Mehr als hundert neue Nachwuchsführungskräfte im Kulturministerium: Nach der Ankündigung des Kulturministers Alessandro Giuli vor einigen Tagen hat die Nachrichtenagentur AgenziaCULT die Namen und Dienstorte von 128 neuen nicht-generalen Führungskräften des Kulturministeriums bekannt gegeben. Die 128 Führungskräfte verteilen sich wie folgt: 7 gehen an die Abteilung für allgemeine Verwaltung, 81 an die Abteilung für den Schutz des kulturellen Erbes, 26 an die Abteilung für die Aufwertung des kulturellen Erbes und 14 an die Abteilung für kulturelle Aktivitäten. Um auf die von Giuli angekündigten 140 zu kommen, fehlen noch weitere 12, die bereits vor einigen Tagen durch ein Dekret ernannt wurden, das zunächst vom Rechnungshof beanstandet worden war, das aber später behoben wurde.
“Mit diesem Akt”, so Minister Giuli bei der Bekanntgabe der neuen Ernennungen, “erhöhen wir die operative Kapazität des Kulturministeriums und stärken das Prinzip der Verdienste als treibende Kraft für die gute Ausführung der öffentlichen Angelegenheiten. Dies ist eine Verpflichtung, die unseren Willen bekräftigt, dem kulturellen Erbe Italiens eine Verwaltungsorganisation zu geben, die seinem Wert gerecht wird”. Der Minister hat in den letzten Tagen auch erklärt, dass die Umstrukturierung des Ministeriums bis zum Ende des Sommers mit der Veröffentlichung der Ausschreibung für die Museumsdirektoren des zweiten Ranges abgeschlossen sein wird, gefolgt von den für 2025 geplanten Einstellungen, d.h. denjenigen, die sich auf die Gewinner des Wettbewerbs der Nationalen Verwaltungsschule beziehen und denjenigen, die sich aus der Rangliste des Wettbewerbs für technische Direktoren ergeben.
Nachstehend finden Sie die Namen der 128 neuen leitenden Angestellten und ihre Aufgabenbereiche.
Abteilung für allgemeine Verwaltung, 1 Referat der zweiten Führungsebene
1. Dienststelle II - Inspektionsdienst - Zuweisung an Dr. Luca Maggi;
Generaldirektion für Humanressourcen und Organisation, 2 zweitrangige Führungseinheiten
2. Dienststelle I - Allgemeine Angelegenheiten und Verträge - Zuweisung an Dr. Antonio Francesco Artuso
3. Dienststelle II - Einstellung und Rechtsstellung des Personals - zugewiesen an Herrn Oreste Cirillo;
Abteilung für den Schutz des kulturellen Erbes, 4 zweitrangige Exekutiveinheiten
4. Dienststelle I - Administrative Koordinierung - Zuweisung an Dr. Massimo Castaldi;
5. Dienststelle II - Technische Koordination für den Schutz des kulturellen Erbes, Notfälle und Rekonstruktionen - Zuweisung an Dr. Laura Moro;
6. Dienst III - Sicherheit der Kulturinstitute und -stätten - betraut mit Irma Della Giovampaola;
7. Büro des Sonderbeauftragten für die vom Erdbeben vom 24. August 2016 betroffenen Gebiete, das gemäß Artikel 54, Absatz 2-bis des Gesetzesdekrets Nr. 300 vom 30. Juli 1999 vorübergehend eingerichtet wurde und seinen Sitz in Rieti hat - Zuweisung an Frau Claudia Cenci;
Generaldirektion für Archäologie, bildende Künste und Landschaften, 32 Verwaltungseinheiten der zweiten Ebene
8. Dienststelle I - Organisation und Betrieb - Zuweisung an Dr. Stefano D’Amico;
9. Dienststelle II - Ausgrabungen und Schutz des archäologischen Erbes - Ernennung von Dr. Teresa Elena Cinquantaquattro;
10. Dienststelle V - Landschaftsschutz - Dr. Isabella Fera;
11. Soprintendenza Archeologia belle arti e paesaggio per la città metropolitana di Torino (Oberaufsichtsbehörde für Archäologie, schöne Künste und Landschaft für die Großstadt Turin) - Dr. Corrado Azzollini wurde ernannt;
12. Soprintendenza Archeologia e belle arti e paesaggio per le province di Alessandria, Asti e Cuneo (Aufsichtsbehörde für Archäologie, schöne Künste und Landschaft für die Provinzen Alessandria, Asti und Cuneo) mit Sitz in Alessandria - Ernennung von Lisa Accurti;
