Rom stellt fast eine Million für die Sicherung des Torre dei Conti bereit


Der Kapitolinische Rat hat die Vereinbarung mit der Feuerwehr und dem Kulturministerium über die Sofortmaßnahmen nach dem Einsturz am 3. November genehmigt. Es wurden Rollen, Verantwortlichkeiten und Koordinierungsverfahren festgelegt, um die Baustelle in Sicherheit zu bringen.

Die Giunta Capitolina hat den Entwurf einer Vereinbarung mit der Feuerwehr und dem Kulturministerium genehmigt, um die als irreparabel und dringend erachteten Arbeiten am Torre dei Conti durchzuführen, der durch den teilweisen Einsturz vom 3. November beschädigt wurde. Der Vertrag sieht Mittel in Höhe von fast einer Million Euro vor, mit denen der gesamte operative Prozess unterstützt werden soll, der erforderlich ist, um das Monument sicher zu machen. Die Maßnahmen müssen nach einem präzisen und koordinierten Plan ablaufen, der durch spezielle institutionelle Instrumente geregelt wird. Zu diesem Zweck hat die Präfektur Rom einen Tisch eingerichtet, an dem alle beteiligten Stellen vertreten sind und der für den Informationsaustausch, die Kohärenz der Maßnahmen und die Überwachung der operativen Schritte sorgen soll. Mit der Koordinierung ist das Kommando der Feuerwehr von Rom betraut, das die Aufgabe hat, die vorgesehenen Maßnahmen auszuarbeiten und der Justizbehörde vorzulegen, um die erforderlichen Genehmigungen für die Aufnahme der Tätigkeiten vor Ort zu erhalten.

“In pflichtbewusstem und herzlichem Gedenken an den tragischen Tod von Octav Stroici”, so Bürgermeister Roberto Gualtieri, “möchte ich dem Kulturminister Alessandro Giuli, der kapitolinischen Superintendentur, der staatlichen Superintendentur, dem Feuerwehrkommando und der Präfektur von Rom für die außerordentliche Zusammenarbeit danken, die es uns ermöglicht hat, einen schnellen und gemeinsamen Weg zu definieren.Am kommenden Montag wird die Feuerwehr zusammen mit allen beteiligten Institutionen mit den notwendigen Ausrüstungen und Materialien beginnen, um die ersten Sicherheitsmaßnahmen für den Torre dei Conti durchzuführen, der am 3. November letzten Jahres teilweise eingestürzt ist”.

In der Vereinbarung werden die Aufgaben und Zuständigkeiten zwischen den beteiligten Stellen genau festgelegt. Die Feuerwehr von Rom ist für die Leitung der Arbeiten und die Bereitstellung von Fachpersonal für die technischen Maßnahmen zuständig, die zur Stabilisierung des Turms als unerlässlich angesehen werden. Das Dokument überträgt Roma Capitale die Verantwortung für die Bereitstellung von Mitteln, Material und wirtschaftlicher Deckung sowie für die notwendigen Maßnahmen zur Regelung des Verkehrs in der Umgebung der Baustelle, damit die Arbeiten ohne weitere Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit durchgeführt werden können. Das Ministerium für Kultur wird an der ständigen Arbeitsgruppe teilnehmen, um die Arbeiten zu überwachen und zu prüfen, ob die Maßnahmen mit den Vorschriften zum Schutz des Gutes vereinbar sind. Zu seinen Zuständigkeiten gehört die Erteilung von Genehmigungen, die in den Erhaltungsvorschriften vorgesehen sind, wobei den Aspekten des Schutzes des historischen Erbes und der ordnungsgemäßen Durchführung der Eingriffe besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Der eingeschlagene Weg zielt darauf ab, einen einheitlichen Interventionsrahmen für eine komplexe Operation zu schaffen, die mehrere Verwaltungsebenen und spezifische technische Kompetenzen umfasst.

Der Turm der Grafen. Foto: Kevin McGill
Der Conti-Turm. Foto: Kevin McGill

Rom stellt fast eine Million für die Sicherung des Torre dei Conti bereit
Rom stellt fast eine Million für die Sicherung des Torre dei Conti bereit


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.