Florenz, Restaurierung von Michelangelos Grabmal in Santa Croce


Anlässlich des 550. Geburtstages von Michelangelo ist die Restaurierung des Grabsteins der Familie Buonarroti in der Basilika Santa Croce abgeschlossen worden. Der vom Opificio delle Pietre Dure durchgeführte Eingriff wird morgen mit einer Zeremonie zu Ehren des großen Künstlers vorgestellt.

Florenz ehrt Michelangelo zum 550. Jahrestag seiner Geburt mit der Restaurierung des Grabsteins der Familie Buonarroti, unter dem der berühmte Künstler ruht. Die von derOpera di Santa Croce geförderte und vomOpificio delle Pietre Dure durchgeführte Maßnahme hat die Lesbarkeit der durch die Zeit und das Hochwasser von 1966 beschädigten Marmorintarsie wiederhergestellt.

Das Werk wird morgen im Rahmen einer offiziellen Zeremonie um 10 Uhr in der Basilika von Santa Croce vorgestellt. In Anwesenheit von Cristina Acidini, Präsidentin der Opera di Santa Croce und der Accademia delle Arti del Disegno, sowie des Kulturstadtrats Giovanni Bettarini wird am Grabmal des Künstlers ein dreifacher Lorbeerkranz niedergelegt.

Die Restaurierung des Grabmals von Buonarroti
Die Restaurierung des Buonarroti-Grabmals

Eine historische Verbindung mit Santa Croce

Die Bindung zwischen der Familie Buonarroti Simoni und Santa Croce ist tief und historisch verwurzelt. Das Gelände gehörte der Familie, und direkt neben dem von Giorgio Vasari entworfenen Grabdenkmal Michelangelos befindet sich der 1570 errichtete Familienaltar. Gegenüber, in den Boden eingelassen, befindet sich die kürzlich restaurierte große Grabplatte.

Letztere ist ein feines Intarsienwerk, das in drei Tafeln aus weißem Carrara-Marmor unterteilt ist, die von einem Band aus grünem Prato-Serpentin eingerahmt werden. An den Seiten befinden sich zwei Familienwappen mit dem gewundenen Schild mit gelben Streifen auf blauem Grund, dem roten Lambello-Symbol der Welfen und den Buchstaben L und X, die von Papst Leo X. zu Ehren Michelangelos verliehen wurden. In der Mitte, an der Falltür, befindet sich eine dekorative Vase.

Es wurden zahlreiche toskanische Steine verwendet: neben weißem Carrara-Marmor auch Bardiglio, gelber Siena-Stein, Alberese-Stein, roter Maremma-Stein und der wertvolle Medicea-Breccia.

Die Restaurierung des Grabmals von Buonarroti
Die Restaurierung des Buonarroti-Grabmals

Die Restaurierung: eine heikle Arbeit der Wiederherstellung

Im Laufe der Jahrhunderte hatte das Werk durch Abnutzung und historische Ereignisse, darunter die verheerende Überschwemmung von 1966, Schäden erlitten, die seine Stabilität beeinträchtigten. Die Arbeiten begannen mit einer gründlichen Reinigung, gefolgt von der Konsolidierung der empfindlichsten Stellen und dem Verputzen der Lücken. Ein besonderer Eingriff betraf eine große Lücke in der linken Tafel.

Die Restaurierung stand unter der Leitung von Lorenza Alcaro, einer Beamtin des Opificio delle Pietre Dure, und wurde von den Abteilungen Mosaik- und Commesso-Restaurierung, unter der Leitung von Anna Patera, und Steinmaterialien, unter der Leitung von Riccardo Gennaioli, unterstützt. Von grundlegender Bedeutung war auch die Arbeit des wissenschaftlichen Labors, das die diagnostischen Analysen zur Unterstützung der Maßnahme durchführte.

Die Operation ist Teil des umfassenderen Engagements für die Erhaltung des künstlerischen Erbes von Santa Croce, in dessen Rahmen 2018 bereits das Michelangelo-Denkmal dank einer Spendenkampagne, an der sich über hundert Spender aus aller Welt beteiligten, restauriert werden konnte. Ein Zeichen dafür, dass das Genie Michelangelos auch nach Jahrhunderten noch Bewunderung und Dankbarkeit hervorruft.

Die Teilnahme an der Zeremonie um 10 Uhr ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich www.santacroceopera.it, die Plätze sind begrenzt.

Florenz, Restaurierung von Michelangelos Grabmal in Santa Croce
Florenz, Restaurierung von Michelangelos Grabmal in Santa Croce


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.