Der Italienische Rat ist derzeit Italiens wichtigstes öffentliches Instrument zur Förderung der zeitgenössischen Kreativität in der bildenden Kunst. Er hat sicherlich wesentlich dazu beigetragen, die Kluft zwischen dem System der zeitgenössische...
Mehr lesen...
Dass Franceschinis Reform vervollkommnungsfähig war, ist allgemein bekannt: "eine Reform mit halben Sachen", würde ich sagen. Dass sie nicht sonderlich beliebt ist, muss auch gesagt werden; dass sie also im Guten wie im Schlechten das System aufger...
Mehr lesen...
Die Nachricht von der Entscheidung der Uffizien, den Vasari-Korridor mit einem Eintrittspreis von 45 € wieder zu öffnen, löst nicht nur unter Insidern heftige Diskussionen aus. Es muss gesagt werden, dass die Politik des Eintrittskarte...
Mehr lesen...
Auf der 44. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees in Fuzhou, China, diskutieren Vertreter aus 193 Ländern über das Welterbe. Ein außergewöhnliches Bild einer vereinten kulturellen Vielfalt, das Traditionen, Erinnerungen, Gemeinschaften, mo...
Mehr lesen...