Venedig, Man Ray in einer Ausstellung im Tommaso Calabro's


Die Galerie Tommaso Calabro in Venedig widmet Man Ray, einem der visionärsten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung und präsentiert eine Auswahl von über vierzig Werken - Gemälde, Assemblagen, Fotografien, Gouachen und Grafiken - die zwischen den 1920er und 1970er Jahren entstanden sind.

Die Galerie Tommaso Calabro widmet Man Ray, einem der visionärsten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts, eine Ausstellung in Venedig und präsentiert eine Auswahl von über vierzig Werken - Gemälde, Assemblagen, Fotografien, Gouachen und Grafiken -, die zwischen den 1920er und 1970er Jahren entstanden sind und einen Überblick über das vielfältige und intensive Schaffen des amerikanischen Künstlers bieten, der den größten Teil seines Lebens in Paris verbracht hat.

Emmanuel Radnitzky(Philadelphia, 1890 - Paris, 1976), den meisten als Man Ray bekannt, wurde in den Vereinigten Staaten in eine jüdische Familie russischer Herkunft geboren. Sein Pseudonym nahm er 1909 an, nachdem er nach New York gezogen war, wo er die Kunst- und Avantgardekreise kennenlernte.

Man Ray, Venus restaurée (1936-1971; Kreide und Seil, 74 x 43 x 40 cm)
Man Ray, Venus restaurée (1936-1971; Kreide und Seil, 74 x 43 x 40 cm)
Man Ray, L'arbre est une rose (1969; Farbserigrafie auf metallisiertem Kunststoff, 66 x 80 cm)
Man Ray, L’arbre est une rose (1969; Farbserigrafie auf metallisiertem Kunststoff, 66 x 80 cm)
Man Ray, Pêchage (1972; Watte auf bemaltem Holzkasten mit Glasdeckel, 50 x 34,5 x 34,5 cm)
Man Ray, Pêchage (1972; Watte auf bemaltem Holzkasten mit Glasdeckel, 50 x 34,5 x 34,5 cm)

Während seiner langen künstlerischen Laufbahn hat Man Ray verschiedene Sprachen verwendet und seine Kunst zu einem ständigen Spektakel der Metamorphose gemacht. Ironie und Ikonoklasmus, eine Verschmelzung von Experimentierfreude und Witz, sind Ausdruck seines Forschergeistes und seines Wunsches, die Welt durch die Kunst neu zu erfinden. Das Chaos und die Unordnung einer sich ständig verändernden Realität, die von den politischen Ereignissen überrollt wird, dringen in die Seele des Künstlers ein, prallen auf den Widerstand der Materie und führen zu unaufhörlichen kreativen Transformationen.

In Fortsetzung der Würdigung von Persönlichkeiten, die mit der surrealistischen Bewegung und dem Kunsthändler Alexander Iolas verbunden sind, möchte Tommaso Calabro mit dieser Ausstellung einen brillanten und einzigartigen Künstler würdigen, der die Avantgarde des 20.

Für alle Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von Tommaso Calabro.

Venedig, Man Ray in einer Ausstellung im Tommaso Calabro's
Venedig, Man Ray in einer Ausstellung im Tommaso Calabro's


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.