Vom 16. Oktober 2025 bis zum 24. Januar 2026 wird im CUBO, dem Wirtschaftsmuseum der Unipol-Gruppe, die Ausstellung Beverly Pepper. Space Outside, kuratiert von Ilaria Bignotti und Marco Tonelli und realisiert in Zusammenarbeit mit der Fondazione Progetti Beverly Pepper in Todi. Die Ausstellung soll einen umfassenden Überblick über das Werk einer der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Bildhauerei bieten. Sechsunddreißig Werke, darunter Skulpturen, Modelle, Zeichnungen, Aquarelle und Skizzenbücher, werden zu diesem Anlass ausgestellt und durch ein reiches ikonografisches Material, bestehend aus Fotografien und Videos, bereichert.
Die Ausstellung vereint Werke, die zwischen 1965 und 2018 entstanden sind, und soll hochaktuelle Themen wie die Verbindung zwischen Kunst, Umwelt, kollektivem Gedächtnis und gesellschaftlicher Teilhabe hervorheben, die zentrale Elemente in Peppers künstlerischer Forschung sind.
Ein zentrales Element des Ausstellungsparcours sind zwei monumentale Skulpturen aus der Kunstsammlung der Unipol-Gruppe: Prisms (1967-1968) und Virgo Rectangle Twist (1967), die an der Porta Europa bzw. am Torre Unipol aufgestellt sind. Diese Werke stellen einen entscheidenden Moment in der stilistischen Entwicklung des Bildhauers dar, der begann, das öffentliche Werk als ein Instrument der Einbeziehung und Beteiligung, als einen Ort des Austauschs und der Erfahrung zu begreifen. In der Ausstellung werden die Entwurfszeichnungen der Skulpturen selbst den Zeichnungen der Umweltprojekte gegenübergestellt, die, wie Ilaria Bignotti im Katalog schreibt, von “jenem kontinuierlichen Fluss von Maßstäben und Gedanken zeugen, den die Bildhauerin in plastische Werke und große Interventionen umzusetzen wusste”.
Gerade in den Jahren der Realisierung von Prismen und Jungfrau entwickelte der Künstler eine Vision von Land Art als “Anti-Denkmal”: nicht länger eine rhetorische Feier eines Helden, sondern ein säkularer Raum des kollektiven Gedächtnisses. Auf diesem Weg entstand seine Idee der “Connective Art”, einer Kunst, die zur “Umwelt” und “Erfahrung” wird, die in der Lage ist, eine tiefe Verbindung zwischen Mensch, gemeinsamer Zeit und Raum zu schützen, zu empfangen und wiederherzustellen.
In einer Zeit, die von Orientierungslosigkeit und Entfremdung geprägt ist, bewahren Peppers Werke eine überraschende Stärke: Sie zeigen, dass Kunst, wenn sie wirklich öffentlich ist, viel mehr ist als ein Objekt: Sie ist eine Erfahrung, mit der man sich identifizieren kann, in der man sich wiedererkennt und zu sich selbst findet. Das beweist auchAmphisculpture, ein Freilichttheater, das L’Aquila 2018 nach dem Erdbeben von 2009 geschenkt wurde und dessen Entwurf in der Ausstellung zu sehen ist.
Die Ausstellung wird durch eine große Auswahl an Bildern bereichert, die ein Werk für sich darstellen und ein visuelles Mosaik der Bildhauerin bei der Arbeit bieten, die jetzt mit kurzen Haaren in der Gießerei zu sehen ist, wo sie George anrief, um die Geheimnisse des Gießens zu lernen, und die jetzt Protagonistin und Muse ihrer eigenen Kreationen ist.
Die Ausstellung in Bologna rekonstruiert die grundlegenden Etappen, in denen die Skulptur der Künstlerin - gebürtige Amerikanerin, aber eng mit Italien verbunden, insbesondere mit Todi, wo sie von 1972 bis zu ihrem Tod lebte - zu Landschaft, Architektur und kollektivem Gefühl wurde. Eine Reise durch Materialien, Formen und Ideen, die immer noch im Dialog mit den Herausforderungen der Gegenwart steht und uns dazu einlädt, das Gefühl der Zugehörigkeit und die Verbindung zwischen Mensch, Umwelt und städtischem Raum neu zu entdecken.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit Texten der Kuratoren und von Arianna Bettarelli, Leiterin des Archivs der Beverly Pepper Projects Foundation.
Um die Poetik des Künstlers zu erforschen, organisiert das CUBO außerdem am 27. November 2025 einen Studientag mit Vorträgen von Andrea Pinotti, Loris Cecchini, Marco Tonelli und Arianna Bettarelli, moderiert von Ilaria Bignotti.
Für Informationen: www.cubounipol.it
Öffnungszeiten: Montag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr; Dienstag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr; Samstag von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr. Sonntags geschlossen.
Eintritt frei.
![]() |
In Bologna präsentiert CUBO Unipol eine umfassende Studie über Beverly Pepper |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.