13. Soprintendenza Archeologia e belle arti e paesaggio per le province di Biella, Novara, Verbano-Cusio Ossola e Vercelli, mit Sitz in Novara - Beauftragung von Dr. Federico Barello;
14. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la città metropolitana di Milano (Oberaufsichtsbehörde für Archäologie, bildende Künste und Landschaft für die Großstadt Mailand) mit Sitz in Mailand - Beauftragung von Dr. Emanuela Carpani;
15. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Como, Lecco, Sondrio e Varese (Oberaufsichtsbehörde für Archäologie, schöne Künste und Landschaft für die Provinzen Como, Lecco, Sondrio und Varese) mit Sitz in Como - Ernennung von Dr. Beatrice Bentivoglio Ravasio;
16. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Monza-Brianza e Pavia, mit Sitz in Monza - Frau Valentina Minosi;
17. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Bergamo e Brescia, mit Sitz in Brescia - ernannt Dr. Giuseppe Stolfi;
18. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Parma e Piacenza, mit Sitz in Parma - Leonardo Lamanna;
19. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Verona, Rovigo e Vicenza, mit Sitz in Verona, ernannt von Herrn Andrea Rosignoli;
20. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Padova, Treviso e Belluno, mit Sitz in Padua - Dr. Marta Mazza;
21. Soprintendenza Archeologia belle arti e paesaggio per la Liguria, mit Sitz in Genua - ernannt Dr. Vincenzo Tinè;
22. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Modena, Reggio Emilia e Ferrara, mit Sitz in Modena - Dr. Eugenia Valacchi;
23. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la città metropolitana di Firenze e la provincia di Prato, mit Sitz in Florenz - Frau Antonella Ranaldi;
24. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Lucca, Massa Carrara e Pistoia, mit Sitz in Lucca - Frau Angela Acordon wurde ernannt;
25. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per l’Umbria (Archäologie, schöne Künste und Landschaften für Umbrien) mit Sitz in Perugia - Frau Francesca Valentini;
26. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Ancona e Pesaro e Urbino, mit Sitz in Ancona - Dr. Andrea Pessina wurde ernannt;
27. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Ascoli Piceno, Fermo e Macerata, mit Sitz in Ascoli Piceno - ernannt wurde Dr. Giovanni Issini;
28. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la provincia di Viterbo e per l’Etruria meridionale, mit Sitz in Rom - beauftragte Dr. Margherita Eichberg;
29. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Frosinone e Latina, mit Sitz in Latina - beauftragte Alessandro Betori;
30. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Chieti e Pescara, mit Sitz in Chieti - ernannte Dr. Chiara Delpino;
31. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per il Molise, mit Sitz in Campobasso - ernannte Dora Catalano;
32. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per l’area metropolitana di Napoli (Abteilung für Archäologie, schöne Künste und Landschaft für den Großraum Neapel), mit Sitz in Neapel, ernannte Paola Ricciardi;
33. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la città metropolitana di Bari (Abteilung für Archäologie, schöne Künste und Landschaften für den Großraum Bari) mit Sitz in Bari - Ernennung von Frau Francesca Romana Paolillo;
34. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la città metropolitana di Cagliari e le province di Oristano e Sud Sardegna, mit Sitz in Cagliari - Frau Elena Anna Boldetti;
35. Zentralinstitut für das immaterielle Kulturerbe - Beauftragung von Dr. Leandro Ventura;
