Zeichnung von John Constable nach 200 Jahren in einer Privatsammlung für 71.740 £ verkauft


Eine Kreidezeichnung von John Constable, die sich seit fast zwei Jahrhunderten im Besitz von Familie und Freunden befindet, erzielte bei der Auktion "Alte Meister, britische und europäische Bilder" von Roseberys 71.740 Pfund und übertraf damit die ursprüngliche Schätzung von 20.000-30.000 Pfund bei weitem.

Die Kreide- und AquarellzeichnungA House and Haystack at Flatford von John Constable (East Bergholt, 1776 - London, 1837), die sich fast zwei Jahrhunderte lang im Besitz der Familie und enger Freunde des Künstlers befand, wurde heute bei der von Roseberys organisierten Auktion Old Master, British & European Pictures für71 .740 £ (ca.81 .784 ) versteigert. Das auf 20.000 bis 30.000 Pfund geschätzte Werk wurde von Online- und Telefonbietern stark umworben, was die außergewöhnliche Seltenheit von Papierarbeiten von Constable mit direkter Familienherkunft bestätigt.

“Werke auf Papier von Constable werden nur selten versteigert, und solche mit direkter Familienprovenienz sind noch seltener. Dieses Ergebnis spiegelt sowohl die Qualität der Zeichnung als auch die starke Nachfrage nach neuem Material aus dem persönlichen Umfeld des Künstlers wider”, kommentiert Lara L’vov-Basirov, stellvertretende Direktorin und Leiterin der Abteilung Alte Meister.

Die Zeichnung, die mit dem 13. Oktober 1827 datiert und vom Künstler mit der Inschrift “Flatford / 13 Oct / 1827” signiert ist, wurde Constables zweitem Sohn, Charles Golding Constable, geschenkt. Die Szene zeigt das Warden’s House, auch bekannt als Valley Farm, ein Fachwerkhaus aus dem 15. Jahrhundert in der Nähe von Flatford Mill, Suffolk. Nach Charles’ Tod im Jahr 1878 ging die Zeichnung an seine Witwe Anna Maria Constable (geb. Blundell) und später an einen Freund der Familie, James Henry Beazley, über.

“Diese Skizze wurde dem verstorbenen James Beazley von der Witwe oder einer Verwandten des Künstlers Constable aus Dankbarkeit für eine kleine Gefälligkeit, die er ihr erwiesen hatte, geschenkt”, heißt es auf einem Etikett auf der Rückseite.

Seitdem befindet sich das Werk in Beazleys Nachlass, ohne jemals auf dem Markt aufzutauchen. Constable zeigte während seiner gesamten Karriere eine konstante Verbindung zur Landschaft von Suffolk. Obwohl er in London lebte, kehrte der Künstler regelmäßig in das Stour Valley und das Dedham Vale zurück und verewigte in seinen Gemälden die Orte um Flatford Mill, die in Werken wie The Hay Wain (1821) zur Ikone wurden. Das Blatt ist auf Whatman-Papier von 1824 aus einem Skizzenbuch gemalt, von dem bekannt ist, dass es von Constable während seiner Besuche in Flatford 1827 benutzt wurde. Das Werk ist in den Katalogen von Graham Reynolds verzeichnet, wurde aber noch nie der Öffentlichkeit angeboten.

John Constable, A House and Haystack in Flatford (1827; schwarze Kreide und graues Aquarell auf Papier, gestochen und datiert, 22,1 x 32,6 cm)
John Constable, A House and Haystack in Flatford (1827; schwarze Kreide und graues Aquarell auf Papier, gestochen und datiert, 22,1 x 32,6 cm) Foto: ©Roseberys
John Constable, A House and Haystack in Flatford, Rückseite des Werks (1827; schwarze Kreide und graues Aquarell auf Papier, gestochen und datiert, 22,1 x 32,6 cm)
John Constable, A House and Haystack at Flatford, Rückseite des Werks (1827; schwarze Kreide und graues Aquarell auf Papier, gestochen und datiert, 22,1 x 32,6 cm) Foto: ©Roseberys

Zeichnung von John Constable nach 200 Jahren in einer Privatsammlung für 71.740 £ verkauft
Zeichnung von John Constable nach 200 Jahren in einer Privatsammlung für 71.740 £ verkauft


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.