IT | EN | FR | DE | ES
  • Home
  • Nachrichten
    • Nachrichten
    • Ausstellungen
    • Interviews
    • Nachrichten im Fokus
    • Veröffentlichung
    • Markt
    • Kino, Theater und Fernsehen
  • Werke und künstler
    • Werke und künstler
    • Antike Kunst
    • '800 und '900
    • Zeitgenössische Kunst
    • AB Arte Base
    • Bücher
  • Rezensionen zur ausstellung
  • Stellungnahmen
  • Reisen
    • Toutes les destinations
    • Norditalien
    • Mittelitalien
    • Süditalien
    • Inseln
    • Ausländische Länder
  • Gestaltung
  • Jobangebote
  • Über uns
  • Facebook   Instagram   YouTube   Feed RSS
Menu Finestre sull'Arte
Facebook Instagram YouTube Feed RSS
logo
Immagine

Gesten von Finestre sull'Arte

Gesten ist der Raum von Finestre sull'Arte, der den Handwerksmeistern und ihren Kreationen gewidmet ist, jenen Objekten und Prozessen, die, während sie starke Verbindungen zur Vergangenheit aufrechterhalten, die Fähigkeit haben, sich mit der Gegenwart zu kontaminieren. In diesem neuen Bereich finden Sie Artikel und Einblicke, die den Protagonisten des Savoir-faire, ihren Leistungen und Gesten gewidmet sind. Die Inhalte werden mit der Qualität und Strenge redigiert, die das Angebot von Finestre sull'Arte auszeichnen. Diese Rubrik wird in Zusammenarbeit mit Artex verwaltet

Homo Faber, eine große Ausstellung über Kreativität und Kunsthandwerk wird in Venedig eröffnet

By Redazione | 19/09/2018


Vom 14. bis 30. September 2018 findet in Venedig, in der Fondazione Cini, die Veranstaltung "Homo Faber. Crafting a more human future" statt, die erste große Veranstaltung zum Thema Kunsthandwerk in Europa.

Kunst als Mittel zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft. In Florenz die Installation der Jugendlichen von San Patrignano

By Redazione | 14/08/2022


Auch in diesem Jahr begrüßt "Artigianato e Palazzo" in seiner 28. Auflage sozial orientierte Handwerksgenossenschaften, die Menschen in Schwierigkeiten bei der Wiedereingliederung in die Gemeinschaft helfen.

Neugestaltung der Gästezimmer in der Villa Medici: Die Französische Akademie in Rom führt eine Ausschreibung durch

By Redazione | 30/09/2022


Die Académie française in Rom - Villa Medici veröffentlicht einen Aufruf zur Einreichung von Projekten für die Renovierung und Ausstattung der Gästezimmer des historischen Gebäudes.

Carrara, die Ausstellungssaison 2024-2025 vorgestellt. Hier ist das vollständige Programm

By Redazione | 18/12/2023


Die Ausstellungssaison 2024-2025 im MudaC, dem Museum für zeitgenössische Kunst, und im CARMI - Museo Carrara e Michelangelo wurde in Carrara vorgestellt. Hier finden Sie das vollständige Programm.

Die Weberei Busatti in Anghiari, seit fast 200 Jahren zwischen Kunst und Handwerk

By Redazione | 30/12/2023


Im Herzen von Anghiari, in einem Palast aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich eine historische Weberei, die seit 1842 ununterbrochen in Betrieb ist: die Weberei Busatti, die Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens, das mit handwerklichem Geschick edle Stoffe mit Motiven aus der Renaissance und mehr herstellt.

Sechsundzwanzig maltesische Krippen sind in der Basilika Sant'Andrea della Valle in Rom ausgestellt

By Redazione | 03/01/2024


In der Basilika Sant'Andrea della Valle in Rom ist bis zum 7. Februar 2024 eine Ausstellung von 26 maltesischen Krippen zu sehen, die alle von den Kunsthandwerkern von "Ghimmanu-El", der Vereinigung der Krippenbauer von Ghajnsielem auf Gozo, handgefertigt wurden.

