Das Museo Eremitani in Padua beherbergt vom 12. Dezember 2025 bis zum 8. März 2026 die Sammlung Centanini, die Teil des künstlerischen Erbes der Fondazione Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo ist, anlässlich der Ausstellung Collecting Beauty. Werke aus der Sammlung Centanini, kuratiert von Alessia Vedova unter wissenschaftlicher Mitarbeit von Elisabetta Vanzelli und gefördert von der Fondazione Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo und den Musei Civici di Padova - Assessorato alla Cultura del Comune di Padova.
Zum ersten Mal kann das Publikum in der venezianischen Stadt siebzig Werke aus der Sammlung sehen, die der Anwalt Pietro Centanini der Stiftung 2015 geschenkt hat und die sowohl die Werke umfasst, die im Laufe der Zeit von seiner Familie gesammelt wurden, die venezianischer Herkunft war und später nach Stanghella (Padua) umzog, als auch die Erwerbungen, die Centanini selbst in den Jahren seines Jurastudiums in Padua tätigte.
Neben dem historischen Kern der Sammlung, die aus Gemälden des 17. und frühen 19. Jahrhunderts besteht, entwickelte der Anwalt ein wachsendes Interesse an moderner Kunst. Die ersten Werke, die er erwarb, stammten von zeitgenössischen venezianischen Künstlern, die der Tradition verpflichtet waren, wie Bergamini, Dinon, Farina und Barbisan, oder von mäßig innovativen Künstlern, wie Breddo. Die durch sein Familienerbe gereifte Sensibilität führte ihn aber auch dazu, antike Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts zu schätzen, wie die Guercino zugeschriebene Madonna, eine Landschaft im salvatorianischen Stil und ein kleines Gemälde von Maggiotto.
Ab den 1980er Jahren orientierte sich seine Auswahl konsequent am italienischen 19. Jahrhundert und erzielte mit Werken von Künstlern wie Palizzi, De Nittis, Milesi, Lega, Signorini und Zandomeneghi hervorragende Ergebnisse. Gleichzeitig wurde die Sammlung auch mit Werken von Protagonisten des 20. Jahrhunderts bereichert, darunter Guidi, Guttuso, Utrillo, Soffici, Chagall, Carrà, De Chirico, De Pisis und Sironi.
Aus dieser Reihe von Beiträgen entsteht eine Sammlung, die eine solide künstlerische Kultur in Verbindung mit einem aktuellen und bewussten Geschmack widerspiegelt. Es handelt sich um eine beispielhafte Sammlung, insbesondere für das 19. und 20. Jahrhundert, in der die Vorlieben von Centanini und seiner Frau, die beide Kunstliebhaber sind, hervorstechen, ebenso wie ihre Entscheidung, sich von den bedeutendsten Experten und Händlern, die in jenen Jahren in Italien tätig waren, beraten zu lassen.
![]() |
| 70 Werke aus der Sammlung Centanini werden im Museo degli Eremitani in Padua ausgestellt |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.