Vom 16. bis 22. November dominiert die Kunst das Programm von Rai Storia, Rai 5 und Sky Arte, mit einer Reise, die von den Herrschaften der Renaissance bis zu den Gärten der Welt reicht, von den Meisterwerken Raffaels bis zu neuen Reisen in die Schönheit.
Auf Rai Storia beginnt die Woche am Sonntag, dem 16. November, um 16.55 Uhr mit Signorie, einer Episode über Mailand und die Sforza-Dynastie. Am Montag, den 17. November, wird um 11.50 Uhr Viaggio in Italia mit der Folge Toscana. Antikes Land des Wassers, während um 17 Uhr Signorie mit der Episode über Urbino und die Montefeltros zurückkehrt. Am Abend, um 21:10 Uhr, führt Italien: eine Reise in die Schönheit nach Aosta, auf den Spuren der Stadt des Augustus.
Am Dienstag, den 18. November, wird um 06:35 Uhr eine neue Sendung von Viaggio in Italia - Toscana. Antikes Land des Wassers, gefolgt um 09:45 Uhr von Italia: viaggio nella bellezza, ebenfalls mit dem Thema Aosta. Mittags, um 12:00 Uhr, wird Viaggio in Italia mit der Folge Toscana fortgesetzt . Sonniges Wetter. Am zweiten Abend, ab 23.55 Uhr, ist Platz für Zehn Minuten mit Giorgio De Chirico.
Am Mittwoch, den 19. November, um 17.25 Uhr, zeigt der Zyklus Macht und Schönheit die Folge über die Familie Savoyen. Am Donnerstag, den 20. November, um 8.25 Uhr kehrt Dieci minuti con Giorgio De Chirico zurück, während am späten Abend, um 23.05 Uhr, die Episode Italia: viaggio nella bellezza über Aosta erneut gezeigt wird.
Am Freitag, den 21. November, um 15:10 Uhr, wird Italien: eine Reise in die Schönheit - Aosta, die Stadt des Augustus - erneut ausgestrahlt. Die Woche endet am Samstag, dem 22. November, um 17.15 Uhr mit Signorie und der Folge über Ferrara und die Familie d’Este.
Auf Rai 5 wird am Sonntag, dem 16. November, um 09:29 Uhr, Fantastische Gärten und wo sie zu finden sind mit der Folge Venezianische Gärten aus der vierten Staffel ausgestrahlt. Am selben Sonntag wird um 23:13 Uhr eine Folge von Iconologie quotidiane ausgestrahlt.
Am Dienstag, den 18. November um 06:00 Uhr kehrt Fantastische Gärten und wo sie zu finden sind mit der Folge Der Botanische Garten von Rio (S4 E7) zurück.
Am Mittwoch, den 19. November, zeigt Rai 5 ebenfalls um 06:00 Uhr eine neue Folge von Phantastische Gärten und wo sie zu finden sind, gefolgt von weiteren Episoden am Donnerstag, den 20. und Freitag, den 21. November, die jeweils zwischen 06:00 und 06:30 Uhr ausgestrahlt werden.
Auf Sky Arte beginnt das Programm am Sonntag, 16. November, um 07:05 Uhr mit La Battaglia di Pavia e altre storie (S1 Ep1). Um 08:30 Uhr steht Piero Manzoni im Mittelpunkt, gefolgt um 09:30 Uhr von 75 - Biennale Ronconi Venezia. Der Vormittag wird um 10.55 Uhr mit Thomas Schütte. Genealogien, während um 12:30 Uhr Der verlorene Caravaggio zu sehen ist. Am späten Nachmittag, um 18.25 Uhr, wird Beato Angelico. Maler des Lichts, gefolgt um 19.50 Uhr von dem Programm Design. Warten auf die Zukunft. Den Abschluss des Abends bildet um 22.20 Uhr bis 00.10 Uhr Raffaels Die Sixtinische Madonna - Das wiederentdeckte Meisterwerk.