36. Zentralinstitut für Restaurierung - Dr. Luigi Oliva wurde ernannt;
37. Opificio delle pietre dure - Einstellung von Dr. Emanuela Daffra;
38. Zentralinstitut für Katalog und Dokumentation - Ernennung von Dr. Carlo Birrozzi;
39. Soprintendenza nazionale per il patrimonio culturale subacqueo - Frau Marianna Franco;
Soprintendenza speciale archeologia, belle arti e paesaggio di Roma - 1 Referat der zweiten Führungsebene
40. Verwaltungsdirektion - Zuweisung an Dr. Leonardo Nardella;
Generaldirektion für Archive, 24 Verwaltungseinheiten der zweiten Ebene
41. Dienststelle I - Organisation und Betrieb - Zuweisung an Dr. Rosanna Spagnuolo;
42. Dienststelle II - Schutz und Digitalisierung des archivarischen Erbes - Frau Sabrina Mingarelli;
43. Archivaufsicht von Friaul-Julisch Venetien - Herr Luca Caburlotto;
44. Soprintendenza archivistica della Sardegna - Frau Maura Picciau;
45. Soprintendenza archivistica e bibliografica del Piemonte e Valle d’Aosta - Frau Deneb Teresa Cesana;
46. Archivarische und bibliografische Oberaufsicht der Lombardei - Frau Francesca Furst;
47. Archivarische und bibliografische Oberaufsicht von Ligurien - Staatsarchiv von Genua - Frau Francesca Imperiale wurde ernannt;
48. Archiv- und bibliographische Aufsichtsbehörde der Emilia-Romagna - Frau Elena Stefani;
49. Archiv- und Bibliotheksaufsichtsbehörde der Toskana - Frau Annalisa Rossi;
50. Soprintendenza archivistica e bibliografica dell’Umbria - Frau Caterina Fontanella;
51. Die archivarische und bibliografische Oberaufsicht der Marken - Herr Benedetto Luigi Compagnoni;
52. Soprintendenza archivistica e bibliografica del Lazio - Frau Monica Grossi;
53. Soprintendenza archivistica e bibliografica dell’Abruzzo e Molise - ernannt Herr Vincenzo Mario Lombardi;
54. Soprintendenza archivica e bibliografica di Campania - Herr Gabriele Capone;
55. Archivarische und bibliografische Aufsicht über die Basilicata - Dr. Ilaria Ivaldi;
56. Archivarische und bibliografische Aufsicht über Venetien und Trentino-Südtirol - Dr. Paolo Mosconi;
57. Archivio di Stato di Bologna - Frau Giorgia Muratori wurde ernannt;
58. Staatsarchiv Florenz - Frau Paola D’Orsi;
59. Staatsarchiv von Mailand - Stefano Leardi;
60. Staatsarchiv Neapel - Dr. Ferdinando Salemme;
61. Staatsarchiv Rom - Dr. Riccardo Gandolfi ernannt;
62. Staatsarchiv von Venedig - Dr. Andrea Erboso;
63. Zentrales Staatsarchiv - Dr. Giovanna Gubbini ernannt;
64. Zentralinstitut für Archive - Ernennung von Chiara Veninata;
Generaldirektion der Museen, 20 Führungskräfte der zweiten Ebene
65. Dienststelle I - Allgemeine Angelegenheiten, Verwaltung und Personal - Ernennung von Frau Maria Rita Palumbo;
66. Dienststelle II - Nationales Museumssystem und Aufwertung des kulturellen Erbes - Ernennung von Roberto Vannata;
67. Dienststelle III - Nutzung und Vermittlung des kulturellen Erbes - Ernennung von Luca Mercuri;
68. Zentralinstitut für Grafik - Dr. Fabio De Chirico wurde ernannt;
69. Königliche Residenzen von Savoyen - Regionaldirektion der piemontesischen Nationalmuseen - Herr Filippo Luigi Stefano Masino;
70. Archäologische Nationalmuseen von Venedig und der Lagune - Dr. Marianna Bressan wurde ernannt;
71. Nationale Museen von Ferrara - Dr. Giorgio Cozzolino wurde ernannt;
72. Musei nazionali di Ravenna - Dr. Andrea Quintino Sardo wurde ernannt;
73. Archäologisches Nationalmuseum von Florenz - Dr. Daniele Federico Maras wurde ernannt;
74. Florentiner Villen und monumentale Residenzen - Dr. Federica Bergamini wurde ernannt;
75. Nationale Museen von Pisa - Dr. Massimo Dadà;
76. Archäologische Parks in der Maremma - Dr. Leonardo Bochicchio wurde ernannt;
77. Etruskisches Nationalmuseum der Villa Giulia - Dr. Luana Toniolo;
