Johnny Depp gibt sein Debüt als Künstler: zwei Siebdrucke werden bei Deodato Arte in Mailand ausgestellt


Ab dem 6. November sind in der Galerie Deodato Arte in Mailand zwei Werke zu sehen, mit denen Johnny Depp sein Debüt als figurativer Künstler in Italien gibt. Die Siebdrucke Study I und Study II erforschen das Thema Zeit durch eine Malerei, die Introspektion, Materie und visuelle Erinnerung verbindet.

Johnny Depp gibt sein Debüt als Künstler in Italien. Ab dem 6. November werden in den Mailänder Räumen von Deodato Arte zwei neue Werke des amerikanischen Schauspielers und Musikers präsentiert: Study I und Study II, die aus der Serie Yesterday’s Flowers stammen. Die Werke in limitierter Auflage sind Teil einer Produktion, die sich durch eine intime Bildsprache auszeichnet, die sich um das Thema Zeit und das Verhältnis zwischen Zerbrechlichkeit und Beständigkeit dreht. Die beiden Drucke auf Somerset Photo Rag 300 gsm Papier, die mit der Technik des Giclée-Drucks und zwei Siebdrucklacken hergestellt wurden, gehören zu einer limitierten Auflage von 85 Stück (Format 60x75 cm, vom Künstler signiert) und werden zum Preis von je 3.515,00 € angeboten . In ihnen verzichtet Depp auf jegliche illustrative Absicht, um eine Reflexion über das Vergehen der Zeit und die Möglichkeit der Schönheit, dem Verschleiß der Zeit zu widerstehen, zu konstruieren. Die abgebildeten Blumen, die in Farbe und Form variieren, tauchen aus rissigen Oberflächen auf, als ob sie aus den Rissen in der Materie sprießen würden, in einer Verbindung zwischen Licht, Erinnerung und Wiedergeburt.

“Diese Werke offenbaren einen authentischen Johnny Depp, frei von jeder Rolle”, betont Deodato Salafia, CEO der Galleria Deodato Arte. "Mit Yesterday’s Flowers zeigt er die intimste Seite seines Blicks, einen Blick, der die Welt mit Tiefe, leidenschaftlicher Melancholie und Staunen betrachtet. Es ist eine Geschichte von Zerbrechlichkeit, die von Stärke spricht".

Johnny Depp stellt zum ersten Mal zwei Siebdrucke in der Galerie Deodato Arte in Mailand aus. Foto: ©Instagram/ Deodato Arte
Johnny Depp stellt zum ersten Mal zwei Siebdrucke in der Galerie Deodato Arte in Mailand aus. Foto: ©Instagram/ Deodato Arte
Johnny Depp, Studie I aus der Serie Yesterday's Flowers (2025; 300 g/m² Somerset Photo Rag Papier, 75 x 60) © Deodato Arte
Johnny Depp, Study I aus der Serie Yesterday’s Flowers (2025; 300 g/m² Somerset Photo Rag Papier, 75 x 60) © Deodato Arte
Johnny Depp und Deodato Salafia. Foto: ©Instagram/ Deodato Arte
Johnny Depp und Deodato Salafia. Foto: ©Instagram/ Deodato Arte

In der zweiten Studie scheinen Blumen vor einem Hintergrund aufzutauchen, der an die Farben des Himmels erinnert und zwischen Veilchen- und Ockertönen oszilliert. Es handelt sich nicht um Nostalgie im klassischen Sinne, sondern um eine Meditation über Kontinuität: Die Blumen verschwinden nicht, sie verändern sich. Die Blumen verschwinden nicht, sie verändern sich. Sie bleiben erkennbar, während sie sich verwandeln, so wie es mit Erinnerungen und Gefühlen geschieht, die der Erosion der Zeit widerstehen. Vom 17. Jahrhundert bis zu Monets meditativen Gärten waren Stillleben für Künstler weit mehr als eine technische Übung: Das Genre war eine Möglichkeit, über Vergänglichkeit und Erinnerung nachzudenken.

