Ein Abend mit Musik, Begegnungen und Projekten bildete den offiziellen Startschuss für die Bewerbung Fiesoles um den Titel der italienischen Kulturhauptstadt 2028. Am Samstag, den 13. September, stellten der Bürgermeister und der wissenschaftliche ...
Mehr lesen...
Mehr als tausend Quadratmeter, zehn Schlafzimmer, elf Bäder, alles natürlich bereits möbliert. Die Rede ist von David Lynchs berühmter Villa in der Senalda Road in Los Angeles, die gerade zum Verkauf angeboten wurde. Der Preis, um im Haus des Reg...
Mehr lesen...
Das System der Eintrittsgebühren in Venedig, mit dem der Zustrom von Touristen in die historische Stadt und auf die kleineren Inseln in der Lagune geregelt werden soll, wurde von der Garante (in ihrem Urteil vom 4. August 2025) als unzulässig fü...
Mehr lesen...
Sara Armella ist die neue Präsidentin der Palazzo Ducale Fondazione per la Cultura in Genua. Der Verwaltungsrat hat zum ersten Mal eine Frau an die Spitze der Kultureinrichtung gewählt.
Als Juristin und eine der führenden internationalen Expertin...
Mehr lesen...
Das Netz der Kunstbahnhöfe in Neapel wird um eine neue Station bereichert. Am Donnerstag, den 11. September, wird der vom britisch-indischen Künstler Anish Kapoor entworfene Bahnhof Monte Sant'Angelo an der Linie 7 eingeweiht. Wie auf der Website v...
Mehr lesen...
Die jüngste Ankündigung des Kulturministeriums, 2.700 neue Mitarbeiter einzustellen, von denen 550 bis Ende des Jahres eingestellt werden sollen, hat bei den Akteuren des Sektors mehr als nur Verwirrung gest iftet. Während das Ministerium die Gesa...
Mehr lesen...
Die neue Intervention von Banksy auf den Straßen Londons hatte kein langes Leben (wir berichteten hier darüber). An der Fassade des Queen's Building, das zum Komplex der Royal Courts of Justice gehört, ist in den letzten Tagen ein Wandbild aufgeta...
Mehr lesen...
Roberto Cuoghi ist der Gewinner der XXVII. Ausgabe des Premio Pino Pascali. Der Künstler aus Modena erhält die Auszeichnung anlässlich der Eröffnung einer ihm gewidmeten Ausstellung, die am 18. Oktober um 19 Uhr in der Fondazione Pino Pascali in ...
Mehr lesen...
Der Schriftsteller Stefano Benni, eine der originellsten und bekanntesten Figuren der zeitgenössischen italienischen Belletristik und Satire, ist im Alter von 78 Jahren in Bologna verstorben. Er prägte die italienische Kultur mit Werken, die Leicht...
Mehr lesen...
Auf dem Gebäude der Royal Courts of Justice in London, einem der Wahrzeichen der britischen Justiz, ist ein Banksy-Wandbild erschienen. Das Werk zeigt einen Richter in Robe und traditioneller Perücke, der mit einem Hammer auf einen am Boden liegend...
Mehr lesen...
In Florenz verändert das Gebäude, das heute als "schwarzer Würfel" bekannt ist, weil es an die Stelle desehemaligen Teatro Comunale (hier die ganze Geschichte) getreten ist und dessen Profil sich von den Gebäuden des Lungarno Vespucci aus dem neu...
Mehr lesen...
In der Frage desWandteppichs von Bayeux, den Frankreich an das Vereinigte Königreich verleihen will, gegen den sich aber Experten und Bürger mit einer Petition gewandt haben, die bereits mehr als 60 000 Unterschriften hat, um den französischen Pr...
Mehr lesen...
Vom 19. bis 21. September 2025 steht die Provinz Massa-Carrara wieder im Mittelpunkt von La Terra dei 100 Castelli (Das Land der 100 Schlösser), einem Wochenende, das ganz den außergewöhnlichen Eröffnungen der Schlösser, historischen Residenzen ...
Mehr lesen...
In Turin sind die Rollen vertauscht. Die Gesichter der Nutzer der sozialen Seite "Meine Frau", die in den Mittelpunkt einer Kontroverse geriet, weil sie Bilder von Frauen ohne deren Zustimmung teilte, erschienen in Unterwäsche an den Wänden der pie...
Mehr lesen...
Kim Sajet, die ehemalige Direktorin der Smithsonian 's National Portrait Gallery in Washington, D.C. , die im Juni auf Druck von Präsident Donald Trump zurücktrat, hat eine prestigeträchtige neue Aufgabe erhalten: Das Milwaukee Art Museum (MAM), e...
Mehr lesen...
Das Smithsonian Institute hat US-Präsident Donald Trump gegenüber deutlich gemacht, dass es seine Unabhängigkeit bewahren will: Das ist, kurz gesagt, der Inhalt eines Briefes, den der Sekretär des größten US-Museumskomplexes, Lonnie G. Bunch, i...
Mehr lesen...