Im März findet die achte Ausgabe von Milano MuseoCity 2024 statt: das Thema lautet "Welten in Mailand".

By Redazione | 12/02/2024


Anlässlich der achten Ausgabe von Milano MuseoCity öffnen sich die Türen der öffentlichen und privaten Museen und Künstlerarchive für das Publikum. Das diesjährige Thema: Welten in Mailand

Das fantasievolle Universum von Roberto Innocenti im Palazzo Medici Riccardi zu sehen

By Redazione | 23/02/2024


Vom 22. Februar bis zum 26. Mai 2024 ist der Illustrator Roberto Innocenti in Florenz mit der Ausstellung 'Illustrare il Tempo' (Die Zeit illustrieren) zu sehen: detailreiche Tafeln entführen das Publikum in das Universum des toskanischen Künstlers.

Wissenschaft, Technologie und Inklusion auf der Superdesign Show 2024 in Mailand

By Redazione | 09/03/2024


Während der Mailänder Designwoche, vom 15. bis 21. April 2024, findet im Superstudio die von Gisella Borioli und Giulio Cappellini kuratierte Superdesign Show statt: die Ausgabe 2024 unter dem Motto Wissenschaft, Technologie und Inklusion.

Der Mailänder Palazzo Reale zeigt zum ersten Mal Haute Couture von Dolce&Gabbana

By Redazione | 06/04/2024


Vom 7. April bis zum 31. Juli 2024 wird der Palazzo Reale in Mailand zum ersten Mal die Haute Couture von Dolce&Gabbana mit einer Ausstellung feiern. Die Ausstellung wird durch Werke von bildenden Künstlern bereichert, die im Dialog mit den Kreationen des Modehauses entstanden sind.

Der Salone del Mobile, dieses Jahr in seiner 62. Ausgabe, kehrt nach Mailand zurück

By Redazione | 16/04/2024


Die 62. Ausgabe des Salone del Mobile.Milano öffnet vom 16. bis 21. April 2024. Die Messe präsentiert innovative und kreative Möbel, die das häusliche Umfeld bereichern. Dieses Jahr sind auch zwei Räume von David Lynch zu sehen.

Österreich, in der Region Saalfelden Leogang Natur, Traditionen, Musik und abenteuerliche Erlebnisse

By Redazione | 23/04/2024


Die österreichische Region Saalfelden Leogang im Salzburger Land ist nicht nur für ihre bezaubernde Naturlandschaft bekannt, sondern auch für ihr reichhaltiges kulturelles und musikalisches Angebot, insbesondere den Jazz.

Ephemera, ein Geschäft für Kunsthandwerk und Design, eröffnet im Labirinto della Masone

By Redazione | 06/05/2024


Im Labirinto della Masone in Fontanellato wurde EPHEMERA il bel bazar" eröffnet, das neue Multimarken-Themengeschäft, das einige Beispiele für zeitgenössisches Design und Handwerkskunst beherbergt und der Idee von Franco Maria Ricci folgt, im Labirinto auch raffinierte Souvenirs anzubieten.

Eine Ausgabe von White Carrara, die ganz dem Design gewidmet ist: Design is Back in der Stadt des Marmors

By Redazione | 14/05/2024


Die Veranstaltung White Carrara findet vom 14. Juni bis zum 29. September 2024 statt und ist in diesem Jahr ganz dem Design Made in Italy in Kombination mit lokalen Spitzenleistungen gewidmet.

Irak: Italienische Glocken läuten wieder in der Kirche von Mosul

By Redazione | 03/06/2024


Die Unesco hat Italien für die Glocken ausgewählt, die seit einigen Tagen in der Kirche in Mosul läuten, die nach der Zerstörung durch die Isis 2017 wieder aufgebaut wurde. Die neuen Glocken sind eine Schöpfung der Pontificia Fonderia Marinelli aus Agnone.

