Triest begrüßt bis zum 11. Januar 2026 die Ausstellung TOLKIEN. Mensch, Professor, Autor, die im Salone degli Incanti dank der Unterstützung der Stadt Triest, der Autonomen Region Friaul-Julisch-Venetien und der Förderung durch das Kulturminister...
Mehr lesen...
Vom 15. November 2025 bis zum 22. Februar 2026 findet im Palazzo Tozzoni in Imola die Ausstellung Keita Miyazaki. The Garden of Vanities, ein Ausstellungsprojekt, das von Diego Galizzi, Direktor von Imola Musei, und Riccardo Freddo, Leiter der instit...
Mehr lesen...
Vom 6. Dezember 2025 bis 12. Februar 2026 findet im Palazzo d'Accursio in Bologna die Ausstellung Pietro Pietra (1885-1956). La forza del segno, gefördert von derAssociazione Bologna per le Arti und kuratiert von Daria Ortolani. Die Ausstellung, die...
Mehr lesen...
Am Mittwoch, den 19. November um 19.00 Uhr wird in der Trattoria 4 Leoni in Florenz die Ausstellung von Gianluca Sgherri eröffnet, die bis zum 21. Januar 2026 zu sehen ist. Es handelt sich dabei um den vorletzten Termin der von der Kunsthistorikerin...
Mehr lesen...
Vom 14. November 2025 bis zum 15. März 2026 öffnet der Palazzo Nuovo der Kapitolinischen Museen zum ersten Mal seine Räume für eine Wechselausstellung. Die Ausstellung Cartier und der Mythos in den Kapitolinischen Museen versammelt einige der wic...
Mehr lesen...
Das Ara Pacis Museum in Rom wird zweiundfünfzig Meisterwerke aus dem Detroit Institute of Arts, einem der bedeutendsten Museen der Vereinigten Staaten, für die Ausstellung IMPRESSIONISM and Beyond. Meisterwerke aus dem Detroit Institute of Arts, di...
Mehr lesen...
Die National Gallery in London wird im Frühjahr 2027 die erste Ausstellung im Vereinigten Königreich präsentieren, die ausschließlich der Malerin Catharina van Hemessen (1527/28 - nach 1565) gewidmet ist, einer flämischen Renaissancekünstlerin,...
Mehr lesen...
Montefalco (Perugia) beherbergt vom 4. Dezember 2025 bis zum 3. Mai 2026 die von Biba Giacchetti kuratierte Ausstellung Steve McCurry - Umbria, die sechzig Fotografien zeigt, darunter bekannte Aufnahmen und unveröffentlichte Bilder von Steve McCurry...
Mehr lesen...
Das Nationale Automobilmuseum von Turin erweitert sein kulturelles Angebot mit der Einweihung des Spazio Design, einem 2000 Quadratmeter großen Bereich im ständigen Rundgang, der der industriellen Kreativität und demDesignprozess gewidmet ist. Die...
Mehr lesen...
Eines der größten Meisterwerke der italienischen Renaissancekunst kehrt nach mehr als einem Jahrhundert nach Rom zurück. Anlässlich des Jubiläums 2025 wird die berühmte Bibel von Borso d'Este(hier eine ausführliche Erklärung) in der Senatsbib...
Mehr lesen...
Anlässlich des zweihundertsten Todestages von Christoph Heinrich Kniep (Hildesheim 1755 - Neapel 1825) widmet das Museo Casa di Goethe in Rom dem deutschen Zeichner seine erste italienische Retrospektive. Italien in Linien - Zeichnungen von Christop...
Mehr lesen...
Vom 8. November 2025 bis zum 15. Februar 2026 wird imAntico Ospedale San Giuseppe in Empoli die Ausstellung Provincia Novecento. Kunst in Empoli 1925-1960, gefördert von der Gemeinde Empoli und der Fondazione CR Firenze. Die von Belinda Bitossi, Mar...
Mehr lesen...
Vom 5. November 2025 bis zum 1. März 2026 wird im Palazzo Mazzetti in Asti die Ausstellung Paolo Conte. Original, ein von der Fondazione Asti Musei und Arthemisia gefördertes Ausstellungsprojekt, kuratiert von Manuela Furnari, Essayistin und Autori...
Mehr lesen...
Vom 21. November 2025 bis zum 3. Mai 2026 findet im Palazzo delle Papesse in Siena eine große Retrospektive statt, die Armando Testa (1917-1992) gewidmet ist, einem außergewöhnlichen kreativen Genie aus dem Piemont. Die Ausstellung mit dem Titel A...
Mehr lesen...
Der kreuztragende Christus von Michangelo Buonarroti , der im Kloster San Vincenzo in Bassano Romano aufbewahrt wird und auch als Christus der Giustiniani oder Erster Christus der Minerva bekannt ist, wird in Palermo in den Königlichen Gemächern de...
Mehr lesen...
Mailand entdeckt die Zeit der Romantik durch die Malerei von Francesco Hayez (Venedig, 1791 - Mailand, 1882) wieder, der ein hervorragender Interpret der Stimmung des 19. Vom 13. November bis zum 13. Dezember 2025 wird in den historischen Sälen des ...
Mehr lesen...