Der 80. Jahrestag der Befreiung, der morgen, am 25. April, begangen wird, wird auch in diesem Jahr in den italienischen Staatsarchiven gefeiert, die auf der gesamten Halbinsel mit einem vollen Veranstaltungskalender geöffnet bleiben werden, auch inm...
Mehr lesen...
Die bedeutende Pariser Kunstgalerie Air de Paris hat ihren Rückzug von der Art Basel, der größten und wichtigsten Kunstmesse der Welt, nach 25 Jahren ununterbrochener Präsenz angekündigt. Die Pariser Galerie, zu der einige der führenden zeitge...
Mehr lesen...
Wie in Italien beklagen auch die Galerien in Spanien eine schwierige Situation für den Kunstmarkt, da die Mehrwertsteuer auf Kunstwerke nicht gesenkt wurde. Tatsächlich wendet die spanische Regierung weiterhin einenMehrwertsteuersatz von 21 % auf d...
Mehr lesen...
Alle Veranstaltungen und Demonstrationen, die zwischen dem heutigen Tag und dem 26. April in den italienischen Staatsarchiven oder jedenfalls in den von den Staatsarchiven verwalteten Gebäuden und Räumen geplant sind, werden in diesen Stunden versc...
Mehr lesen...
Sechs Monate nach der Eröffnung des neuen Diözesanmuseums Bernareggi in Bergamo wird dessen ständige Sammlung durch eine außergewöhnliche Schenkung bereichert, die einen Wendepunkt in der Geschichte der Einrichtung darstellt. Guido Crippa, eine ...
Mehr lesen...
Zum ersten Mal in der Geschichte ist ein Caravaggio zugeschriebenes Gemälde in Indien zu sehen. Die vieldiskutierte Magdalena in Ekstase steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kiran Nadar Museum of Art (KNMA) in Neu-Delhi, die am 11. April 2025 i...
Mehr lesen...
Der Besuch der Familie des US-Vizepräsidenten J.D. Vance im Kolosseum löste heftige Proteste unter den Touristen aus, denen der Zugang zu dem Monument verwehrt wurde, weil es vorzeitig geschlossen wurde, um Vance und seiner Familie die Möglichkeit...
Mehr lesen...
Die GAM - Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea in Turin bereitet sich auf eine radikale Umgestaltung vor. Auf der Plattform concorsiarchibo.eu der Architektenkammer von Bologna wurde der internationale Wettbewerb für die Umgestaltung des G...
Mehr lesen...
In Carrara ist ein Teil der Mauern des antiken Castello di Moneta , das den gleichnamigen Hügel neben der Stadt beherrscht, eingestürzt. Die Mauern, die wie das Schloss aus dem 15. Jahrhundert stammen, stürzten aufgrund der starken Regenfälle ein...
Mehr lesen...
Es gibt wieder Streit um das Ginori-Museum in Sesto Fiorentino. Der Bürgermeister von Rio nell'Elba, Marco Corsini, der kürzlich von Kulturminister Alessandro Giuli zum neuen Präsidenten der Stiftung des Ginori-Museums in Sesto Fiorentino ernannt ...
Mehr lesen...
Die Gemeinde Spoleto und dieAssociazione Manifestazioni Artistiche (AMA) Calabria sind die Gewinner der neunten Ausgabe des Kunstbonus-Wettbewerbs, der vom Kulturministerium in Zusammenarbeit mit ALES und der Promo PA Fondazione gefördert wird . Im ...
Mehr lesen...
Heute wird der Salone di Donatello, das Herzstück des Nationalmuseums Bargello in Florenz, nach fast einem Jahr Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten wieder für das Publikum geöffnet. Mit einer Höhe von 18 Metern und einer Fläche von 445 Quad...
Mehr lesen...
Während heute Morgen in der Villa Vittoria in Florenz das Internationale Forum zum italienischen Tourismus 2025 unter Teilnahme von Ministerin Daniela Santanchè eröffnet wurde , fand in der Stadt ein Protest statt. Eine Gruppe von Bürgern d...
Mehr lesen...
Nach fünf Ausgaben tritt Fabrizio Moretti als Generalsekretär der BIAF, der Internationalen Antiquitätenbiennale in Florenz, zurück, eine Funktion, die er seit 2014 innehatte. An seine Stelle tritt Bruno Botticelli, ein renommierter Florentiner A...
Mehr lesen...
Die Fackeln der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 wurden heute Morgen enthüllt: Die Fackeln der Olympischen und Paralympischen Spiele Mailand-Cortina 2026 wurden gleichzeitig an zwei symbolträchtigen Orten präsentiert, auf der Mailänd...
Mehr lesen...
Mit dem offiziellen Ende der Online-Abstimmung auf dem Portal www.artbonus.gov.it ist heute die erste Phase des Wettbewerbs Kunstbonus 2025 zu Ende gegangen, der seit Jahren das Engagement von Bürgern und Kunstmäzenen für den Schutz des kulturelle...
Mehr lesen...