Rirkrit Tiravanija weiht Rubaiya Qatar mit einer Installation im MIA Park ein


Qatar Museums präsentiert Rirkrit Tiravanijas unbetiteltes partizipatorisches Werk 2025 (no bread no ashes) in Doha. Die neue Installation ist ein Vorgriff auf die Rubaiya Qatar, die alle vier Jahre stattfindende internationale Ausstellung visueller Künste, die 2026 erstmals stattfinden wird, und lädt die Besucher ein, Brot und Gespräche zu teilen.

Qatar Museums (QM) hat die Eröffnung von untitled 2025 (no bread no ashes) angekündigt, einer neuen öffentlichen Installation des internationalen Künstlers Rirkrit Tiravanija, die vom 30. Oktober 2025 bis zum 30. Januar 2026 im Museum of Islamic Art Park in Doha, Katar, zu sehen sein wird. Das Werk ist die erste Intervention des Künstlers in Katar und bildet den Auftakt zu Rubaiya Qatar, einer auf vier Jahre angelegten multidisziplinären Ausstellung visueller Künste, die im November 2026 offiziell eröffnet wird. Tiravanijas Installation verwandelt einen Bereich des MIA-Parks in einen achteckigen Pavillon, der von der islamischen Geometrie und dem lokalen Erbe inspiriert und als Raum für Austausch und Begegnung konzipiert ist. Die Besucher können sich an der Zubereitung und dem Verzehr von Brot beteiligen, um so den kulturellen Austausch und den Dialog zwischen den Gemeinschaften zu fördern. Die Einrichtung beherbergt vier Öfen und traditionelle Platten, die für die verschiedenen Kulturen in Katar, insbesondere aus dem Süden und dem Nahen Osten, repräsentativ sind. Jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr werden örtliche Bäcker den Raum durch das Backen und Verteilen von Brot aktivieren und den Ort in einen wöchentlichen Treffpunkt und eine Gelegenheit zum Nachdenken über kollektive Praktiken und gemeinsame Gastfreundschaft verwandeln.

Untitled 2025 (no bread no ashes) ist Teil von Tiravanijas langjähriger Forschung über Kunst als soziale Erfahrung, bei der alltägliche Aktivitäten wie Kochen und Essen zu Gesten der Verbindung und zu Werkzeugen für kollektive Reflexion werden. Die Wahl eines partizipatorischen Werks entspricht dem Wunsch von Rubaiya Qatar, Inklusion und Zusammenarbeit zu fördern - zentrale Elemente der neuen Kulturinitiative. Rubaiya Qatar ist ein nationales Projekt, das von ALRIWAQ entwickelt wurde, einer Institution, die sich der Forschung, den Ausstellungen und der zeitgenössischen Kunst im öffentlichen Raum widmet, unter der Leitung von Sheikha Reem Al Thani, mit Sheikha Alanood Al Thani als Direktorin von Rubaiya Qatar. Unter der Aufsicht von Scheicha Al Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al Thani, der Präsidentin der Museen von Katar, wird Rubaiya Qatar ein vielseitiges Programm mit Künstlern, Auftragsarbeiten, Ausstellungen, öffentlichen Kunstprojekten, Publikationen, Residenzen und Initiativen zur Entwicklung der Gemeinschaft anbieten. Erklärtes Ziel ist es, neue Generationen von Künstlern und Denkern sowohl in Katar als auch international anzuregen.

Rirkrit Tiravanijas unbetiteltes Werk 2025 (no bread no ashes) im MIA Park
Rirkrit Tiravanijas unbetiteltes Werk 2025 (no bread no ashes) im MIA Park

“Während Katar 50 Jahre Kreativität und Kultur feiert, sind wir stolz darauf, den partizipatorischen Pavillon von Rirkrit Tiravanija als erste Aktivierung von Rubaiya Qatar zu präsentieren”, sagte Sheikha Al Mayassa bint Hamad bin Khalifa Al Thani. “Dieses Projekt steht für unser Engagement für Gemeinschaft, Dialog und Kreativität als Grundlage für den kulturellen Austausch. Rubaiya Qatar wird die Aufgabe der Qatar Museums weiter ausbauen, das nationale Erbe mit globalen zeitgenössischen Praktiken zu verbinden und die Rolle Katars als lebendiges Zentrum für Kunst und Ideen zu stärken.”

