Vom 8. November 2025 bis zum 14. April 2026 wird im Sale Chiablese der Musei Reali in Turin die Ausstellung Orazio Gentileschi. Un pittore in viaggio, kuratiert von Annamaria Bava (Musei Reali di Torino) und Gelsomina Spione (Universität Turin). Die...
Mehr lesen...
In der Kirche San Martino im historischen Zentrum von Bari wurde die Restaurierung des Freskos La Madonna del Segno aus dem 15. Jahrhundert abgeschlossen. Das Werk, das sich in einem der ältesten Gotteshäuser der Stadt befindet, ist nach den Arbeit...
Mehr lesen...
Angespannte Stimmung in Philadelphia, Vereinigte Staaten, wo bekannt wurde, warum das Philadelphia Art Museum vor einigen Wochen die damalige Direktorin und Geschäftsführerin Alexandra "Sasha" Suda entlassen hat. Kurz nach ihrer Entlassung verklag...
Mehr lesen...
Die Fondazione per la Cultura Torino hat CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia offiziell mit der Organisation der nächsten Ausgabe von EXPOSED - Torino Foto Festival beauftragt, die vom 9. April bis zum 2. Juni 2026 stattfindet.
Mit der dritte...
Mehr lesen...
Anlässlich des 70. Geburtstags von Andrea Pazienza würdigt das MAXXI - Museo nazionale delle arti del XXI secolo (Nationalmuseum der Künste des XXI. Jahrhunderts ) einen der originellsten und visionärsten Protagonisten des italienischen Comics un...
Mehr lesen...
Eine Woche im Zeichen der Kunst im Fernsehen: von Michelangelos Laurentianischer Bibliothek bis zu den Fresken von Pietro da Cortona, von der Keramik aus Vietri bis zu den Geheimnissen der verlorenen Meisterwerke auf Rai Storia, Rai 5 und Sky Arte. H...
Mehr lesen...
Die Fondazione BresciaMusei und die Gemeinde Brescia präsentieren in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen der Republik San Marino und unter der Schirmherrschaft des Nationalmuseums des italienischen Risorgimento in Turin eine bedeutende Ausstel...
Mehr lesen...
Der Palazzo delle Albere aus dem 16. Jahrhundert in Trient ist nach einer umfassenden Restaurierung anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Die Macht der Maschinen wieder für das Publikum geöffnet. Die Ausstellung setzt die technologischen und s...
Mehr lesen...
Nach der umstrittenen Entlassung der Direktorin Sasha Suda, die nach einer umstrittenen Umbenennungskampagne entlassen wurde, hat das Philadelphia Art Museum, das vor der Umbenennung unter dem Namen Philadelphia Museum of Art bekannt war, einen neue...
Mehr lesen...
Nach dem Diebstahl im Louvre am 19. Oktober kam es zu einem weiteren Raubüberfall auf ein Museum. Diesmal war das Musée romain in Lausanne an der Reihe: Am späten Dienstagnachmittag brachen zwei Personen in das Museum ein und entwendeten meh...
Mehr lesen...
Vom 20. November 2025 bis zum 9. Januar 2026 präsentiert die Galerie Still Fotografia in Mailand Edoardo Romagnoli. Autobiografia di un fotografo (Autobiografie eines Fotografen), eine Einzelausstellung, die mehr als dreißig Werke des Mailänder K...
Mehr lesen...
Der Verkauf von El sueño (Das Zimmer), einem Selbstporträt von Frida Kahlo aus dem Jahr 1940, stellte nicht nur für die Künstlerin einen Rekord dar. Das Werk erzielte am 20. November bei der Sotheby 's Surrealist Art Auction in New York ein...
Mehr lesen...
Die Sängerin Ornella Vanoni, eine der beständigsten und bekanntesten Persönlichkeiten der italienischen Musik, ist heute Abend im Alter von 91 Jahren verstorben. Die 1934 in Mailand geborene Sängerin hatte ihre Ausbildung am Piccolo Teatro unter ...
