutta54-Preises, der Journalisten unter 40 Jahren gewidmet ist, die über Kunst berichten. Jacopo Suggi, aus Livorno, geboren 1989, Mitarbeiter von Finestre s...
Mehr lesen...
Für den Sommer der Olympischen Spiele 2024 in Paris hat Finestre Sull'Arte eine Ausgabe unserer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift konzipiert, die ganz dem Sport gewidmet ist. Während die Wettkämpfe der Olympischen und Paralympischen Spiel...
Mehr lesen...
Das fünfte Artonauti-Stickeralbum, das den außergewöhnlichen Leistungen desmenschlichen Erfindungsreichtums durch die Brille derKunst gewidmet ist, wird ab dem 20. Februar am Kiosk erhältlich sein. Kunst und Wissenschaft - Erfindungen, die die We...
Mehr lesen...
Die neue Ausgabe von Finestre sull'Arte Magazine, der 21. Ausgabe unserer vierteljährlich erscheinenden Print-Publikation, steht kurz vor dem Erscheinen und kann zum Preis von nur 39,90 Euro pro Jahr abonniert werden. Mit dem Abonnement erhalten Sie...
Mehr lesen...
Die neue Ausgabe des Magazins Finestre sull'Arte, Nummer 20 unserer dreimonatlich erscheinenden Papierpublikation, ist jetzt erschienen und kann zum Preis von nur 39,90 EUR pro Jahr abonniert werden (Sie erhalten vier Ausgaben mit je 176 Seiten, geb...
Mehr lesen...