Ostern in den Museen Roms: Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie


In den Osterferien bietet Rom ein abwechslungsreiches Programm an Ausstellungen und Veranstaltungen für die ganze Familie, um die Geschichte Roms, seine Museumssammlungen, seine Denkmäler und seine Landschaft kennen zu lernen. Hier sind welche.

Anlässlich der Osterfeiertage bietet Rom ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen und Veranstaltungen für die ganze Familie, um die Geschichte Roms, seine Museumssammlungen, seine Denkmäler und seine Landschaft kennenzulernen und dabei auch an Weihnachten in Rom und den Tag der Erde zu erinnern. Das diesjährige Programm wird durch Veranstaltungen zu Weihnachten in Rom (21. April), zum Tag der Erde (22. April) und zu Jubiläumsinitiativen mit pädagogischen Aktivitäten, geführten Museumsbesuchen zur Entdeckung von Wechselausstellungen und ständigen Sammlungen sowie Workshops für Kinder bereichert.

In den Kapitolinischen Museen zeigt die Villa Caffarelli die AusstellungI Farnese nella Roma del Cinquecento. Entstehung und Schicksal einer Sammlung: einhundertvierzig Meisterwerke, darunter antike Skulpturen, Bronzen, Gemälde, Zeichnungen, Manuskripte, Edelsteine und Münzen aus der bedeutendsten Sammlung von Kunstwerken der Renaissance und archäologischen Funden. In den Sälen im Erdgeschoss des Palazzo dei Conservatori sind Tizian, Lotto, Crivelli und Guercino zu sehen. Meisterwerke aus der Pinacoteca di Ancona, eine Auswahl großer Werke aus der Pinacoteca Civica ’Francesco Podesti’ in Ancona. Im Wandteppichsaal des Palazzo dei Conservatori: Agrippa Iulius Caesar, der verstoßene Erbe. Ein neues Porträt von Agrippa Postumo , Adoptivsohn des Augustus.

In den Sälen des Palazzo Clementino kann man bei freiem Eintritt die Ausstellung I Colori dell’Antico besuchen . Marmi Santarelli ai Musei Capitolini, die einen umfassenden Überblick über die Verwendung von farbigem Marmor von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert anhand einer schönen Auswahl von Stücken der Santarelli-Stiftung bietet. Schließlich kann man zu Ostern im Garten der Villa Caffarelli die imposante lebensgroße Rekonstruktion des Konstantin-Kolosses bewundern, eine etwa 13 Meter hohe Statue, die mit innovativen Techniken auf der Grundlage der in den Kapitolinischen Museen aufbewahrten Originalstücke aus dem vierten Jahrhundert nach Christus geschaffen wurde.

Im Museo Carlo Bilotti Aranciera di Villa Borghese wird die Ausstellung Tra mito e sacro. Werke aus den kapitolinischen Sammlungen für zeitgenössische Kunst anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr einen Blick auf die Dimension des “Heiligen” und des Sakralen in der zeitgenössischen Kunst in ihren vielfältigen Sprachen.

Im Museum von Rom ist die Ausstellung Amano Corpus Animae zu sehen, die die 50-jährige Karriere des Meisters Yoshitaka Amano feiert, indem sie mehr als 200 Originalwerke, Animationsfilme und Kultobjekte in einer einzigen Ausstellung versammelt. Im selben Museum wird die Ausstellung Roma pittrice. Le artiste a Roma tra il XVI e XIX secolo (Künstlerinnen in Rom zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert), eine Ausstellung, die sich auf die Künstlerinnen konzentriert, die seit dem 16. Jahrhundert in Rom arbeiteten, mit einem Weg, der bis zum Jahr 1800 reicht, und den neuen Methoden des fortschreitenden Zugangs zur Ausbildung, die sich langsam im Einklang mit dem europäischen Panorama durchsetzten. Im selben Museum können die Besucher den Zauber der Schönheit bewundern, zwei Gemälde des großen venezianischen Malers Sebastiano Ricci, die zum ersten Mal öffentlich ausgestellt werden, und BEYOND WORDS. Wo jede Geste und jeder Blick eine tiefere Geschichte erzählt, eine Fotoausstellung über Mode und zeitgenössische Kunst, die anlässlich des Welttages zur Sensibilisierung für Autismus gezeigt wird.