Depp reiht sich in diese Tradition ein, indem er sie in einer zeitgenössischen Sprache neu interpretiert, die Abstraktion und Figuration verbindet. Seine Kompositionen sind eine Hommage an die Unverwüstlichkeit. Risse sind keineswegs Symbole des Zerfalls, sondern werden zu Räumen, in denen das Leben weiter blüht. In Yesterday’s Flowers erkennt man einen Bezug zu Materie und Zeit, Elemente, die die italienische Kunstgeschichte seit jeher prägen: alte Mauern, verblasste Fresken, abgenutzte, aber immer noch lebendige Oberflächen. Depp scheint dieselbe Schönheit zu beobachten, die dem Verschleiß widersteht, und verwandelt sie in eine universelle Metapher. Jede Farbvariation evoziert eine Stimmung, einen Wechsel der Jahreszeit, ein Fragment des Lebens.

Der Künstler vermeidet eindeutige Interpretationen: Blumen können für den einen eine Familienerinnerung, für den anderen eine Zuneigung oder ein Stück Identität darstellen. In einem Kontext, der von Schnelligkeit und Überbelichtung beherrscht wird, laden Yesterday’s Flowers zum Innehalten ein, zur Besinnung auf das, was in einer sich ständig verändernden Welt stabil bleibt.

Johnny Depp stellt zum ersten Mal zwei Siebdrucke in der Galerie Deodato Arte in Mailand aus. Foto: ©Instagram/ Deodato Arte
Johnny Depp stellt zum ersten Mal zwei Siebdrucke in der Galerie Deodato Arte in Mailand aus. Foto: ©Instagram/ Deodato Arte
Johnny Depp, Studie II aus der Serie Yesterday's Flowers (2025; 300 g/m² Somerset Photo Rag Papier, 75 x 60) © Deodato Arte
Johnny Depp, Study II aus der Serie Yesterday’s Flowers (2025; 300 g/m² Somerset Photo Rag Papier, 75 x 60) © Deodato Arte

Johnny Depp ist kein Unbekannter in der bildenden Kunst. Schon in jungen Jahren hat er eine Leidenschaft für das Zeichnen und Malen entwickelt, eine Tätigkeit, die seine Film- und Musikkarriere stets begleitet hat. In den Jahren seiner großen Hollywood-Erfolge konzentrierte sich das Medieninteresse auf die Musik, aber die Malerei blieb eine konstante, private Praxis, die in Ateliers fernab des Rampenlichts ausgeübt wurde. Die erste öffentliche Präsentation dieser Seite seines Schaffens geht auf das Jahr 2022 zurück, als er die Serie Friends & Heroes vorstellte, die Porträts von Freunden und ihm nahestehenden Personen zeigt. Die Werke, die sich durch einen energischen Strich und einen neoexpressionistischen Ansatz auszeichnen, erregten in den USA große Aufmerksamkeit und überzeugten sogar einen Teil der Kritiker, die normalerweise Außenseitern im Kunstsystem gegenüber misstrauisch sind.

Die Ausstellung A Bunch of Stuff, die 2023 im Starrett-Lehigh Building in Manhattan stattfand, festigte seine Präsenz in der zeitgenössischen Kunstszene und gab einen Einblick in seinen kreativen Prozess. Mit Yesterday’s Flowers setzt Depp seine Recherchen fort und wendet sich einer eher meditativen Sprache zu, die weniger erzählerisch ist und sich mehr auf die Beziehung zwischen Zeit, Erinnerung und unvollkommener Schönheit konzentriert. Das Projekt liegt also irgendwo zwischen Malerei und Introspektion. Die Ausstellung bei Deodato Arte ist somit der erste direkte Kontakt des italienischen Publikums mit dem visuellen Werk von Johnny Depp. Der Schauspieler, der für seine Vielseitigkeit und eine mit ikonischen Rollen gespickte Filmkarriere bekannt ist, erscheint hier in einer anderen, ruhigeren Dimension, in der das Bild nicht erzählt, sondern evoziert. Yesterday ’s Flowers ist eine visuelle Reflexion, die Teil des langen Dialogs zwischen Kunst und Erinnerung ist und den Betrachter einlädt, in den Blumen von gestern die Beständigkeit seiner eigenen Gefühle zu erkennen.

Johnny Depp gibt sein Debüt als Künstler: zwei Siebdrucke werden bei Deodato Arte in Mailand ausgestellt
Johnny Depp gibt sein Debüt als Künstler: zwei Siebdrucke werden bei Deodato Arte in Mailand ausgestellt


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.