78. Museen und archäologische Parks von Praeneste und Gabii - Dr. Martina Almonte;
79. Archäologische Nationalmuseen von Chieti - Regionaldirektion Nationale Museen Abruzzen - Dr. Massimo Sericola;
80. Musei e parchi archeologici di Melfi e Venosa - Dr. Tommaso Serafini wurde ernannt;
81. Regionaldirektion der Nationalmuseen von Latium - Ernennung von Dr. Elisabetta Scungio;
82. Regionaldirektion der Nationalmuseen der Lombardei - Herr Rosario Maria Anzalone wurde ernannt;
83. Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana - Ernennung von Herrn Stefano Casciu;
84. Regionaldirektion der Nationalmuseen Venetien - Ernennung von Herrn Daniele Ferrara;
Galerien der Uffizien - 1 Verwaltungseinheit der zweiten Ebene
85. Verwaltungsdirektion - Ernennung von Herrn Matteo Pisi;
Pinacoteca di Brera, 1 Referat der zweiten Führungsebene
86. Nationalmuseum für digitale Kunst - Zuweisung an Frau Maria Paola Borgarino;
Generaldirektion für Bibliotheken und Kulturinstitute, 7 Mitarbeiter der zweiten Führungsebene
87. Dienststelle I - Allgemeine Angelegenheiten, Planung, Haushalt und Personal - Ernennung von Frau Giuliana Ciriello mit Wirkung vom 1. August 2025
88. Nationalbibliothek “Vittorio Emanuele II” in Neapel - Ernennung von Silvia Scipioni;
89. Nationale Universitätsbibliothek von Turin - Ernennung von Frau Dina Marzia Pontone;
90. Nationalbibliothek Marciana in Venedig - Stefano Trovato;
91. Biblioteca Nazionale Centrale di Roma - Dr. Stefano Campagnolo im Auftrag;
92. Nationale Zentralbibliothek von Florenz - Dr. Elisabetta Sciarra im Auftrag;
93. Istituto centrale per il catalogo unico delle biblioteche italiane - Herr Giuliano Genetasio.
Direzione Generale Cinema E Audiovisivo, 1 Referat der zweiten Führungsebene
94. Zentralinstitut für Ton und audiovisuelle Medien - Ernennung von Frau Sandra Suatoni;
Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität, 2 Referate der zweiten Führungsebene
95. Dienststelle II - Zeitgenössische Kunst und Fotografie - Zuweisung an Frau Marta Giuseppina Ragozzino
96. Dienststelle III - Zeitgenössische Architektur, Randgebiete und Stadterneuerung - Zuweisung an Frau Maria Piccarreta.
Generaldirektion für Haushalt, Planung und Überwachung, 1 Referat der zweiten Führungsebene
97. Dienst I - Allgemeine Angelegenheiten - Ernennung von Frau Annachiara De Filippis;
Generaldirektion für europäische und internationale Angelegenheiten, 1 Referat der zweiten Führungsebene
98. Dienststelle II - Unesco - Zuweisung an Frau Luisa Lerda;
Führungskräfte in anderen öffentlichen Verwaltungen
Unbeschadet der tatsächlichen Ausstattung jeder Verwaltung können von jeder Verwaltung auch Führungskräfte ernannt werden, die nicht zu den Funktionen gehören, sofern sie Angestellte der öffentlichen Verwaltung oder von Verfassungsorganen sind, vorbehaltlich eines Einsatzes außerhalb der Funktion, eines unbezahlten Urlaubs, einer Abordnung oder einer ähnlichen Maßnahme in Übereinstimmung mit den jeweiligen Vorschriften.
Generaldirektion für Digitalisierung und Kommunikation, 1 Referat der zweiten Führungsebene
99. Dienststelle I - Technologische Innovation, Digitalisierung und Kommunikation - Ernennung von Enrico Montaperto;
Generaldirektion Archive, 3 Führungskräfte des zweiten Ranges
100. Dienststelle III - Verwaltung und Aufwertung der Archive - Zuweisung an Giuseppina Rigatuso;
101. Soprintendenza archivistica e bibliografica della Puglia - Herr Marco Giacomo Bascapè;
102. Staatsarchiv von Turin - Stefano Benedetto;
Direzione Generale Biblioteche e Istituti Culturali - 1 Referat der zweiten Führungsebene
103. Nationale Universitätsbibliothek von Genua - Herr Paolo Giannone wurde ernannt.
(Forts.)
