Ägypten weiht das Große Ägyptische Museum ein: Seine "vierte Pyramide" ist das größte Museum der Welt


Gestern fand die große Eröffnungsfeier des Großen Ägyptischen Museums in Kairo statt. Mit einer Fläche von 500 000 Quadratmetern ist es das größte Museum der Welt und übertrifft damit den Louvre.

Eine lange Show mit Tänzern, Sängern, Musikern, Lichtspielen und Feuerwerk kennzeichnete die Einweihung des Großen Ägyptischen Museums (GEM). An der Eröffnungszeremonie, die vom ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi geleitet wurde, nahmen rund 40 Herrscher, Staats- und Regierungschefs teil, darunter auch der italienische Kulturminister Alessandro Giuli, der erklärte: “Es ist eine Freude und Ehre, die italienische Regierung bei der Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums zu vertreten. Eine Schatztruhe, die die Großartigkeit der ägyptischen Zivilisation und ihren zeitlosen Charme hervorhebt. Wir freuen uns, dass dieses außergewöhnliche Kulturerbe, der Stolz Ägyptens, ein neues, monumentales Zuhause gefunden hat. Investitionen in die Kultur sind unerlässlich, um Frieden, Stabilität und Entwicklung im Mittelmeerraum zu fördern. Italien und Ägypten können auf tausendjährige Beziehungen und eine beispielhafte kulturelle Zusammenarbeit zurückblicken, die beiden Nationen zugute kommt und ein Modell für den euro-mediterranen Dialog darstellt”. Zu den Gästen gehörte auch Matteo Renzi.

Mit einer Fläche von 500 000 Quadratmetern ist das GEM das größte Museum der Welt und übertrifft damit den Louvre (der doppelt so groß ist), obwohl es nur einer einzigen Zivilisation gewidmet ist, demalten Ägypten. Es beherbergt mehr als 100.000 Artefakte, darunter den gesamten Schatz des Tutanchamun, der endlich wieder vereint ist, nachdem er so lange zwischen Kairo und Luxor aufgeteilt war.

Die Einweihung fand in dem Raum statt, der das Museum von den nur zwei Kilometer entfernten Pyramiden von Gizeh trennt, und bot dank Plattformen, Lichtspielen und szenografischen Effekten einen spektakulären Anblick. An dem Abend nahmen 79 offizielle Delegationen teil, darunter 39 Monarchen, Prinzen, Staats- und Regierungschefs, und es wurde als eine der beeindruckendsten Zeremonien bezeichnet, die je in diesem Land organisiert wurden.

In seiner Eröffnungsrede bezeichnete Präsident al-Sisi das neue Museum als “ein noch nie dagewesenes Kapitel in der Geschichte Ägyptens” und hob dessen symbolischen und kulturellen Wert hervor. Aufgrund seiner Größe und seiner privilegierten Lage neben den drei Cheops-, Chephren- und Mycerinus-Pyramiden wurde das GEM bereits als “vierte Pyramide” bezeichnet. Die Eröffnung für die Öffentlichkeit ist für den 4. November geplant.

Das Gebäude mit seiner 600 Meter langen dreieckigen Glasfassade greift die geometrischen Linien der umliegenden Pyramiden auf und bietet von jedem Punkt aus einen spektakulären Blick auf den Komplex von Gizeh. Die Eingangshalle wird von dem 11 Meter hohen, 3.200 Jahre alten Koloss von Ramses II. beherrscht. Eine sechsstöckige monumentale Treppe führt zu den Hauptgalerien und bietet einen Rundgang, der Geschichte, Kunst und Architektur miteinander verbindet. Eine Fußgängerbrücke verbindet das Museum direkt mit den Pyramiden, während ein umweltfreundliches elektrisches Fahrzeugsystem den Besuchern ermöglicht, sich auf dem Gelände fortzubewegen.

Das Herzstück des Komplexes ist die erstmals vollständig und dauerhaft eingerichtete Tutanchamun-Galerie, in der die Besucher alle Gegenstände des berühmten “Pharao-Kindes” gemeinsam bewundern können. Daneben stellt das Museum mehr als 57 000 Artefakte aus verschiedenen Regionen des Landes aus, von denen viele aus dem Ägyptischen Museum auf dem Tahrir-Platz stammen oder kürzlich in Nekropolen wie Saqqara entdeckt wurden. Zu den außergewöhnlichsten Stücken gehört das 43 Meter lange Sonnenboot des Cheops, das auf die Zeit vor rund 4 600 Jahren datiert wird.

Nach mehr als 20 Jahren Bauzeit öffnet das Große Ägyptische Museum, das Archäologie, Technologie und modernstes Museumsdesign vereint, endlich seine Pforten. Die ägyptischen Behörden schätzen, dass das Museum allein im ersten Jahr nach seiner Eröffnung bis zu fünf Millionen Besucher empfangen wird, während für das gesamte Land bis zum Ende des Jahres 18 Millionen Touristen erwartet werden. Auch Italien hat einen wichtigen Beitrag zur Realisierung des Großen Ägyptischen Museums geleistet. Das GEM profitierte auch von der wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum in Turin. Die italienische Beteiligung konzentrierte sich auf Aspekte im Zusammenhang mit der Verwaltung, der Zugänglichkeit des Museums und der Beratung bei der Verwaltung und Interpretation der Exponate.

Nachfolgend finden Sie Bilder von der Eröffnungsfeier.

Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie
Eröffnungszeremonie

Ägypten weiht das Große Ägyptische Museum ein: Seine
Ägypten weiht das Große Ägyptische Museum ein: Seine "vierte Pyramide" ist das größte Museum der Welt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.