Ein französischer Möbelexperte und ein Kunstrestaurator wurden eines ausgeklügelten, millionenschweren Betrugs auf dem Antiquitätenmarkt für schuldig befunden, bei dem authentische Stühle aus dem 18. Jahrhundert gefälscht und als Originalmöbe...
Mehr lesen...
Das Projekt zur Restaurierung von Banksys "The Migrant Child", einem der wenigen Werke des britischen Künstlers, die auf italienischem Staatsgebiet anerkannt sind, hat offiziell begonnen. Das im Mai 2019 an der Fassade des Palazzo San Pantalon aus d...
Mehr lesen...
Ein rosafarbener Diamant aus dem 18. Jahrhundert, der mit dem französischen Königshaus verbunden ist, wird am 17. Juni im Rockefeller Center in New York von Christie's versteigert. Der als "Marie-Thérèse-Diamant" bekannte Stein ist na...
Mehr lesen...
AmFlughafen Mailand-Malpensa, der kürzlich im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte um seinen neuen Namen stand, ist ein Werk des Künstlers aleXsandro Palombo entstanden, das die Figur von Silvio Berlusconi (Mailand, 1936 - 2023) wieder ins Rampenl...
Mehr lesen...
In den dunklen Nächten von Palmyra bewegen sich Gruppen von Männern, die mit Spitzhacken, Schaufeln und Presslufthämmern bewaffnet sind, lautlos durch die Ruinen. Ihr Ziel ist weder die Erinnerung noch die Bewahrung der Vergangenheit: Sie suchen n...
Mehr lesen...
Nach der monumentalen Version von Michelangelo Pistolettos Venus aus Lumpen, die wenige Tage nach ihrer Aufstellung in Brand gesteckt und dann auf Kosten des Künstlers wieder aufgestellt wurde, und nach Gaetano Pesces Tu si 'na cosa grande, das für...
Mehr lesen...
Disney und Universal haben eine Klage gegen Midjourney eingereicht, ein in San Francisco ansässiges Start-up-Unternehmen, das für seinen auf künstlicher Intelligenz basierenden Bildgenerator bekannt ist. Der Vorwurf lautet, dass Midjourney mit sei...
Mehr lesen...
Zwei Besucher des Maffei-Palastes in Verona warteten, bis das Sicherheitspersonal den Raum, in dem sie sich befanden, verlassen hatte, um ein Foto von sich zu machen. Dabei beschädigten sie ein Kunstwerk schwer: den "Van Gogh"-Stuhl des Künstlers N...
Mehr lesen...
Die kleine Marmorskulptur mit dem Titel " Le Désespoir " (Die Verzweiflung), die 1892 geschaffen wurde, wurde vor kurzem authentifiziert und für 860.000 €, d. h. etwa 1 Million Dollar, versteigert. Das etwa 28 Zentimeter hohe Werk stellt ei...
Mehr lesen...
Der im Museum der Kathedrale von Ferrara aufbewahrte Wandteppich der Enthauptung des Heiligen Georg, der 1552 von Johannes Karcher nach einer Zeichnung von Camillo Filippi und Luca d'Olanda angefertigt wurde, wird Gegenstand einer umfassenden Restaur...
Mehr lesen...
Erinnern Sie sich an die Donatello zugeschriebene Büste, die vor einigen Monaten in der Slowakei auftauchte, im Zips-Museum in Levoča ausgestellt war und über die auch wir eine Zeit lang berichtet haben?Nun, Ende Mai letzten Jahres wurde dieselbe ...
Mehr lesen...
Die peruanische Regierung hat beschlossen, den Plan zur Verkleinerung des Schutzgebiets um die berühmten Nazca-Linien(wir berichteten hier darüber), eine von der Unesco anerkannte archäologische Stätte und Weltkulturerbe, aufzugeben. Die im Mai a...
Mehr lesen...
Der Countdown für den Abbau des Uffizien-Krans läuft: Es dauert nur noch sechs Tage, dann wird der Maxi-Kran der Uffizien-Erweiterungsbaustelle, der seit fast zwanzig Jahren den Platz vor dem Museum besetzt und die Skyline von Florenz verunstaltet,...
Mehr lesen...
Ein Kunsthistoriker an der Spitze der Kultur in einer der wichtigsten Städte Europas: Giacomo Montanari ist der neue Kulturstadtrat der Stadt Genua. Er wird also die... kulturelle rechte Hand des neuen Bürgermeisters Silva Salis. Der am 13. Juni 19...
Mehr lesen...
Die Bibliothek von Piffetti, ein Beispiel für barocke Kabinettkunst, kehrt in die Villa della Regina in Turin zurück, an den Ort, für den sie im 18. Es handelt sich um eine virtuelle Restitution, die durch Technologien der erweiterten und virtuell...
Mehr lesen...
Die peruanische Regierung hat beschlossen, das Schutzgebiet um die berühmten Nazca-Linien in der peruanischen Nazca-Wüste zu verkleinern, was eine Welle der Kritik seitens der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Umweltorganisationen auslöste. ...
Mehr lesen...