Die Nave Scuola Vespucci wirbt für italienische Museen: die Kulturreise startet in Reggio Calabria


In Reggio Calabria wird das Projekt "Vespucci meets culture" vorgestellt, das vom Kulturministerium und Difesa Servizi S.p.A. gefördert wird, um die italienischen Museen und Kulturstätten während der Aufenthalte des Schulschiffs Amerigo Vespucci aufzuwerten: ermäßigte Eintrittskarten und institutionelle Synergien für ein integriertes Museumssystem.

Das nationale Projekt “Vespucci trifft Kultur”, das vom Kulturministerium in Zusammenarbeit mit Difesa Servizi S.p.A., einem internen Unternehmen des Verteidigungsministeriums, gefördert wird, wurde am Montag in Reggio Calabria anlässlich der Etappe Reggio Calabria der Vespucci-Tour durch das Mittelmeer - Village IN Italy vorgestellt. Das Archäologische Nationalmuseum von Reggio Calabria (MArRC) war Schauplatz der offiziellen Einweihung der Initiative, die darauf abzielt, das italienische Kulturerbe in Synergie mit den Etappen des Schulschiffs Amerigo Vespucci aufzuwerten.

Die Veranstaltung stellt den ersten konkreten Schritt des Abkommens dar, das zwischen dem Kulturministerium und zwölf weiteren Ministerien zur Unterstützung der Vespucci-Weltreise und der Mittelmeerreise unterzeichnet wurde, die von Verteidigungsminister Guido Crosetto nachdrücklich gewünscht und vom Verteidigungsministerium über die Difesa Servizi S.p.A. gefördert wird. Im Mittelpunkt dieses Protokolls steht die Förderung des italienischen Kulturerbes an den Orten, die das Marineschiff berührt, indem der Öffentlichkeit während der Tage, an denen das Segelschiff Station macht, ein erleichterter Zugang zu den nationalen Museen geboten wird.

Schulschiff Amerigo Vespucci
Schulschiff Amerigo Vespucci

Während der Eröffnungszeremonie der dreitägigen Veranstaltung in Reggio Calabria, die im eigens dafür eingerichteten IN Italia Village stattfand, überreichten der Direktor des Archäologischen Nationalmuseums von Reggio Calabria, Fabrizio Sudano, als Vertreter des Kulturministeriums - Generaldirektion für Museen - und der Geschäftsführer von Difesa Servizi S.p.A., Luca Andreoli, die Absichtserklärung. Beide unterstrichen den strategischen Wert des Projekts, das die Bereiche Kultur und Verteidigung in einer gemeinsamen Aktion zur Förderung des nationalen historischen und künstlerischen Erbes zusammenführt.

Für jede der italienischen Städte, die von der Vespucci-Tour berührt werden, bietet Vespuccimeets culture eine besondere Ermäßigung auf die Eintrittskarte für die an der Initiative teilnehmenden Museen und Kultureinrichtungen. Die Ermäßigung gilt nur an den Tagen, an denen sich das Schiff in den jeweiligen Haltestellen befindet, und wird über die digitale Plattform www.tourvespucci.it geregelt, auf der die Nutzer eine Reservierung vornehmen können und ein Zertifikat erhalten, das sie direkt an der Kasse vorlegen können, um den ermäßigten Eintritt zu erhalten.

Das Archäologische Nationalmuseum von Reggio Calabria, eines der repräsentativsten in Süditalien, war das erste, das das Protokoll in die Praxis umsetzte und an den Tagen, an denen die Vespucci im Hafen von Reggio Calabria Station macht, vom 5. bis 7. Mai 2025, seine Türen für Besucher mit ermäßigten Eintrittskarten öffnete. Reggio Calabria ist jedoch nur der Ausgangspunkt einer Reise, die die Vespucci in andere italienische Städte führen wird, in denen das Projekt “Vespucci trifft Kultur” durch die erleichterte Öffnung von staatlichen Museen und Kulturinstituten aktiviert wird. Die bereits geplanten Etappen decken einen weiten geografischen Bogen ab, an dem mehrere regionale Museumsdirektionen beteiligt sind.