Das Programm am Montag, 17. November, wird um 00:10 Uhr mit Viaggi di.segno: Storie di bellezza (S1 Ep2) fortgesetzt. Um 00:40 Uhr wird Life Art: Tuttofuoco im Theater Borsoni ausgestrahlt, gefolgt um 01:10 Uhr von ArtBox (S11 Ep2). Um 01:25 Uhr kehrt Design. Waiting for the Future, während von 01:55 bis 03:40 Uhr Sacra bellezza - Storie di santi e... (S1 Ep1) ausgestrahlt wird.
Der Morgen beginnt um 06:00 Uhr mit Episode 2 von Sacra bellezza, um 06:55 Uhr folgt Power of Rome und um 07:50 Uhr Jago. Der Rockstar. Um 09:15 Uhr gibt es eine neue Sendung, die Beato Angelico gewidmet ist. Maler des Lichts. Am Nachmittag, um 13:55 Uhr, kehrt ArtBox zurück, gefolgt von zwei Episoden von Viaggi di.segno: Storie di bellezza von 14:45 bis 15:55 Uhr und Art Crimes (S1 Ep1) um 15:55 Uhr. Zur Hauptsendezeit, um 20:15 Uhr, wird Das Geheimnis der verlorenen Meisterwerke (S1 Ep2) ausgestrahlt, gefolgt um 22:05 Uhr von Die Sixtinische Madonna - Das wiederentdeckte Meisterwerk von Raffael.
Dienstag, 18. November, beginnt um 00:20 Uhr mit ArtBox (S11 Ep3, TV-Premiere). Um 06:00 Uhr wird La Battaglia di Pavia e altre... (S1 Ep2, TV-Erstausstrahlung) gesendet, gefolgt um 06:35 Uhr von San Pietro e le Basiliche Papali di Roma. Um 08:20 Uhr steht Art Crimes auf dem Programm, während um 12:30 Uhr The Mystery of the Lost Masterpieces (S1 Ep2) ausgestrahlt wird. Am Nachmittag, um 14:30 Uhr, kehrt Episode 2 von La Battaglia di Pavia e altre... (Erstes Fernsehen) zurück. Die Primetime bietet ab 21:15 Uhr zwei Episoden von Viaggi di.segno: Storie di bellezza, bis 00:00 Uhr.
Mittwoch, 19. November, beginnt um Mitternacht mit ArtBox (S11 Ep3), gefolgt von La Battaglia di Pavia e altre storie (S1 Ep2) um 00:35 Uhr. Die Nacht geht weiter mit zwei Episoden von Viaggi di.segno bis 02:45 Uhr und mit Sacra bellezza (S1 Ep4). Um 06:00 Uhr: Borromini und Bernini. Herausforderung an die Perfektion, gefolgt um 06:55 Uhr von einer neuen ArtBox-Sendung. Mittags um 12.20 Uhr wird La Battaglia di Pavia e altre storie (Die Schlacht von Pavia und andere Geschichten) wiederholt, während von 13.00 bis 14.45 Uhr Life Art: Tuttofuoco im Borsoni-Theater gesendet wird.
Das Programm für Donnerstag, den 20. November, beginnt um 06:00 Uhr mit Michelangelo - Heiliger und Sünder, gefolgt um 07:35 Uhr von Beato Angelico. Maler des Lichts. Um 09:05 Uhr wird The Mystery of the Lost Masterpieces (S1 Ep6) ausgestrahlt. In der Primetime wird um 20:25 Uhr Der Kuss von Klimt gezeigt, gefolgt von einer neuen Folge von Das Geheimnis der verlorenen Meisterwerke um 21:15 Uhr. Der Abend endet von 22:50 bis 01:15 Uhr mit einer weiteren Ausstrahlung von Der Kuss von Klimt.
![]() |
| Kunst im Fernsehen diese Woche: Klimt, Renaissance Lords, De Chirico, Beato Angelico |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.