Mehr lesen...
Piero Tatafiore, Sprecher des Kulturministers Alessandro Giuli, ist von seinem Amt zurückgetreten, nachdem die Pd gegen die Verbreitung von drei Mitteilungen auf der offiziellen Website des Kulturministeriums protestiert hatte, die Erklärungen des ...
Mehr lesen...
Die erste monografische Ausstellung, die Bartolomeo Cesi (Bologna, 1556 - Ivi, 1629) gewidmet ist und vom 22. November 2025 bis zum 22. Februar 2026 im Lapidarium des Museo Civico Medievale in Bologna zu sehen ist, bietet einen umfassenden und dokume...
Mehr lesen...
Das Museo e Real Bosco di Capodimonte in Neapel widmet Mimmo Jodice (Neapel, 29. März 1934 - 27. Oktober 2025), einer zentralen Figur der internationalen zeitgenössischen Fotografie, einen Gedächtnissaal (Nummer 16, im ersten Stock). Die ausgestel...
Mehr lesen...
Vom 22. November 2025 bis zum 15. Februar 2026 beherbergt der Palazzo Blu in Pisa zwei Werke von Sandro Botticelli (Florenz, 1445 - 1510) aus dem Museum Jacquemart-André in Paris, die vorübergehend Teil der ständigen Sammlung werden. Die aus...
Mehr lesen...
Die archäologische Stätte von San el-Hagar, dem antiken Tanis in Ägypten, steht dank der jüngsten Entdeckung durch die französische archäologische Mission unter der Leitung von Frédéric Payraudeau von derUniversität Sorbonne wied...
Mehr lesen...
Die Giunta Capitolina hat den Entwurf einer Vereinbarung mit der Feuerwehr und dem Kulturministerium genehmigt, um die als irreparabel und dringend erachteten Arbeiten am Torre dei Conti durchzuführen, der durch den teilweisen Einsturz vom 3. Novemb...
Mehr lesen...
Die Galerie BPER in Modena zeigt vom 19. September 2025 bis zum 8. Februar 2026 die Ausstellung Il tempo della scrittura. Bilder des Wissens von der Renaissance bis heute, kuratiert von Stefania De Vincentis nach einer Idee von Francesca Cappelletti,...
Mehr lesen...
Vom 10. Oktober bis zum 30. November 2025 zeigt der Complesso monumentale della Pilotta in Parma die Ausstellung Bella figura. Pittura italiana d'oggi, ein Ausstellungsprojekt, das die immer noch zentrale Rolle der menschlichen Figur in der zeitgenö...
Mehr lesen...
Mehr als 151 Millionen Euro für Kultur- und Kreativunternehmen in Süditalien: Das ist das Budget der neuen öffentlichen Bekanntmachung Cultura Cresce, die heute Morgen in der Sala Spadolini des Collegio Romano vom Kulturministerium vorgestellt wur...
Mehr lesen...
Am 19. November 2025 führte eine von den bulgarischen Behörden koordinierte Operation mit Unterstützung von Europol und der Beteiligung von Polizei- und Justizkräften aus Albanien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien und dem Vereinigte...
Mehr lesen...
Der Monumentalkomplex der Pilotta in Parma hat La cultura cura, la bellezza salva (Kultur heilt, Schönheit rettet) ins Leben gerufen, ein museotherapeutisches Programm, das aus der Zusammenarbeit mit demKulturverein Mosaika entstanden ist. Die Initi...
Mehr lesen...
Vom 28. Januar bis zum 30. August 2026 wird im Palazzo Besta in Teglio (Sondrio), Valtellina, die Ausstellung VETTE. Geschichten von Sport und Bergen, kuratiert von Rosario Maria Anzalone und Silvia Anna Biagi, nach einer Idee von Sergio Campagnolo. ...
Mehr lesen...