Tiziana D’Angelo wurde zur stellvertretenden Direktorin des Königspalastes in Neapel ernannt und tritt damit die Nachfolge von Paola Ricciardi an, die diesen Posten verlassen hat, um die Leitung der Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio für die Metropolregion Neapel zu übernehmen. D’Angelo ist derzeit auch für den Archäologischen Park von Paestum und Velia zuständig.
Die Ernennung erfolgte durch ein Dekret des Generaldirektors für Museen Massimo Osanna. Die neue Ernennung von Paola Ricciardi machte es notwendig, eine neue Referenzperson für die Verwaltung des Königspalastes zu finden. In Erwartung der Ausschreibung für die Besetzung der Direktion wird Tiziana D’Angelo die administrative und operative Kontinuität des Instituts gewährleisten.
Die Direktorin ist mit der Koordinierung der ordentlichen Tätigkeiten und der delegierten Aufgaben betraut, um den reibungslosen Ablauf des öffentlichen Dienstes und die Erfüllung der bestehenden Verwaltungs- und Rechnungslegungspflichten zu gewährleisten. Die zeitlich befristete Aufgabe umfasst nicht nur die Verwaltung des Königspalastes von Neapel, sondern auch die der Villa Pignatelli, der historischen Residenz, in der sich das Museum Diego Aragona Pignatelli Cortes und das Kutschenmuseum befinden.
“Ich nehme die vorübergehende Ernennung zur Direktorin des Königspalastes von Neapel mit großem Stolz und Enthusiasmus an”, sagte Direktorin Tiziana D’Angelo. "Sowohl im Königspalast als auch in der Villa Pignatelli sind zahlreiche Instandhaltungs-, Restaurierungs- und Erweiterungsprojekte im Gange, und ich werde mich dafür einsetzen, dass sie planmäßig durchgeführt und abgeschlossen werden. Ich hatte Gelegenheit, die laufenden Projekte mit Generaldirektor Massimo Osanna und der früheren stellvertretenden Direktorin Paola Ricciardi zu besprechen, und ich freue mich darauf, das gesamte Team des Königlichen Palastes kennenzulernen.
![]() |
Tiziana D'Angelo ist die neue stellvertretende Direktorin des Königspalastes von Neapel |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.