Arezzo, die Vasari-Ausstellung "Töpfer" zeichnet die Geschichte der Arezzo-Keramik nach

By Redazione | 06/06/2024


Im Jubiläumsjahr von Giorgio Vasari findet in Arezzo eine Ausstellung über die Vasari-Töpfer statt: Die Familie des großen Historiographen war mit der antiken Keramikproduktion der Stadt verbunden, deren Geschichte vom 12. Juni 2024 bis zum 2. Februar 2025 in einer Ausstellung im Archäologischen Nationalmuseum nachgezeichnet wird.

Carrara präsentiert seine Kandidatur als Italienische Hauptstadt der zeitgenössischen Kunst 2026

By Redazione | 11/06/2024


Die Bewerbung von Carrara um den Titel "Italienische Hauptstadt der zeitgenössischen Kunst 2026" wurde heute Morgen vorgestellt. Das Dossier wird bis zum 30. Juni an das Ministerium für Kultur geschickt.

Neue Grand Tour, Ministerium bietet 50 jungen Menschen Aufenthaltsmöglichkeiten in Frankreich

By Redazione | 19/06/2024


Das Kulturministerium veröffentlicht heute die Ausschreibung für die zweite Auflage des Projekts "New Grand Tour": Zu gewinnen sind fünfzig Aufenthaltsgenehmigungen für ebenso viele italienische Künstler unter 30 Jahren, die in 23 Forschungszentren in Frankreich arbeiten können.

Compasso d'Oro 2024, hier sind alle Gewinner. Es gibt auch ein Museum

By Redazione | 21/06/2024


Die Preise des Compasso d'Oro 2024 sind verliehen worden. Hier finden Sie alle Gewinner mit den Begründungen, einschließlich der Compasso d'Oro Career Awards. Auch ein Museum ist unter den Preisträgern.

Das Archäologische Museum Libero D'Orsi in Stabia wird durch neue Funde aus dem MANN bereichert

By Redazione | 03/07/2024


Das Archäologische Museum von Stabia Libero D'Orsi erweitert seine Ausstellung mit neuen wertvollen Funden aus dem Archäologischen Nationalmuseum MANN in Neapel. Auch Fresken werden zum ersten Mal ausgestellt.

Schloss Racconigi, Einweihung einer neuen Ausstellung mit über hundert außereuropäischen Objekten

By Redazione | 04/07/2024


Im Schloss Racconigi wurde eine neue Dauerausstellung mit über hundert Objekten aus der Sammlung außereuropäischer Artefakte eröffnet, die in den letzten Jahren untersucht und restauriert wurden.

London, V&A Museum rettet seltenes romanisches Elfenbein vor dem Export

By Redazione | 14/07/2024


In London gelang es dem Victoria&Albert Museum, die erforderlichen 2 Millionen Pfund aufzubringen, um zu verhindern, dass ein äußerst seltenes romanisches Elfenbein aus dem 12. Jahrhundert, das als grundlegendes Stück englischer Kunstgeschichte gilt, in die USA gelangt.

New Grand Tour, Ausschreibung für italienische Kreativaufenthalte in Frankreich. Frist verlängert

By Redazione | 18/07/2024


Die Frist für die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der Nuovo Grand Tour wurde bis zum 28. Juli verlängert. Die Ausschreibung bietet Aufenthalte für italienische Künstler und Kreative in Frankreich an. Hier erfahren Sie, wie Sie teilnehmen können.

Eine Ausstellung in Bozen erforscht die Kunst- und Handwerksproduktion der Etrusker

By Redazione | 24/07/2024


Das Centro Trevi-Trevilab in Bozen zeigt vom 24. Oktober 2024 bis zum 2. Februar 2025 eine Ausstellung, die sich mit der künstlerischen und handwerklichen Produktion der etruskischen Zivilisation befasst.

Centro Trevi-Trevilab zeigt Ausstellung über etruskisches Kunsthandwerk und künstlerische Produktion

By Redazione | 03/08/2024


Vom 24. Oktober 2024 bis zum 2. Februar 2025 zeigt das Centro Trevi-Trevilab in Bozen eine Ausstellung über die Produktion der etruskischen Zivilisation. Die Ausstellung ist in acht thematische Abschnitte unterteilt.

