Die Woche vom 18. bis 24. September 2025 verspricht eine Fülle von Veranstaltungen für Kunstliebhaber und -sammler, mit einem Programm, das von moderner und zeitgenössischer Kunst bis zu Schmuck, von Design bis zu antiken Möbeln reicht.
In unserem Land konzentrieren sich die Aktivitäten auf mehrere zeitlich begrenzte Versteigerungen, eine immer beliebtere Möglichkeit, bequem online teilzunehmen. Das historische Auktionshaus Babuino in Rom bietet seine Generalisten-Auktion an, die sich vom 15. bis 30. September erstreckt und den gesamten interessanten Zeitraum abdeckt. Im Katalog findet sich eine große Auswahl an antiker Kunst, Werken des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Silberwaren und Schmuck.
In Genua plant das Auktionshaus Cambi zwei wichtige Online-Auktionen. Bis zum 22. September kann man bei der Versteigerung von Gemälden Alter Meister mitbieten, ein unumgängliches Ereignis für Liebhaber klassischer Gemälde. Am darauffolgenden Tag, dem 23. September, endet die Auktion für Skulpturen aus dem 19. und 19. Für diejenigen, die von der Kunst der Glasherstellung fasziniert sind, bietet Cambi auch 300 Muranogläser unter 300 Euro an, eine Online-Auktion, die am 24. September endet und die Möglichkeit bietet, wertvolle Artefakte zu erschwinglichen Preisen zu erwerben.
Colasanti Casa d’Aste, mit Sitz in Rom, richtet sich ebenfalls mit einer thematischen Auktion an das Internet. Bis zum 23. September steht die Auktion Jewellery and Bijoux Web Only im Mittelpunkt, die eine feine Auswahl an kostbaren Stücken für jeden Geschmack und Geldbeutel bietet.
Auf der anderen Seite der Grenze ist der Kalender ebenso voll und prestigeträchtig. Den Anfang macht am 18. September die Piasa in Paris mit der Auktion Art + Design, einer Auswahl von Werken aus einer Pariser Privatsammlung. Am selben Tag veranstaltet das Dorotheum in Wien drei sehr interessante Versteigerungen: Moderne und zeitgenössische Kunst, moderne österreichische Kunst und zeitgenössische und moderne österreichische Kunst, die einen vollständigen Überblick über die österreichische und internationale Kunstszene bieten. Bonhams in Los Angeles eröffnete den Tag ebenfalls mit der Auktion Made in California: Contemporary Art, während online eine Reihe von zeitlich begrenzten Auktionen stattfanden, darunter Designer Handtaschen & Mode und Uhren Online.
Am 18. und 19. September widmet sich Christie’s in New York zwei Tage lang der asiatischen Kunst mit der Auktion Important Chinese Furniture and Works of Art, einem Top-Event für Sammler in diesem Bereich. Am 19. September verlagert sich der Schwerpunkt wieder nach Paris, wo Drouot die Sammlung Gerard BERNER - Ein Leben mit STEINLEN präsentiert, eine monografische Auktion, die dem Schweizer Künstler gewidmet ist. In Wien verzaubert das Dorotheum mit einer weiteren faszinierenden Privatsammlung, der Wiener Sammlung. Die Woche wird mit Online- und Theaterterminen fortgesetzt. Piguet in Genf schließt am 22. September seine Auktion Numismatique, Vins ab, während in Paris Tajan die Auktion LES FRANCS-TIREURS DE L’ART schlägt. Am 23. September sind das Design bei Dorotheum in Wien und der Schmuck bei Tajan in Paris an der Reihe.
Die Woche endet am 24. September mit mehreren großen Veranstaltungen. Das Piasa in Paris widmet eine Auktion der Art Brut & Cie. Sammlung Antoine de Galbert. In Wien schließt das Dorotheum den Kalender mit der glanzvollen Auktion Diamonds Only und Tajan in Paris mit einer Auktion, die der DEKORATIVEN KUNST & DESIGN des 20. Für Liebhaber zeitgenössischer Kunst ist die Online-Auktion Bonhams Cornette de Saint Cyr, Post War and Contemporary Art noch bis zum 25. September geöffnet.
![]() |
Auktionswoche vom 18. bis 24. September: Meisterwerke aus Orient, Design und zeitgenössischer Kunst |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.