Er kauft auf einem Flohmarkt ein Kunstwerk für 150 Pfund und entdeckt, dass er einen Dalí besitzt. Jetzt wird es für 30.000 Euro versteigert.


Ein von Salvador Dalí signiertes Aquarell, das bei einer Auktion im Vereinigten Königreich für weniger als 200 Dollar erworben wurde, wird im kommenden Oktober mit einem Schätzwert von bis zu 40.000 Dollar versteigert. Die Echtheit des Werks wurde von einem Experten des surrealistischen Meisters bestätigt.

Ein in Vergessenheit geratenes Werk von Salvador Dal í, das auf einem britischen Flohmarkt für 150 Pfund, umgerechnet knapp 200 Dollar, erworben wurde , wird am 23. Oktober beim Cheffins Art and Design Sale in Cambridge mit einem Schätzwert von 20 000 bis 30 000 Pfund (ca. 26 700 bis 40 000 Dollar) versteigert, was dem 200-fachen des ursprünglichen Preises entspricht.

Das Gemälde, ein Aquarell mit dem Titel Old Sultan, 1966, wurde 2023 bei einem Haushaltswarenverkauf in Cambridge entdeckt, wo ein Antiquitätenhändler in der unteren rechten Ecke eine bekannte Signatur erkannte: die des Meisters des Surrealismus. Die dargestellte Szene, ein Sultan mit einem juwelenbesetzten Turban, erinnert nicht an die für den spanischen Künstler typischen traumhaften und verstörenden Universen, sondern geht auf ein wenig bekanntes Projekt aus den 1960er Jahren zurück. Das Werk misst 38 x 29 cm und ist in einer Mischtechnik aus Aquarell und Filzstift ausgeführt. Das Thema stammt aus Tausendundeiner Nacht, der berühmten Sammlung von Volksmärchen aus dem Nahen Osten, die Dalí als Thema für eine illustrierte Auftragsserie wählte. Das Echtheitszertifikat wurde von Nicolas Descharnes, Kunsthistoriker und einer der führenden Experten für Dalís Werk, unterzeichnet, der die Übereinstimmung des Gemäldes mit anderen Werken derselben Serie in Bezug auf Stil, Thema, Farben, Qualität und Papiergröße bestätigte.

“Der Verkäufer”, so Gabrielle Downie von Cheffins, “der anonym bleiben möchte, hat die ersten Nachforschungen über das Gemälde angestellt und entdeckt, dass das Bild in den 1990er Jahren von Sotheby’s zum Verkauf angeboten und Dalí zugeschrieben wurde. Der Verlust einer Zuschreibung ist in der Welt der modernen Kunst recht selten, so dass dies eine bedeutende Wiederentdeckung für die Dalí-Forschung darstellt. Die Wiederentdeckung eines Werks von einem der berühmtesten Künstler der Welt und dem Paten des Surrealismus ist eine echte Ehre. Es war ein aufregender Prozess, dieses Gemälde zu recherchieren und zu authentifizieren, und es zeugt von den bedeutenden künstlerischen Kenntnissen des Verkäufers, dass er in der Lage war, dieses Bild bei einem Hausräumungsverkauf zu finden. Während Dalís Werke oft zu den bekanntesten gehören, ist dies ein ungewöhnliches Werk, das eine andere Seite seiner Arbeitsweise in Aquarell zeigt”.

Salvador Dalí, Alter Sultan (1966; Mischtechnik, Aquarell, Filzstift, 38 x 29 cm). Mit freundlicher Genehmigung von Cheffins Art and Design Sale
Salvador Dalí, Alter Sultan (1966; Mischtechnik, Aquarell, Marker, 38 x 29 cm). Mit freundlicher Genehmigung von Cheffins Art and Design Sale

Das Gemälde stammt aus dem Jahr 1966 und ist Teil eines 1963 von dem italienischen Ehepaar Giuseppe und Mara Albaretto in Auftrag gegebenen Werkzyklus. Ursprünglich wollten die Auftraggeber Dalí mit der Illustration einer Bibel betrauen, doch der Künstler schlug vor, sich stattdessen an Tausendundeiner Nacht zu versuchen, einem Thema, das ihm mehr kreative Freiheit bieten würde. Für das Projekt waren 500 Illustrationen vorgesehen, aber Dalí stellte nur etwa 100 fertig. Die Hälfte davon blieb in den Händen des Verlags Rizzoli, der sich um die Veröffentlichung kümmern sollte. Viele der Werke, die der Verlag aufbewahrte, gingen jedoch im Laufe der Jahre verloren oder wurden beschädigt. Die andere Hälfte wurde von den Albarettos behalten und später von ihrer Tochter Christiana, der Patentochter des Künstlers, geerbt.

“Die Albarettos”, so Downie weiter, "die dieses Werk in Auftrag gaben, hatten Dalí ursprünglich gebeten, 1963 eine Bibel zu illustrieren, aber auf Drängen des Künstlers illustrierte Dalí stattdessen Szenen aus Tausendundeiner Nacht, einer Sammlung von Volksmärchen aus dem Nahen Osten. Es scheint, dass Dalí von der maurischen Kultur fasziniert war und glaubte, er stamme aus einer maurischen Familie. Es scheint, dass dieses Projekt aufgegeben wurde und Dalí nur 100 der 500 geplanten Werke fertigstellte. Von diesen 100 blieb die Hälfte beim Verlag Rizzoli und wurde beschädigt oder ging verloren; die anderen 50 blieben bei den Albarettos und wurden später von deren Tochter Christina geerbt, die auch Dalis Patentochter war. Es sind die 50 von der Familie aufbewahrten Exemplare, die 2016 von der Folio Society zu diesem Thema veröffentlicht wurden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das fragliche Werk zu den 50 Werken gehört, die von den Verlegern aufbewahrt wurden und später verloren gingen.

Genau diese letzten fünfzig Werke tauchten 2014 wieder auf, als die Folio Society ihre Veröffentlichung herausgab und damit das Interesse an einem Projekt neu entfachte, das jahrzehntelang im Dunkeln lag. Die erneute Aufmerksamkeit für diese Illustrationen hat auch die Neugier auf jene Werke geweckt, die als verschwunden galten und zu denen der Alte Sultan höchstwahrscheinlich gehörte. Die bevorstehende Auktion könnte dazu beitragen, das kritische Schicksal eines Projekts, das jahrzehntelang am Rande der Aufmerksamkeit stand, neu zu schreiben. Und während sich die Aufmerksamkeit auf die endgültige Zahl konzentriert, die der Alte Sultan am 23. Oktober erreichen wird, wirft seine Geschichte Licht auf einen weniger bekannten Teil von Dalís Produktion, der aus orientalischen Anregungen, vergessenen Aufträgen und unerwarteten Wiederfunden besteht.

Er kauft auf einem Flohmarkt ein Kunstwerk für 150 Pfund und entdeckt, dass er einen Dalí besitzt. Jetzt wird es für 30.000 Euro versteigert.
Er kauft auf einem Flohmarkt ein Kunstwerk für 150 Pfund und entdeckt, dass er einen Dalí besitzt. Jetzt wird es für 30.000 Euro versteigert.


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.