Venedig, Fondaco dei Tedeschi gibt das Programm für Homo Faber 2024 bekannt

By Redazione | 27/08/2024


Der Fondaco dei Tedeschi, das Einkaufszentrum von Venedig, präsentiert für Homo Faber 2024 ein Programm, das einen tiefen Einblick in die Welt des Handwerks in der Tradition von Venedig bietet.

Venedig, in der Gallerie dell'Accademia eine Glasinstallation im Dialog mit einem Werk von Veronese

By Redazione | 02/09/2024


Vom 14. September bis zum 3. November ist in der Gallerie dell'Accademia die Ausstellung "Convito di vetro" zu sehen. Sie zeigt einen Tisch, auf dem mehr als 200 in Murano hergestellte Artefakte ausgestellt sind, und wird mit Veroneses "Convito in casa di Levi" in Dialog treten.

Venedig, wurde Homo Faber 2024 eröffnet. Unter der Regie von Luca Guadagnino ist das Thema die Reise des Lebens

By Redazione | 07/09/2024


Die dritte Ausgabe von Homo Faber beginnt, die vom 1. bis 30. September 2024 die Insel San Giorgio Maggiore erneut in eine Bühne für das Kunsthandwerk verwandeln wird. Homo Faber 2024 steht unter der künstlerischen Leitung von Luca Guadagnino und hat das Thema "Die Reise des Lebens".

Murano, in der historischen Glashütte Fratelli Toso, Ausstellung zur Kunstglasproduktion des 20.

By Redazione | 05/09/2024


Vom 10. bis 29. September 2024 präsentiert die Glashütte Fratelli Toso in Murano anlässlich der Woche des Glases von Venedig eine Ausstellung über die umfangreiche Glasproduktion des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu sehen sind die wichtigsten Stücke und Archivmaterialien.

Die XXX Ausgabe von Artigianato e Palazzo beginnt in Florenz

By Redazione | 11/09/2024


Vom 13. bis 15. September 2024 findet im Giardino Corsini in Florenz die Veranstaltung Artigianato e Palazzo statt, um das 30-jährige Bestehen der Veranstaltung zu feiern, die sich mit der höchsten italienischen und europäischen Handwerkstradition beschäftigt.

In Venedig alles bereit für die 2. Ausgabe von Murano Illumina il Mondo

By Redazione | 16/10/2024


Elf international bekannte Künstler nahmen die Herausforderung an, gemeinsam mit den Meistern von Murano elf prächtige Glaslüster zu schaffen, die von Ende November bis Ende Februar unter den Gewölben der Procuratie Vecchie auf dem Markusplatz ausgestellt werden.

Ein Ziel und nicht ein Mittel. Der 100. Jahrestag der Ravenna Mosaic School

By Redazione | 18/10/2024


Anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Mosaikschule feiert die Akademie der Schönen Künste von Ravenna ihr Jubiläum mit einer Reihe von Initiativen, die die Bevölkerung der Stadt einbeziehen sollen. Aber was gibt es über die antike Mosaiktechnik zu wissen, die Ravenna als "Stadt der Mosaike" bekannt gemacht hat?

Das Museum für mediterrane Flechtkunst in Castelsardo: ein Museum für eine alte Handwerkstechnik

By Redazione | 01/11/2024


In Castelsardo, Sardinien, gibt es ein Museum, das die uralte Tradition der Weberei bezeugt und schützt, mit der in der Region seit jeher Gebrauchsgegenstände hergestellt werden, und die heute als echtes, schützenswertes immaterielles Kulturgut gilt.

Assembly präsentiert die neue Keramiklinie zwischen Handwerkskunst und Modernität

By Redazione | 06/11/2024


Assemblea bringt Ceramiche Assemblea auf den Markt, eine neue, von der italienischen Handwerkskunst inspirierte Kollektion, die aus sechs eleganten weißen Steingutgeschirren besteht. Die Einweihung findet am 8. November in Rom statt.

