Padua, im Palazzo Zabarella erzählen Werke aus dem LaM-Museum in Lille vom 20. Jahrhundert, mit Modigliani, Picasso und vielen anderen


Der Palazzo Zabarella in Padua beherbergt vom 16. Oktober 2025 bis zum 25. Januar 2026 die Ausstellung "Modigliani Picasso und die Stimmen der Moderne aus dem LaM-Museum". Aus Lille werden Werke von Modigliani, Picasso, Georges Braque, Fernand Léger und vielen anderen kommen.

In diesem Herbst wird im Palazzo Zabarella in Padua vom 16. Oktober 2025 bis zum 25. Januar 2026 die Ausstellung Modigliani Picasso und die Stimmen der Moderne des LaM-Museums zu sehen sein, die von Jeanne-Bathilde Lacourt kuratiert und von Palazzo Zabarella und LaM in Zusammenarbeit mit Manifesto Expo organisiert wird. Ermöglicht wird die Ausstellung durch das LaM - Lille Métropole Musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut, das zu diesem Anlass 65 Werke von dreißig Avantgarde-Künstlern aus der Sammlung der bedeutenden französischen Museumseinrichtung zur Verfügung stellt.

Die Ausstellung will ein Fest derKunst des 20. Jahrhunderts sein, mit großen Namen der historischen Avantgarde und weniger bekannten Künstlern, die neue künstlerische Szenarien eröffnen, die der Gegenwart näher stehen. Unter den ausgestellten Meisterwerken ragen fünf Werke von Pablo Picasso und sechs von Amedeo Modigliani heraus.

Die Ausstellung ist in sechs thematische Abschnitte unterteilt, die den Besucher auf einem ausführlichen Rundgang durch den Kubismus mit Werken von Picasso und Georges Braque begleiten, dann in den “Tubismus” von Fernand Léger eintauchen, der mit sechs Werken vertreten ist, und schließlich Amedeo Modigliani besondere Aufmerksamkeit widmen: Zu sehen sind Moïse Kisling, Ragazzo dai capelli rossi, Nudo seduto con camicia und Maternità. Diese Werke, die zu verschiedenen Zeiten seiner kurzen, aber sehr intensiven Karriere entstanden sind, geben den Ausdrucksreichtum und die tiefe Emotionalität wieder, die seine Malerei kennzeichnen.

Amedeo Modigliani, Sitzender Akt mit Hemd (1917; Öl auf Leinwand, 92 x 67,5 cm; Lille, LaM - Lille Métropole Musée d'art moderne, d'art contemporain et d'art brut. Villeneuve d'Ascq © Nicolas Dewitte / LaM
Amedeo Modigliani, Sitzender Akt mit Hemd (1917; Öl auf Leinwand, 92 x 67,5 cm; Lille, LaM - Lille Métropole Musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut. Villeneuve d’Ascq © Nicolas Dewitte / LaM
Pablo Picasso, Donan mit Hut (25. November 1942; Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm; Lille, LaM - Lille Métropole Musée d'art moderne, d'art contemporain et d'art brut. Villeneuve d'Ascq © Atelier Lourmel
Pablo Picasso, Frau mit Hut (25. November 1942; Öl auf Leinwand, 73 x 60 cm; Lille, LaM - Lille Métropole Musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut. Villeneuve d’Ascq © Atelier Lourmel

Neben diesen Werken werden einzigartige und poetische Schöpfungen von bedeutenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts wie Joan Miró, Youla Chapoval, André Lanskoy, Alexander Calder und Bernard Buffet ausgestellt, die dem Besucher ein breites Panorama der europäischen Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bietet. Aber auch Werke von Autodidakten, die als Naïfs bezeichnet werden, wie Gertrude O’Brady und Camille Bombois, sowie Werke, die unter dem spiritistischen Einfluss von Auguste Lesage und Victor Simon entstanden sind. Die Ausstellung umfasst auch Werke der Art Brut, die von alternativen kreativen Wegen erzählen, die von Lyrik und tiefer Spiritualität durchdrungen sind.

Ziel ist es, eine vielstimmige Erzählung zu schaffen, eine Gelegenheit, Meisterwerke einiger großer Meister des 20. Jahrhunderts neben Werken weniger bekannter, aber ebenso kraftvoller Stimmen der Moderne zu bewundern.

Gertrude O'Brady, Der Kiosk (Öl auf Leinwand, 38,5 x 46 cm; Lille, LaM - Lille Métropole Musée d'art moderne, d'art contemporain et d'art brut. Villeneuve d'Ascq © Philip Bernard
Gertrude O’Brady, Der Kiosk (Öl auf Leinwand, 38,5 x 46 cm; Lille, LaM - Lille Métropole Musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut. Villeneuve d’Ascq © Philip Bernard

Padua, im Palazzo Zabarella erzählen Werke aus dem LaM-Museum in Lille vom 20. Jahrhundert, mit Modigliani, Picasso und vielen anderen
Padua, im Palazzo Zabarella erzählen Werke aus dem LaM-Museum in Lille vom 20. Jahrhundert, mit Modigliani, Picasso und vielen anderen


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.