"Rirkrit Tiravanijas Untitled 2025 (no bread no ashes) verkörpert Rubaiyas Geist der Inklusion und Zusammenarbeit“, so Sheikha Reem Al Thani. Indem es die Menschen einlädt, Brot zu backen und zu teilen, verwandelt das Projekt eine einfache Geste in ein Symbol für Gemeinschaft und Dialog. Die Arbeit markiert den Beginn der Reise von Rubaiya Qatar bis zur ersten Ausgabe im Jahr 2026, die weiterhin den kreativen Austausch fördern und die vielfältige und dynamische Kulturlandschaft Katars widerspiegeln wird.”

Die erste Ausgabe soll zwischen November 2026 und Frühjahr 2027 an verschiedenen Orten im ganzen Land stattfinden, unter anderem im ALRIWAQ, das kürzlich vom Studio OMA renoviert wurde. Die Hauptausstellung Unruly Waters wird von Tom Eccles, Ruba Katrib, Mark Rappolt und Shabbir Hussain Mustafa kuratiert und ist inspiriert von den Studien des Historikers Sunil Amrith über die Wechselwirkungen zwischen Bevölkerungen und Wasserressourcen. Die Ausstellung befasst sich mit Fragen der globalen Ökologie, der Mobilität der Menschen und den natürlichen Prozessen, die die heutigen Gesellschaften prägen, und beleuchtet die Verbindung zwischen lokaler Dynamik und globalen Phänomenen.

Rirkrit Tiravanijas unbetiteltes Werk 2025 (no bread no ashes) im MIA Park
Rirkrit Tiravanijas unbetiteltes Werk 2025 (no bread no ashes) im MIA Park

“Mit unseren Programmen, Auftragsarbeiten und Ausstellungen wollen wir einen sinnvollen Dialog fördern, die Kreativität anregen und die dynamische Kultur widerspiegeln, die Katar zu einem einzigartigen Ziel für Kunst und gesellschaftliches Engagement macht”, sagt Sheikha Alanood Al Thani.

"Unruly Waters “, so Tom Eccles, Hauptkurator von Rubaiya Qatar, ”bezieht sich auf spezifische geografische Gegebenheiten und nimmt die globalen Wettersysteme und ihre Auswirkungen auf die lokale Umwelt als Leitfaden, um ein Verständnis von Globalismus als Produkt von Natur und Handel zu vermitteln. Die Ausstellung ist in Katar verwurzelt, hebt die Vielfalt der dortigen Bevölkerung hervor und präsentiert das Land als einen Ort vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger globaler Verbindungen".

Neben der Installation von Tiravanija umfasst das Programm von Rubaiya Qatar weitere Ausstellungen und öffentliche Projekte, darunter kuratorische Interventionen von Wadha Al Aqeedi und Lina Patmali, deren vollständiges Programm im Frühjahr 2026 bekannt gegeben wird. Das Werk im MIA Park wird am 30. Oktober mit einer Live-Performance von Tiravanija im Rahmen von Qatar Creates eröffnet, einer Initiative im Rahmen der Evolution Nation-Kampagne zur Feier von 50 Jahren Kultur im Land. Vom 7. November bis zum 30. Januar werden einheimische Köche und Bäcker, darunter Noof Al Marri, an der täglichen Aktivierung des Pavillons beteiligt sein. Die Installation erinnert an frühere Projekte des Künstlers, wie z. B. die von Victor Grippo inspirierte Performance für BIENALSUR in Argentinien im Jahr 2021, und steht im Einklang mit dem Kulturjahr 2025 zwischen Katar und Argentinien und Chile. Evolution Nation zeichnet 50 Jahre der kulturellen Entwicklung Katars und 20 Jahre Qatar Museums nach und positioniert das Land als globales Zentrum für Kunst, Kultur und Kreativität. Tiravanija markiert mit seinem Projekt den konkreten Beginn der Reise von Rubaiya Qatar, indem er eine einfache alltägliche Geste in ein Symbol für Dialog und Gemeinschaft verwandelt.

Rirkrit Tiravanija weiht Rubaiya Qatar mit einer Installation im MIA Park ein
Rirkrit Tiravanija weiht Rubaiya Qatar mit einer Installation im MIA Park ein


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.