Auf der Fabbricone in Prato eine Hommage an Walter Albini, das Genie der italienischen Prêt-à-porter

By Redazione | 10/11/2024


Vom 22. bis 30. November findet in den historischen Räumlichkeiten von Balli il Lanificio in Prato eine Ausstellung statt, die dem Schaffen von Walter Albini gewidmet ist, mit einer Vorpremiere am 16. und 17. November. Eine Reise durch 12 unveröffentlichte Entwürfe, die Schneiderei und das italienische Textilerbe.

Kintsugi und Florentiner Intarsien. Die Handwerkskunst von Takafumi Mochizuki

By Noemi Capoccia | 14/11/2024


Takafumi Mochizuki ist ein japanischer Kunsthandwerker, dem es gelungen ist, die florentinische Handwerkstradition der Renaissance mit der orientalischen Kunst zu verbinden, was zu einem ganz eigenen Stil geführt hat. In diesem Interview erzählt er uns von seiner Praxis.

Made in Italy, das Register der Kultur- und Kreativunternehmen von nationalem Interesse wird eingerichtet

By Redazione | 23/01/2025


Mit dem Erlass zur Umsetzung von Artikel 26 des Made in Italy-Gesetzes führt das Kulturministerium das Register der Kultur- und Kreativunternehmen von nationalem Interesse ein, ein weiterer Schritt zur Unterstützung der italienischen Spitzenleistungen im Kultur- und Kreativsektor.

Italien als Protagonist der Révélations 2025: Italienisches Spitzenhandwerk in Paris

By Redazione | 20/03/2025


Vom 21. bis 25. Mai 2025 wird Italien Ehrengast der siebten Ausgabe von Révélations - Biennale Internationale Métiers d'Art et Créations sein, einer weltweiten Referenzveranstaltung für das Kunsthandwerk. Ein prestigeträchtiges Schaufenster für 22 italienische Unternehmen, zwischen Tradition und Innovation, in der stimmungsvollen Kulisse des Grand

Künstlerweine: Cantina La-Vis führt die historische Linie Ritratti mit sechs neuen, von der Kunst inspirierten Etiketten wieder ein

By Noemi Capoccia | 25/04/2025


Die Trentiner Weinkellerei erneuert die 1988 entstandene Linie mit sechs Spitzenweinen und neuen, von der Künstlerin Margherita Paoletti signierten Etiketten. Ein Projekt, das Weinbau, Tradition und Kunst verbindet und die territoriale Identität der Colline Avisiane bekräftigt.

Vera Belikova bei Révélations 2025: das Mosaik zwischen Erinnerung und Zukunft

By Noemi Capoccia | 11/05/2025


Vom 21. bis 25. Mai finden im Grand Palais in Paris die Révélations statt, mit Italien als Ehrengast. Zu den Protagonisten gehört die Künstlerin Vera Belikova mit Fragments of Belonging, einer Mosaikinstallation, die über Zeit, Identität und Wandel reflektiert.

Atelier Terre bringt die Schönheit des florentinischen Commesso nach Paris für Révélations 2025

By Noemi Capoccia | 25/05/2025


Italien ist Ehrengast der siebten Ausgabe von Révélations, der internationalen Biennale der Kunstberufe, die bis zum 25. Mai im Grand Palais in Paris stattfindet. Zu den Protagonisten gehört das Atelier Terre aus Florenz mit dem skulpturalen Projekt Symbiosis, das von der Meereswelt und Mineralien inspiriert ist.

Venedig, Dries Van Noten kauft den Palazzo Pisani Moretta: er wird zu einem Atelier für Mode und Handwerk

By Redazione | 02/06/2025


Der berühmte belgische Modedesigner Dries Van Noten hat den Palazzo Pisani Moretta in Venedig gekauft. Ziel ist es, das Juwel am Canal Grande in ein Haus des Handwerks und der Kreativität zu verwandeln und die Stadt wieder zu einem internationalen Zentrum für Kunst und Design zu machen.

Artikel insgesamt: 42
Finestre sull'Arte - testata giornalistica registrata presso il Tribunale di Massa, aut. n. 5 del 12/06/2017. Societá editrice Danae Project srl. Privacy