IT | EN | FR | DE | ES
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Ausstellungen
    • Interviews
    • Nachrichten im Fokus
    • Veröffentlichung
    • Markt
    • Kino, Theater und Fernsehen
  • Werke und künstler
    • Werke und künstler
    • Antike Kunst
    • '800 und '900
    • Zeitgenössische Kunst
    • AB Arte Base
    • Bücher
  • Rezensionen zur ausstellung
  • Stellungnahmen
  • Reisen
    • Toutes les destinations
    • Norditalien
    • Mittelitalien
    • Süditalien
    • Inseln
    • Ausländische Länder
  • Gestaltung
  • Jobangebote
  • Über uns
  • Facebook   Instagram   YouTube   Feed RSS
Menu Finestre sull'Arte
Facebook Instagram YouTube Feed RSS
logo
Immagine

Neugestaltung der Gästezimmer in der Villa Medici: Die Französische Akademie in Rom führt eine Ausschreibung durch

Die Académie française in Rom - Villa Medici veröffentlicht einen Aufruf zur Einreichung von Projekten für die Renovierung und Ausstattung der Gästezimmer des historischen Gebäudes.

By Redazione | 30/09/2022 10:22



Aufruf zur Einreichung von Projekten für die Renovierung und Ausstattung der Gästezimmer des historischen Gebäudes der Villa Medici. Die Académie française in Rom - Villa Medici schließt sich mit Mobilier national zusammen, um mit Unterstützung und unter der Leitung der Stiftung Bettencourt Schueller das zeitgenössische Schaffen im Bereich des Handwerks und des Designs durch eine Ausschreibung zu fördern, die auch von der Stiftung Banque Populaire und Maison Tréca unterstützt wird. Dabei werden zeitgenössische Designer, Architekten und Künstler in Teams mit Handwerkern zusammenarbeiten, um den Räumen der Villa Medici eine neue Identität zu verleihen.

Nach Ablauf einer zweimonatigen Bewerbungsfrist werden die Projekte von einer Jury ausgewählt, die sich aus Alberto Cavalli, Exekutivdirektor der Stiftung Michelangelo für Kreativität und Handwerk und Generalkurator des Homo Faber Events, Hedwige Gronier, Leiterin des Kulturmäzenats der Stiftung Bettencourt Schueller, Hervé Lemoine, Präsident von Mobilier national, Christine Macel, Direktorin des Musée des Arts décoratifs, India Mahdavi, Architektin, Designerin und Bühnenbildnerin, Isabelle de Ponfilly, Präsidentin des Verwaltungsrats der École nationale supérieure des Arts décoratifs, und Sam Stourdzé, Direktor der Académie française in Rom - Villa Medici.

Die Ausschreibung sieht die Renovierung von drei Räumen bis 2023 vor. In den kommenden Monaten werden zwei weitere Ausschreibungen für die Renovierung von insgesamt neun Räumen folgen. Die Ausschreibung ist Teil eines ehrgeizigen Renovierungsprojekts für das Jahr 2025 mit dem Titel Restoring Enchantment to the Villa Medici, das auf einer noch nie dagewesenen Partnerschaft mit Mobilier national basiert und darauf abzielt, Design, Architektur, Innenarchitektur, Polstermöbel und Tischkultur in einen Dialog zu bringen.

Das Engagement der Stiftung Bettencourt Schueller an der Seite der Villa Medici ist Teil des gemeinsamen Ziels, zeitgenössisches Schaffen im Bereich des Kunsthandwerks zu fördern. Aus diesem Grund starten die Académie française de Rome - Villa Medici und die Stiftung Bettencourt Schueller in diesem Jahr ein Residenzprogramm, das dem Handwerk gewidmet ist. In diesem Rahmen werden jedes Jahr zwei Kunsthandwerksprojekte in der Villa Medici beherbergt. Die ersten beiden ausgewählten Bewohner sind der Metalldreher Mylinh Nguyen und das Designerduo Caterina und Marc Aurel.

Mit dem gleichen Ziel unterstützt die Bettencourt-Schueller-Stiftung auch das pädagogische Programm Residency Pro der Villa Medici, um das Bewusstsein für das Kunsthandwerk zu stärken. Dieses 2021 von der Académie française de Rome - Villa Medici ins Leben gerufene Bildungsprogramm für Schüler berufsbildender und landwirtschaftlicher Gymnasien in den französischen Regionen zielt darauf ab, jedes Jahr an einer Fertigkeit zu arbeiten, die mit den Exzellenzbereichen der beruflichen Strömungen verbunden ist, um alle technischen, sozialen, handwerklichen und künstlerischen Ausdrucksformen zu erkunden. Im Jahr 2023 werden sechshundert Studenten aus den Regionen Grand-Est und Provence-Alpes-Côte d'Azur in der Villa Medici zu Gast sein.

Zur Teilnahme an der Ausschreibung: https: //villamedici.it/attualita/bando-di-concorso-per-la-riqualificazione-delle-camere-di-villa-medici/

Bild: Luftaufnahme der Villa Medici © M3 Studio


In gioco. Illusione e divertimento nell’arte italiana 1850-1950. Carrara, Palazzo Cucchiari, dal 26 giu al 28 ott
Le voyage à Nantes - dal 28 giugno al 31 agosto
63° Premio Faenza – Biennale internazionale della ceramica d’arte contemporanea - dal 28 giu al 30 nov
Radioguide per gruppi e audioguide per visite guidate
FSA Newsletter
Finestre sull'Arte - testata giornalistica registrata presso il Tribunale di Massa, aut. n. 5 del 12/06/2017. Societá editrice Danae Project srl. Privacy