Firenze Fiera hat die Ernennung der Architektin Elisa Guidi zur neuen künstlerischen Leiterin der Mostra Internazionale dell’Artigianato (MIDA) bekannt gegeben, die vom 25. April bis zum 3. Mai 2026 am gewohnten Veranstaltungsort auf der Fortezza da Basso in Florenz stattfinden wird. Die Entscheidung fällt im Vorfeld der 90. Ausgabe der Veranstaltung, die traditionell der Förderung des Kunsthandwerks und der traditionellen Handwerkskunst gewidmet ist. Elisa Guidi, ausgebildete Architektin, ist derzeit allgemeine Projektkoordinatorin von Artex - Centro per l’Artigianato Artistico e Tradizionale della Toscana, eine Funktion, die sie seit 2004 ausübt. Ihre Karriere ist durch wichtige Aufgaben auf nationaler und internationaler Ebene gekennzeichnet. Seit 2015 ist er Mitglied des Vorstands der ECA, European Crafts Alliance (ehemals WCC Europe), und hatte von 2020 bis 2023 die Präsidentschaft des Verbands inne. Darüber hinaus war er von 2016 bis 2024 Mitglied des Vorstands der Fondazione MIC - Museo Internazionale delle Ceramiche di Faenza, wo er seine Erfahrungen in der Förderung des traditionellen Kunsthandwerks vertiefte.
Seit März 2023 ist Guidi Mitglied des Beirats von Craeft, Craft Understanding, Education, Training, and Preservation for Posterity and Prosperity, Horizon, Europe, Research and Innovation Action, finanziert von der Europäischen Kommission. Zu seinen Aufgaben gehörte die Überwachung und Koordinierung von Initiativen, die darauf abzielen, die Weitergabe handwerklicher Fertigkeiten an künftige Generationen zu gewährleisten und die kulturelle Nachhaltigkeit des Kunsthandwerks zu fördern. Im Januar 2024 wurde der Architekt außerdem in den Vorstand des künstlerischen Orientierungsausschusses der Biennale de Révélations 2025 berufen, wo er für die Teilnahme Italiens als Gastgeberland der Veranstaltung verantwortlich ist. Die Ernennung zur künstlerischen Leiterin der MIDA stellt einen weiteren Schritt in Guidis Laufbahn dar, da sie mit der Aufgabe betraut wurde, das neue Ausstellungskonzept der Messe in Zusammenarbeit mit der Leitung von Firenze Fiera zu definieren.
“Für die Internationale Handwerksmesse, die im Jahr 2026 ihr 90-jähriges Bestehen feiern wird, ein Meilenstein, der meines Erachtens im weltweiten Panorama der Handwerksmessen einzigartig ist, haben wir beschlossen, uns auf eine hochprofessionelle Persönlichkeit zu stützen, die schon immer an verschiedenen Initiativen auf unserer Messe mitgewirkt hat”, so Lorenzo Becattini, Präsident von Firenze Fiera. “Gemeinsam mit Elisa Guidi werden wir versuchen, eine noch schönere und attraktivere Veranstaltung zu organisieren, die die neuen Trends noch besser interpretiert, die Erinnerung wach hält und die Zukunft neu belebt. Die MIDA 90 wird auch die Unterstützung von JUMP Communication als neues nationales Pressebüro erhalten, das die Aufgabe hat, die Kommunikationsaktivitäten auf nationaler Ebene zu koordinieren und die Medienberichterstattung über die Messe im Hinblick auf einen historischen Meilenstein zu erweitern”.
Gleichzeitig mit der Ernennung des neuen künstlerischen Leiters kündigte Firenze Fiera die Einrichtung eines neuen nationalen Pressebüros an, das die Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltung im Hinblick auf die nächste Ausgabe leiten soll. Die MIDA, die fast neunzig Jahre alt ist, bestätigt sich als eine der wichtigsten Veranstaltungen für das italienische Kunsthandwerk, die Aussteller und Besucher aus ganz Europa anlockt. Die Messe, die seit jeher auf die Qualität und die Innovation ihrer Ausstellungsprojekte setzt, bereitet sich daher darauf vor, ein wichtiges Jubiläum mit einem Programm zu feiern, das unter der Leitung von Elisa Guidi eine Weiterentwicklung der Ausstellungssprache und eine Aufwertung der handwerklichen Exzellenz darstellen könnte.
![]() |
| MIDA auf dem Weg zu 90 Jahren: Elisa Guidi neue künstlerische Leiterin und Pressestelle |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.