Das Archäologische Nationalmuseum in Neapel bereichert seine Ausstellung um eine neue Dauerausstellung, die der Ausstattung der pompejanischen Domus gewidmet ist. Die am 30. Juni 2025 eingeweihte Ausstellung mit dem Titel Domus. Das Mobiliar von Pom...
Mehr lesen...
Das Spinett des Correr-Museums in Venedig, das um 1552 von Franciscus Patavinus gebaut wurde, ist restauriert worden und kann nun nach mehr als zwei Jahrhunderten wieder gespielt werden. Die Restaurierung wurde dank der Unterstützung von Louis Vuitt...
Mehr lesen...
In der Aula Ottagona der Diokletiansthermen wurde das Museum für gerettete Kunst mit der neuen Ausstellung "New Recoveries" wieder für das Publikum geöffnet. Zu sehen sind mehr als hundert archäologische Artefakte verschiedener Zivilisationen, di...
Mehr lesen...
In Florenz wird der Vasari-Korridor, die luftige Passage, die den Palazzo Vecchio mit den Boboli-Gärten verbindet und durch die Uffizien führt, ausnahmsweise auch in den Abendstunden zugänglich sein. Ab dem 4. Juli und bis zum 26. Dezember 2025 wi...
Mehr lesen...
Der Künstler Jeffrey Gibson (Colorado Springs, Colorado, 1972), Mitglied der Mississippi-Bande der Choctaw-Indianer und von den Cherokee abstammend, wird neue Skulpturen für die Nischen der Fassade des New Yorker Metropolitan Museums in der Fifth A...
Mehr lesen...
Ab dem 20. Juni eröffnet das Internationale Keramikmuseum in Faenza der Öffentlichkeit einen neuen ständigen Raum, der ganz dem 21. Jahrhundert gewidmet ist. Der neue Saal befindet sich in den Räumen, die zuvor vom Saal der europäischen Keramik ...
Mehr lesen...
Mit dem Beginn des Sommers wird die Verabredung mit R-estate con l'arte! erneuert, dem von den Uffizien in Zusammenarbeit mit Unicoop Firenze geförderten Bildungsprogramm. Auch für das Jahr 2025 bekräftigt der florentinische Museumskomplex sein En...
Mehr lesen...
Vom 19. Juni bis zum 3. Juli 2025 bietet die Kartause von San Martino in Neapel ihren Besuchern drei außergewöhnliche Abendöffnungen, bei denen auch der Zugang zu den gotischen Untergeschossen nach Vereinbarung möglich sein wird. Die von den Nati...
Mehr lesen...
Die offizielle Eröffnung des Großen Ägyptischen Museums (GEM), die ursprünglich für den 3. Juli 2025 geplant war, wird sich weiter verzögern. Dies gab der ägyptische Premierminister Mostafa Madbouly auf einer Pressekonferenz bekannt, auf der e...
Mehr lesen...
Nach fast zwei Jahrzehnten ununterbrochener Präsenz bereitet sich der Kran, der den Himmel über den Uffizien und dem Herzen von Florenz dominiert hat, darauf vor, die Szene für immer zu verlassen. Die imposante Metallkonstruktion, die über 60 Met...
Mehr lesen...
Das Schloss von Moncalieri (Turin) wird um eine neue Dauerausstellung bereichert, die den Besucher in die Intimität des savoyischen Hofes des 19. Jahrhunderts versetzt . Ab dem 7. Juni 2025 wird in den Räumen desAppartements von Viktor Emanuel II. ...
Mehr lesen...
Anlässlich des 400. Todestages des flämischen Malers Jan Brueghel des Älteren (1568-1625) präsentiert die Pinacoteca Ambrosiana mit Unterstützung von Intesa Sanpaolo die neue Gestaltung des Saals 7, der ganz der flämischen Malerei gewidmet ist....
Mehr lesen...
Der Garten des Hauses des Herkules im archäologischen Park von Pompeji, der auch als Haus des Parfümeurs bezeichnet wird, weil dort wahrscheinlich Parfüms hergestellt und vermarktet wurden, wurde nach einem Sanierungs- und Aufwertungsprojekt einge...
Mehr lesen...
Vier Werke aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, die zum ältesten Kern der ursprünglichen Sammlung von Erzherzog Maximilian von Habsburg gehörten und jahrelang in den Depots der Superintendentur in Triest aufbewahrt worden waren, sind in die Sammlun...
Mehr lesen...
Im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel sprudeln die historischen Brunnen des Giardino Orientale wieder. Nach sorgfältigen Restaurierungsarbeiten macht das MANN einen seiner faszinierendsten Orte wieder für die Öffentlichkeit zugänglich: ei...
Mehr lesen...
Der große romantische Park der Magnani-Rocca-Stiftung hat seinen ursprünglichen Charme dank eines großen Restaurierungsprojekts wiedererlangt, dem bedeutendsten im Landschaftssektor der Emilia-Romagna, das dank der Finanzierung durch den Nationale...
Mehr lesen...