CAMERA wird die Ausgabe 2026 des EXPOSED - Torino Foto Festival organisieren. Entblößung ist das gewählte Thema


Die Fondazione per la Cultura Torino hat CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia offiziell mit der Organisation der nächsten Ausgabe von EXPOSED - Torino Foto Festival beauftragt, die vom 9. April bis 2. Juni 2026 stattfindet. Gewähltes Thema: Entblößung.

Die Fondazione per la Cultura Torino hat CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia offiziell mit der Organisation der nächsten Ausgabe von EXPOSED - Torino Foto Festival beauftragt, die vom 9. April bis zum 2. Juni 2026 stattfindet.

Mit der dritten Ausgabe schlägt das Festival ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf, indem es die künstlerische Leitung Walter Guadagnini anvertraut, einem Kurator, Historiker und Kunstkritiker, der über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der zeitgenössischen Fotografie verfügt.

Das für die Ausgabe 2026 des EXPOSED - Torino Foto Festival gewählte Thema lautet Mettersi a nudo (Entblößung): eine Einladung, das eigene Innere zu erforschen und über den Schein hinauszugehen, die Verbindung zwischen Identität und Darstellung, Körper und Bild, Sichtbarem und Unsichtbarem zu hinterfragen. Ein offenes und klar formuliertes Thema, das sich wie ein roter Faden durch die Ausstellungen, Begegnungen und vielfältigen Initiativen in der ganzen Stadt ziehen wird, an denen Künstler und Institutionen von nationaler und internationaler Bedeutung beteiligt sind.

Für CAMERA stellt die Verantwortung für die Organisation von EXPOSED 2026 die Anerkennung eines Weges dar, der im Laufe von mehr als zehn Jahren Aktivität aufgebaut wurde , in denen es entscheidend dazu beigetragen hat, die Rolle Turins als einen der Bezugspunkte für Fotografie in Italien zu konsolidieren, durch Ausstellungen, Ausbildungsprogramme und Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen wie dem MoMA in New York, dem Jeu de Paume in Paris und Les Rencontres de la Photographie in Arles.

"Mit Mettersi a nudo wollen wir das Festival in den Mittelpunkt der Stadt und des Lebens der Menschen rücken, um es zu einem echten Fest zu machen", sagt Walter Guadagnini, künstlerischer Leiter von EXPOSED - Torino Foto Festival 2026. "Nacktheit wird nicht nur als körperliche Entblößung verstanden, sondern auch als die Möglichkeit, den Überbau abzustreifen, sich so zu zeigen, wie man ist, sich selbst und andere ohne Filter zu betrachten. Die Fotografie ist die Sprache, die mehr als jede andere in der Lage ist, diese Gefühle zu vermitteln: die Wahrheit eines Körpers, einer Landschaft, eines Gesichts, aber auch die Vielfalt der Blicke, die sie beobachten, die der vielen Autoren, die auf der EXPOSED präsentiert werden".

"Wir sind stolz darauf, dass CAMERA seine Erfahrung und sein Netzwerk für EXPOSED zur Verfügung stellen kann", sagt Emanuele Chieli, Präsident von CAMERA. “Dieser Auftrag ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit und des Vertrauens, das wir im Laufe der Jahre mit dem Gebiet und den Institutionen aufgebaut haben. Mit Walter Guadagnini an der Spitze des Festivals und François Hébel, dem neuen künstlerischen Leiter von CAMERA, der seine langjährige Erfahrung aus der Leitung der Rencontres d’Arles einbringt, können wir auf ein Team von internationalem Format zählen, das in der Lage ist, die Veranstaltung weiterzuentwickeln und Turins Berufung als Stadt der Fotografie zu stärken”.

Im Bild: Olga Cafiero. Cultus Langarum bei CAMERA für EXPOSED 2025 © Antonio Jordán

CAMERA wird die Ausgabe 2026 des EXPOSED - Torino Foto Festival organisieren. Entblößung ist das gewählte Thema
CAMERA wird die Ausgabe 2026 des EXPOSED - Torino Foto Festival organisieren. Entblößung ist das gewählte Thema


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.