Bologna, Digitalisierung des gesamten Freskenzyklus der Sala dei Carracci in sehr hoher Auflösung


Der große Freskenzyklus in der Sala dei Carracci am Piano Nobile des Palazzo Magnani in Bologna wurde in sehr hoher Auflösung digitalisiert.

Anlässlich des Internationalen Museumstages 2025, der am Sonntag, den 18. Mai stattfindet, präsentieren UniCredit Art Collection und Haltadefinizione - das Technologieunternehmen der Gruppo Panini Cultura - ein neues Projekt, das digitale Innovation und künstlerische Aufwertung miteinander verbindet. Die Initiative, die von der Stadt Bologna in Zusammenarbeit mit dem Settore Musei Civici Bologna gefördert und koordiniert wird, betrifft eines der repräsentativsten Meisterwerke des künstlerischen Erbes der Stadt.

Es handelt sich um die hochauflösende Digitalisierung der Geschichten der Gründung Roms, des großen Freskenzyklus, der von den Carracci - Ludovico, Annibale und Agostino - zwischen 1589 und 1592 gemalt wurde und sich auf dem piano nobile des Palazzo Magnani, dem historischen Sitz der UniCredit in Bologna, befindet. Der Freskenzyklus wurde mit Hilfe der Gigapixel-Technologie digital erfasst, dank einer präzisen Fotokampagne, die es ermöglichte, die gesamte gemalte Oberfläche abzubilden. Um das Werk zu vollenden, wurden mehr als 7.300 Aufnahmen gemacht, die von 360°-Panoramaaufnahmen des Sala dei Carracci flankiert wurden. Nach den positiven Erfahrungen im Jahr 2024 mit Dosso Dossis Das Erwachen der Venus - das ebenfalls zur UniCredit Art Collection gehört und in der Quadreria des Palazzo Magnani untergebracht ist - wird die Zusammenarbeit mit Haltadefinizione fortgesetzt, um Kunstwerke von außergewöhnlichem Wert mit Hilfe fortschrittlicher digitaler Werkzeuge für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Haltbarkeitsdefinition bei der Arbeit
Haltadefinizione bei der Arbeit

Am 18. Mai wird in dem Saal, in dem sich die Originalfresken befinden, ein multimediales Totem installiert, das den Besuchern ein interaktives Erlebnis bietet. Dank der Digitalisierung wird es möglich sein, virtuell in die Bilderzählung der Carracci einzutauchen, jede Szene im Detail zu erkunden und in Echtzeit Zugang zu detaillierten historischen und künstlerischen Inhalten zu erhalten.

Den ganzen Tag über, von 10 bis 20 Uhr, wird es außerdem möglich sein, das gesamte historische Gebäude zu besichtigen, einschließlich der Quadreria, in der Kunstwerke aus dem 16. bis 20.

Digitalisierung von Fresken
Digitalisierung der Fresken
Carracci-Saal
Saal der Carracci

Bologna, Digitalisierung des gesamten Freskenzyklus der Sala dei Carracci in sehr hoher Auflösung
Bologna, Digitalisierung des gesamten Freskenzyklus der Sala dei Carracci in sehr hoher Auflösung


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.