Vom 28. Mai bis zum 18. September 2022 präsentiert der Palazzo Salmatoris in Cherasco (Cuneo) Dal segno al racconto, eine Ausstellung über den aus Alessandria stammenden Maler Pietro Morando, kuratiert von Rino Tacchella und Cinzia Tesio, unter der...
Mehr lesen...
Vom 10. September bis 14. November 2021 widmet das Museo Novecento in Florenz der Beziehung zwischen Arturo Martini (Treviso, 1889 - Mailand, 1947) eine Ausstellung. Unter dem Titel Arturo Martini und Carrara. Donna che nuota sott'acqua, kuratiert vo...
Mehr lesen...
Ein Schwerpunkt ihrer Sammlungen wird die neue Ausstellung von Genus Bononiae sein, die an ihrem Sitz im Palazzo Fava im Zentrum von Bologna vom 3. August bis zum 12. September die Ausstellung Antike und Moderne organisiert. Aus den Sammlungen der Fo...
Mehr lesen...
Vom 13. Juni bis zum 3. Oktober 2021 widmet das Museo del Paesaggio in Verbania eine Ausstellung den Grafiken zweier großer Künstler des 20. Jahrhunderts, nämlich Carlo Carrà (Quargnento, 1881 - Mailand, 1966) und Arturo Martini (Treviso,...
Mehr lesen...
Im Schloss Gamba in Aosta findet die Ausstellung Ritornanti. Die Präsenz der Figuration in der italienischen Bildhauerei, die vom 3. Juli bis zum 27. September 2020 stattfindet.
Die Ausstellung zeigt Werke von Arturo Martini, Francesco Messina, Giu...
Mehr lesen...
Vom 11. Oktober 2019 bis zum 6. Januar 2020 zeigen die Scuderie del Quirinale in Rom die Ausstellung Pompeji und Santorin. Die Ewigkeit an einem Tag", die die Geschichte der beiden großen Vulkanausbrüche auf der Insel Thera, dem heutigen Santorin, ...
Mehr lesen...
Im Palazzo del Monte di Pietà in Padua ist vom 16. November 2019 bis zum 12. Januar 2020 dieAusstellung Incontro e abbraccio nella scultura del Novecento da Rodin a Mitoraj zu sehen, die von Alfonso Pluchinotta in Zusammenarbeit mit Maria Beat...
Mehr lesen...
Vom 23. Mai bis 13. Oktober 2019 zeigen dieOrangerie der Villa Reale und die Städtischen Museen von Monza die Ausstellung Dal marmo al missile. Capolavori d'arte svelati fra tradizione e innovazione (Meisterwerke der Kunst zwischen Tradition und Inn...
Mehr lesen...