Vom 13. bis 16. Mai 2025 ist Neapel an der Reihe, wo der Park der Gräber von Virgil und Leopardi - Teil der Regionaldirektion der kampanischen Nationalmuseen - sowie die Villa Pignatelli und das Keramikmuseum Duca di Martina in der Villa Floridiana (letzteres gehört zu den Nationalmuseen des Vomero) zu einem ermäßigten Preis zugänglich sind. Die nächste Station ist Gaeta, vom 24. bis 27. Mai, mit der Teilnahme von vier Einrichtungen der Regionaldirektion der Nationalmuseen von Latium: der Archäologische Park der Villa des Tiberius und das Archäologische Nationalmuseum von Sperlonga, das Archäologische Nationalmuseum von Formia, der Archäologische Park von Minturnae und die Königliche Ferdinandsbrücke.

Vom 28. Mai bis 3. Juni wird die Reise in Civitavecchia fortgesetzt, wo das Archäologische Nationalmuseum der Stadt, das ebenfalls der Regionaldirektion der Nationalmuseen von Latium untersteht, im Mittelpunkt steht. Vom 10. bis 13. Juni schließlich empfängt Genua das Schiff Vespucci und mit ihm die Besucher, die zu ermäßigten Eintrittspreisen zwei symbolträchtige Stätten der ligurischen Kultur besichtigen können: den Palazzo Reale und den Palazzo Spinola, die beide zu den Nationalmuseen von Genua gehören.

Das Projekt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Aufwertung des nationalen Museumssystems, die durch interministerielle Zusammenarbeit und Synergien mit internationalen Medienereignissen wie der Nave Vespucci-Tour darauf abzielt, die kulturellen Einrichtungen besser zugänglich und sichtbar zu machen. Die von Professor Massimo Osanna, Generaldirektor der Museen des Kulturministeriums, und Dr. Luca Andreoli von Difesa Servizi S.p.A. unterzeichnete Absichtserklärung zeugt von dem gemeinsamen Willen, in Initiativen zu investieren, die die breite Öffentlichkeit ansprechen.

Villa Floridiana. Foto: A. Cardone
Villa Floridiana. Foto: A. Cardone
Park der Gräber von Virgil und Leopardi
Park der Gräber von Virgil und Leopardi
Archäologisches Nationalmuseum von Civitavecchia
Archäologisches Nationalmuseum von Civitavecchia
Archäologischer Park von Minturnae
Archäologischer Park von Minturnae
Nationales Archäologisches Museum von Formia
Nationales Archäologisches Museum von Formia
Nationale Galerie des Palazzo Spinola, Genua
Nationale Galerie des Palazzo Spinola, Genua

“Das Schulschiff Amerigo Vespucci ist eine weltweit einzigartige Ikone, ein unbestrittener Protagonist der Schifffahrtskultur und ein Vehikel für die internationale Förderung des italienischen Kulturerbes”, so der Generaldirektor der Museen Massimo Osanna. "Das nationale Projekt Vespucci trifft Kultur ist das Ergebnis eines produktiven Dialogs zwischen der Generaldirektion der Museen und Difesa Servizi S.p.A. mit dem Ziel der Vernetzung des nationalen Museumssystems und der gemeinsamen Aufwertung aller Ressourcen, die die Identität eines Territoriums ausmachen".

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Kulturministerium hier in Reggio Calabria eine der wichtigsten Stationen ankündigen zu können, die Formel Il Vespucci incontra, die es den Besuchern ermöglicht, einige der wichtigsten Museen in den Städten zu besuchen, in denen die Stationen der Mittelmeertour stattfinden“, sagt Luca Andreoli, Geschäftsführer von Difesa Servizi, ”und das zu einem ermäßigten Preis. Wir beginnen mit dem Vespucci-Museum und den Riace-Bronzen und freuen uns, mit dem Archäologischen Nationalmuseum von Reggio Calabria eine außergewöhnliche italienische Spitzeneinrichtung zu präsentieren".

“Diese Initiative ist ein hervorragendes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Institutionen zur Verbreitung des Wissens über unser kulturelles Erbe”, sagte der Direktor des MArRC, Fabrizio Sudanoi, und stellte die italienische Kunst und Geschichte in den Mittelpunkt einer gemeinsamen Geschichte mit Bürgern und Touristen, die auf dieser Bühne die Riace-Bronzen und die Schätze der Magna Graecia bewundern konnten".

Die Nave Scuola Vespucci wirbt für italienische Museen: die Kulturreise startet in Reggio Calabria
Die Nave Scuola Vespucci wirbt für italienische Museen: die Kulturreise startet in Reggio Calabria


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.