Generaldirektion Haushalt, Planung und Kontrolle, 1 Referat der zweiten Führungsebene
104. Dienststelle III - Haushalt und Planung - Zuweisung an Dr. Valentina Nagali.
Generaldirektion Archäologie, Schöne Künste und Landschaft, 3 Verwaltungseinheiten der zweiten Ebene
105. Dienststelle IV - Zirkulation - Zuweisung an Frau Stefania Bisaglia.
106. Zentralinstitut für Archäologie - Zuweisung an Dr. Mirella Serlorenzi;
107. Soprintendenza Archeologia belle arti e paesaggio per l’area metropolitana di Roma e per la provincia di Rieti, mit Sitz in Rom - Frau Lisa Lambusier;
Abteilung für die Aufwertung des kulturellen Erbes, 2 Verwaltungseinheiten der zweiten Ebene
108. Dienststelle I - Administrative Koordinierung - Zuweisung an Dr. Davide Russo;
109. Zentralinstitut für die wirtschaftliche Aufwertung und Förderung des kulturellen Erbes - Zuweisung an Dr. Alessio De Cristofaro
Generaldirektion für Museen, 1 Verwaltungseinheit der zweiten Ebene
110. Regionaldirektion der Nationalmuseen Kampaniens - Ernennung von Frau Luigina Tomay;
Archäologischer Park des Kolosseums, 1 Referat der zweiten Führungsebene
111. Verwaltungsdirektion - Zuweisung an Dr. Daniele Fortuna;
Abteilung für kulturelle Aktivitäten, 1 Referat der zweiten Führungsebene
112. Dienststelle I - Technische und administrative Koordination - Zuweisung an Dr. Marco Puzoni.
Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität, 1 Referat der zweiten Führungsebene
113. Dienststelle I - Kulturelle und kreative Unternehmen, Mode und Design - Zuweisung an Frau Annalisa Lombardi;
Generaldirektion für Bibliotheken und Kulturinstitute, 1 Referat der zweiten Führungsebene
114. Zentrum für Bücher und Lesen - Zuweisung an Dr. Luciano Lanna.
Außerhalb der Verwaltung für die Umsetzung des NRP
Verwaltungen, die an der Umsetzung des NRP beteiligt sind, können bis zur Verdoppelung des Prozentsatzes der Ernennungen von verwaltungsexternen Personen abweichen, um freie Stellen in der Verwaltung zu besetzen, die sich auf Aufgaben beziehen, die ausschließlich und unmittelbar mit der Umsetzung der Maßnahmen des Plans in Zusammenhang stehen.
Generaldirektion für Archäologie, Schöne Künste und Landschaft, 14 Verwaltungseinheiten zweiten Ranges
115. Dienststelle III - Schutz des historischen, künstlerischen und architektonischen Erbes - Zuweisung an Cristina Bartolini;
116. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la città metropolitana di Bologna, mit Sitz in Bologna - Beauftragung von Francesca Tomba;
117. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Ravenna, Forlì Cesena e Rimini, mit Sitz in Ravenna - Frau Federica Gonzato wurde ernannt;
118. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Siena, Grosseto e Arezzo, mit Sitz in Siena - ernannt wurde Dr. Gabriele Nannetti;
119. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Pisa e Livorno, mit Sitz in Pisa - ernannte Dr. Valerio Tesi;
120. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province dell’Aquila e Teramo, mit Sitz in L’Aquila - ernannte Dr. Cristina Collettini;
121. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per il Comune di Napoli, mit Sitz in Neapel - Ernennung von Dr. Rosalia D’Apice;
122. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Caserta e Benevento, mit Sitz in Caserta - Ernennung von Mariano Nuzzo;
123. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Foggia e BarlettaAndria-Trani, mit Sitz in Foggia und zusätzlichem Sitz in Trani - Ernennung von Frau Anita Guarnieri;
124. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la Basilicata, mit Sitz in Potenza - Ernennung von Frau Giovanna Luisa Maria Cacudi;
125. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Catanzaro e Crotone, mit Sitz in Crotone - Ernennung von Frau Stefania Argenti;
126. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per la provincia di Cosenza, mit Sitz in Cosenza, ernannte Frau Paola Aurino;
127. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province di Sassari e Nuoro, mit Sitz in Sassari - Frau Monica Stochino wurde ernannt;
128. Soprintendenza Archeologia, belle arti e paesaggio per le province Brindisi, Lecce e Taranto, mit Sitz in Lecce und zusätzlichem Sitz in Taranto - ernannt wurde Dr. Antonio Zunno
![]() |
Ministeriums für Kultur, alle Namen der 128 von Giuli ernannten Manager |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.