Pompeji, eine glasierte Vase mit ägyptischen Jagdszenen, gefunden im Thermopolium


Im Archäologischen Park von Pompeji wurde in der Küche des Thermopoliums von Regio V, einer Art "heißem Tisch" in der antiken Stadt, eine Situla (Vase) aus Glaspaste gefunden, die mit Jagdszenen im ägyptischen Stil verziert ist und in Alexandria hergestellt wurde.

Im Archäologischen Park von Pompeji wurde eine Situla (Vase) aus Glaspaste, die mit Jagdszenen im ägyptischen Stil verziert ist und in Alexandria hergestellt wurde, in der Mitte der Küche des Thermopoliums von Regio V gefunden, einer Art “heißem Tisch” der antiken Stadt, einem 2019 entdeckten Raum. Dieses glasierte Gefäß, das im Vesuvgebiet normalerweise als Zierelement von Gärten oder Empfangsräumen verbreitet ist, wurde in diesem Fall als Küchenutensil wiederverwendet. Laufende Analysen, die nach der Restaurierung durchgeführt werden, könnten vielleicht seinen ursprünglichen Inhalt enthüllen.

Die neuen Ausgrabungen, die 2023 im Regio V von Pompeji mit dem Ziel begonnen wurden, die Erhaltung der Räume in der Nähe des Thermopoliums zu verbessern, haben Diensträume und eine kleine Wohnung im ersten Stock ans Licht gebracht, die wahrscheinlich von den Geschäftsführern bewohnt wurde. In dem Raum im Erdgeschoss, der mit einem Herd ausgestattet war, wurden Werkzeuge für die Zubereitung von Speisen - wie Mörser und Pfannen - sowie zahlreiche Weinamphoren aus verschiedenen Regionen des Mittelmeerraums gefunden.

Zur Zeit des Ausbruchs diente der an das Thermopolium angrenzende Raum als Wirtschaftsraum. Die Innenräume waren funktional organisiert: Ein kleines Bad befand sich neben dem Eingang, der auf die Gasse der Balkone hinausging, während ein Bereich für die Aufbewahrung von Amphoren und Behältern für Flüssigkeiten bestimmt war. Der übrige Bereich beherbergte Gegenstände, die zur Verarbeitung, zum Kochen und zur Konservierung von Lebensmitteln dienten.

Zu den bedeutendsten Funden, die hier entdeckt wurden, gehört die fein verzierte Fayence-Situla, ein wertvolles Zeugnis des intensiven kommerziellen und kulturellen Austauschs, der für Pompeji charakteristisch war.

Die Situla
Die Situla
Das Thermopolium
Das Thermopolium
Hinterzimmer mit Amphoren
Hinterzimmer mit Amphoren

Das Stockwerk über dem Dienstzimmer war in zwei kleine Räume unterteilt, von denen einer mit Fresken und Dekorationen im Stil der IV. Der Raum war mit Möbeln ausgestattet, von denen einige wahrscheinlich mit polychromen Marmorplatten verkleidet waren, sowie mit persönlichen Gegenständen, die in reich verzierten Holzkisten aufbewahrt wurden.

Das außerordentliche Projekt zur Instandhaltung und Sicherung dieser Räume umfasste auch die Restaurierung der Wandstrukturen und der dekorativen Vorrichtungen, die bei früheren Ausgrabungen zutage getreten waren, mit dem Ziel, ihre ursprüngliche Integrität und Schönheit zu bewahren. Um die Räume vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Funde zu bewahren, wurden abnehmbare Abdeckungen installiert, die sich harmonisch in den archäologischen Kontext einfügen. Darüber hinaus wird ein Beleuchtungssystem die Möglichkeit bieten, die Details hervorzuheben und den gesamten Kontext zu bewundern.

“Wir sehen hier eine gewisse Kreativität bei der Ausstattung von sakralen und profanen Räumen, nämlich dem Hausaltar und der Küche, mit Gegenständen, die von der Durchlässigkeit und Mobilität der Geschmäcker, der Stile und wahrscheinlich auch der religiösen Vorstellungen im Römischen Reich zeugen”, erklärt Parkdirektor Gabriel Zuchtriegel. “Und wir sehen dieses Phänomen hier nicht auf einer elitären Ebene, sondern in einem Hinterzimmer einer Popina, einem Straßenimbiss in Pompeji, also auf einer unteren bis mittleren Ebene der lokalen Gesellschaft, die sich jedoch als wesentlich für die Verbreitung östlicher Kultur- und Religionsformen, einschließlich ägyptischer Kulte, später aber auch des Christentums, erweist.”

Pompeji, eine glasierte Vase mit ägyptischen Jagdszenen, gefunden im Thermopolium
Pompeji, eine glasierte Vase mit ägyptischen Jagdszenen, gefunden im Thermopolium


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.