Im Museo di Roma in Trastevere kann man die Ausstellung Frigidaire - Geschichte und Bilder der revolutionärsten Kunstzeitschrift der Welt, die spektakulärsten Bilder und die vielen berühmten Künstlerpersönlichkeiten, die auf den Seiten der 1980 von Vincenzo Sparagna, Stefano Tamburini Filippo Scozzari zusammen mit Andrea Pazienza, Tanino Liberatore und Massimo Mattioli gegründeten Zeitschrift erschienen sind, besuchen. Der Baum des Dichters setzt sich in den Räumen im ersten Stock fort . La quercia del Tasso al Gianicolo (Die Eiche des Dichters auf dem Janiculum-Hügel) wird fortgesetzt: Anhand von Dokumenten, Fotografien, Grafiken, Gemälden und Zeugnissen, von denen viele zum ersten Mal ausgestellt werden, können die Besucher die Bedeutung dieses Torquato Tasso so wichtigen Ortes und seine unlösbare Verbindung mit der Stadt Rom neu entdecken. Im Klaviersaal des ersten Stocks schließlich wird die Retrospektive NICOLA SANSONE - Fotografie als Freiheit gezeigt, eine Ausstellung, die die Geschichte der neapolitanischen Fotografin erzählt, einer Vertreterin jener “römischen Kohorte” von Reportern, die ab den 1950er Jahren eine Zeit großer kultureller Blüte im Bereich des italienischen Fotojournalismus prägten.

Im Museum Ara Pacis wird mitFranco Fontana. Retrospektive, die erste große retrospektive Ausstellung, die dem gesamten künstlerischen Schaffen des Modeneser Fotografen gewidmet ist, mit ausgewählten Werken aus seinem umfangreichen Archiv.

In den Museen der Villa Torlonia, im Casino dei Principi, kann man bis zum 21. April die Ausstellung Titina Maselli besuchen, eine der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der großen internationalen Kunst des 20. In der Casina delle Civette können Sie die Ausstellung Niki Berlinguer. La signora degli arazzi, einen umfassenden Überblick über die Tapisserieproduktion der bedeutenden Weberin und Künstlerin, einer Pionierin bei der Umsetzung von Malerei in textile Erzählungen. In den Räumen der Dependance der Casina delle Civette PYSANKA schließlich Die zerbrechliche Schönheit der ukrainischen Kunst: In der TraditionOsteuropas, insbesondere in der Ukraine, hat das Ei, ein uraltes Symbol der Wiedergeburt und der Fruchtbarkeit, einen fundamentalen Wert. Durch die Verzierung der Schale wird es zu einem glücksverheißenden Objekt, der so genannten “Pysanka”.

In den Räumen der Galerie für Moderne Kunst wird die Ausstellung Hommage an Carlo Levi. L’amicizia con Piero Martina e i sentieri del collezionismo das unveröffentlichte Kapitel der Freundschaft zwischen Carlo Levi und Piero Martina fünfzig Jahre nach dem Tod des antifaschistischen Malers und Schriftstellers wieder. Das Museum beherbergt auch die Retrospektive von Nino Bertoletti (1889-1971), einem vielseitigen Künstler, der mit der gleichen Intensität von der Malerei zur Grafik, von der Architektur zum Journalismus und zum Sammeln übergehen konnte. Darüber hinaus wird es noch möglich sein, Venanzo Crocettis L’allieva di danza. Die Rückkehr, eine der ersten großformatigen Skulpturen, die Crocetti dem Thema Tanz gewidmet hat, kehrt nach einer Restaurierung durch die Technikerdes ICR in ihrer ganzen Pracht zurück.

Es wird auch möglich sein, die archäologischen Gebiete der Stadt zu besuchen, wie den Archäologischen Park des Caelian mit dem Museum der Forma Urbis(Eingänge Viale del Parco del Celio 20/22 - Clivo di Scauro 4); dieHeilige Zone des Largo Argentina, das archäologische Gebiet des Circus Maximus und die Kaiserforen (Eingang von der Trajanssäule).

Im Rahmen des Jubiläums-Specials werden Aktivitäten in italienischer und englischer Sprache angeboten: Einblicke in die Geschichte der Museen und ihrer Sammlungen imArchivio Storico Capitolino, den Kapitolinischen Museen und den Mercati di Traiano, Rundgänge auf den Aurelianischen Mauern, eine Reise durch Kunst und Natur im Museo Carlo Bilotti in der Villa Borghese und ein Workshop für die ganze Familie, bei dem man im Museo della Repubblica Romana e memoria garibaldina in die Musik und Poesie des 19.

Alle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Musei in Comune Roma.

Ostern in den Museen Roms: Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie
Ostern in den Museen Roms: Ausstellungen, Veranstaltungen und Aktivitäten für die ganze Familie


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.