Am Samstag, den 27. Juli, findet imAuditorium Simonetta Puccini in Torre del Lago die Präsentation des Bandes Caro Ferro. Il carteggio tra Ferruccio Pagni e Giacomo Puccini nell'Archivio di Torre del Lago, herausgegeben von Francesca Degiorgio und v...
Mehr lesen...
Im Jahr 2024 jährt sich der Todestag von Alberto Martini (Oderzo 1876 - Mailand 1954), einem der einflussreichsten und visionärsten Künstler des symbolistischen Panoramas und Vorläufer des Surrealismus, und es werden Feierlichkeiten vorbereitet, ...
Mehr lesen...
Eine wichtige Erwerbung für das Van Gogh Museum in Amsterdam , das sich ein Werk von Paul Gauguin (Paris, 1848 - Hiva Oa, 1903), Clovis endormi ("Schlafender Chlodwig"), 1884, gesichert hat, ein Gemälde, das Gauguins fünfjährigen Sohn darstellt. ...
Mehr lesen...
Die Restaurierung des Grabmals von Vincenzo Peruzzi, einer Schlüsselfigur in der Geschichte des Florenz vor der Wiedervereinigung, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Stadt spielte, wurde in Florenz abgeschlossen. Das Denkmal im Sa...
Mehr lesen...
Ein seltenes Frühwerk von Pablo Picasso (Malaga, 1881 - Mougins, 1973) wird am kommenden Mittwoch, dem 5. Juni, bei Bonhams Cornette de Saint Cyr in Paris versteigert. Das Gemälde mit dem Titel El campanar de l'esglesia del Pi ("Der Glockenturm de...
Mehr lesen...
Ein umstrittenes Gemälde, das Porträt von Medea Taci, das seit Jahren im Mittelpunkt einer Debatte über seine Zuschreibung an Amedeo Modigliani steht, wird in wenigen Tagen versteigert. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit der Auktion der &...
Mehr lesen...
Nach sechsmonatiger Restaurierung hat eines der ikonischen Gemälde der französischen Kunstgeschichte, die Freiheit, die das Volk führt , von Eugène Delacroix (Saint-Maurice, 1798 - Paris, 1863), seine ursprünglichen Farben wiedererhalten. ...
Mehr lesen...
Das Regionalmuseum Pepoli in Trapani bereitet sich darauf vor, zwei neue zeitgenössische Werke von großem künstlerischen Wert zu präsentieren. Am Freitag, den 3. Mai, um 17 Uhr, werden im Konferenzraum des Museums zwei kürzlich erworbene autogra...
Mehr lesen...
Die Strandpromenade von Livorno wird mit Kunst gefüllt: Das Projekt "Lungomare ad Arte" wurde vorgestellt, gefördert von der Genossenschaft Agave, die den Zuschlag für die Ausschreibung " Interventi per l'Arte e la Cultura 2023 " der Stiftung Livo...
Mehr lesen...
Von einem der bedeutendsten US-Museen auf den Kunstmarkt. Das Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City hat den Verkauf des Gemäldes " Mühle in Limetz" von Claude Monet aus dem Jahr 1888 bekannt gegeben, das der Institution 1986 von der Sammlerin ...
Mehr lesen...
Zu den wichtigsten Verkäufen der TEFAF 2024, der 36. Ausgabe der großen internationalen Antiquitätenmesse, gehört eines der berühmtesten Stücke der gesamten Ausstellung: ein Gemälde von Vincent van Gogh ( Zundert, 1853 - Auvers-sur-Oise, 1890)...
Mehr lesen...
Eine wichtige Entdeckung wurde in Savona gemacht, wo sechs bisher unveröffentlichte Textilarbeiten von Arturo Martini (Treviso, 1889 - Mailand, 1947) gefunden wurden, die bisher nur als in der kritischen Literatur erwähnte Zeichnungen bekannt waren...
Mehr lesen...
Das weltgrößte Auktionshaus Christie's wird das 1958 entstandene Werk L'ami intime von René Magritte (Lessines, 1898 - Rue des Mimosas, 1967) versteigern. Das auf 30-50 Millionen Pfund geschätzte Gemälde steht im Mittelpunkt des The Art of...
Mehr lesen...
Ein schwarzes Kätzchen ist ein besonderer Gast im Van Gogh Museum in Amsterdam. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine leibhaftige Katze, sondern um ein gemaltes Kätzchen: Das Institut, das die weltweit größte Sammlung von Werken Vincent van...
Mehr lesen...
Die toskanischen Maler desPost-Macchiaioli und des Divisionismus sind die Protagonisten einer Ausstellung in der Galerie 800/900 Art Studio in Livorno, die in ihren Räumlichkeiten in der Via Roma 67 vom 2. Dezember 2023 bis zum 20. Januar 2024 eini...
Mehr lesen...
Das Metropolitan Museum of Art in New York gab heute den Erwerb eines monumentalen dreiteiligen Tiffany-Fensters mit dem Titel " Garden Landscape" bekannt. Das mehr als drei Meter breite und fast sieben Meter hohe Fenster wurde von Agnes Northrop in ...
Mehr lesen...