Das Sicherheitssystem des Louvre kommt nicht zur Ruhe, denn in den letzten Stunden wurde ein weiterer Einbruch registriert. Am 13. November posteten zwei junge Männer belgischer Nationalität ein Video auf ihren sozialen Kanälen, die sehr beliebt sind, in dem sie zeigen, dass es ihnen gelungen ist, eines ihrer Kunstwerke im Museum aufzuhängen, und zwar im Salle des États, in dem sich die Mona Lisa befindet: In dem Video ist einer der beiden zu sehen (der andere filmt ihn mit seiner Handykamera), wie er sein Porträt und das seines Freundes hinter der Wand aufhängt, an der die Mona Lisa hängt, direkt neben der Flora von Paris Bordon.
Die beiden, die als Neal Reemerie und Senne Haverbeke identifiziert wurden, erklärten, sie hätten diese Aktion mit der Absicht durchgeführt, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zu fordern, insbesondere nach dem jüngsten Juwelendiebstahl vom 19. Oktober. Die gesamte Aktion, einschließlich des Betretens des Louvre und des Passierens der Sicherheitsschleuse, wurde gefilmt und auf ihren sozialen Kanälen verbreitet. Um die Einlasskontrollen zu umgehen (wo alle Besucher Metalldetektoren und Röntgentaschen durchleuchten müssen), zeigten die beiden, dass sie ein Gestell in eine kleine Papiertüte gesteckt hatten, das mit Legosteinen zusammengesetzt werden konnte. Und genau das taten sie auch, als sie vor der Pyramide standen: Sie bauten den Rahmen zusammen, legten ihr Porträt hinein und rollten ihn auf. In der Ausstellungshalle angekommen, brachten die beiden Autoren ihr Porträt schnell an einer Wand an, wobei sie darauf achteten, nicht vom Aufsichtspersonal gesehen zu werden.
Ursprünglich wollten sie das Gemälde direkt neben der Mona Lisa aufhängen, mussten dies aber aufgrund derübermäßigen Präsenz von Sicherheitspersonal aufgeben. Sie stellten das Werk daher an einer anderen Wand aus, aber in derselben Ausstellungshalle. Die Jugendlichen kommentierten in dem Video, dass sie es zwar nicht genau dort aufhängen konnten, wo sie es haben wollten, das Werk aber dennoch im selben Raum platziert worden war. Die Aktion fand etwa eine Stunde vor Schließung statt, als die Besucher bereits begannen, den Raum zu verlassen.
Dies war nicht der erste Streich des Paares; sie hatten bereits einen ähnlichen Streich im Kunstmuseum von Hent in Belgien inszeniert. Außerdem hatten sich die beiden Ende Mai dadurch hervorgetan, dass sie sich 27 Stunden lang in der Toilette der Allianz-Arena in München versteckten und so das Champions-League-Finale kostenlos verfolgen konnten. Das Museum hat sich noch nicht geäußert.
![]() |
| Zwei junge belgische Künstler verspotten den Louvre: Sie hängen eines ihrer Werke hinter die Mona Lisa (Video) |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.