Der neue Generaldirektor der UNESCO heißt Khaled El-Enany (Ägypten): Die Generalkonferenz der Organisation wählte ihn mit 172 von 174 Stimmen. Er wird Nachfolger von Audrey Azoulay, die seit 2017 im Amt ist. Mit seiner Ernennung wird Khaled El-Enany der zwölfte Generaldirektor der UNESCO, der erste aus einem arabischen Land und der zweite Afrikaner an der Spitze der Organisation, nach dem Senegalesen Amadou Mahtar Mbow, der von 1974 bis 1987 im Amt war. Er wird sein Amt offiziell am 15. November für eine vierjährige Amtszeit antreten.
Der 1971 geborene Ägyptologe ist Professor für Ägyptologie an der Universität Helwan in Ägypten, wo er seit über dreißig Jahren lehrt. Während seiner akademischen Laufbahn hatte er mehrere leitende Positionen inne, darunter die des Prodekans der Fakultät für Tourismus und Gastgewerbe, des Direktors des Open Learning Centre und des Leiters der Abteilung für Fremdenführer. Er promovierte in Ägyptologie an der Universität Paul-Valéry Montpellier 3 (Frankreich), wo er mehrmals als Gastprofessor tätig war.
Von 2014 bis 2016 leitete er das Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation und parallel dazu von 2015 bis 2016 das Ägyptische Museum in Kairo. Anschließend, von 2016 bis 2022, war er Minister für Altertümer und später Minister für Tourismus und Altertümer der Arabischen Republik Ägypten.
El-Enany ist Mitglied in zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften. Im November 2024 wurde er von der Welttourismusorganisation zum Sonderbotschafter für Kulturtourismus ernannt und ist seit kurzem Schirmherr desAfrican World Heritage Fund. Er wurde mit mehreren internationalen Preisen und Auszeichnungen geehrt. Er spricht Arabisch, Französisch und Englisch.
Im Bild: Khaled El-Enany als neuer Generaldirektor der UNESCO. ©UNESCO
![]() |
| Der Ägyptologe Khaled El-Enany ist der neue Generaldirektor der UNESCO. Er ist Nachfolger von Audrey Azoulay |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.