IT | EN | FR | DE | ES
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Ausstellungen
    • Interviews
    • Nachrichten im Fokus
    • Veröffentlichung
    • Markt
    • Kino, Theater und Fernsehen
  • Werke und künstler
    • Werke und künstler
    • Antike Kunst
    • '800 und '900
    • Zeitgenössische Kunst
    • AB Arte Base
    • Bücher
  • Rezensionen zur ausstellung
  • Stellungnahmen
  • Reisen
    • Toutes les destinations
    • Norditalien
    • Mittelitalien
    • Süditalien
    • Inseln
    • Ausländische Länder
  • Gestaltung
  • Jobangebote
  • Über uns
  • Facebook   Instagram   YouTube   Feed RSS
Menu Finestre sull'Arte
Facebook Instagram YouTube Feed RSS
logo
Immagine

Triennale Mailand widmet Gae Aulenti eine umfassende Retrospektive

Die Triennale Mailand präsentiert vom 22. Mai 2024 bis zum 12. Januar 2025 eine umfassende Retrospektive, die Gae Aulenti gewidmet ist, einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Architektur und des Designs.

By Redazione | 20/05/2024 18:05



Am 22. Mai 2024 wird auf der Mailänder Triennale eineumfassende Retrospektive über Gae Aulenti eröffnet, die bis zum 12. Januar 2025 zu sehen sein wird. Die von Giovanni Agosti zusammen mit Nina Artioli und Nina Bassoli kuratierte und in Zusammenarbeit mit demGae-Aulenti-Archiv realisierte Ausstellung Gae Aulenti (1927-2012) wird die Geschichte einer der repräsentativsten Persönlichkeiten der zeitgenössischenArchitektur und des Designs durch eine analytische und spektakuläre Ausstellung erzählen, die ihre einzigartige Art, die Realität zu sehen, zu imaginieren und zu gestalten, hervorhebt, die sowohl den italienischen als auch den internationalen Kontext in der zweiten Hälfte des 20. Die Ausstellung umfasst Umgebungen im Maßstab 1:1, die anhand von Originalmaterialien aus dem Mailänder Archiv der Architektin erstellt wurden, darunter Zeichnungen, Fotografien und Maquetten.

In seiner mehr als sechzigjährigen Karriere hat Gae Aulenti zahlreiche Bereiche erforscht, von der Stadtplanung bis zum Ausstellungsdesign, von der Landschaftsarchitektur bis zur Innenarchitektur, vom Möbeldesign bis zum Grafikdesign und zur Theaterausstattung.

Foto © Triennale Mailand - Archiv


Poveri diavoli. Le rivolte contadine del 1525 nel principato vescovile di Trento - Museo Diocesano Tridentino, fino al 26 gen 2026
Il tempo della scrittura - La Galleria BPER, fino all'8 febbraio 2026
Chagall in mosaico. Dal progetto all’opera - MAR Museo d'Arte della città di Ravenna, fino al 18 gen 2026
Monumenti aperti 2025
Knock Knock Knock Guardiani di ferro dalla collezione Cesati - Labirinto della Masone, fino al 6 gen 2026
Finestre sull'Arte - testata giornalistica registrata presso il Tribunale di Massa, aut. n. 5 del 12/06/2017. Societá editrice Danae Project srl. Privacy