Die Kirche San Pietro in Roccascalegna (Chieti) wird zehn Jahre nach dem Felseinsturz wiedereröffnet


Am 16. September wird die Kirche San Pietro a Roccascalegna in Chieti nach einem Jahrzehnt der Konsolidierungs- und Restaurierungsarbeiten nach ihrem Einsturz im Jahr 2015 wieder zugänglich gemacht. An der Zeremonie nehmen kirchliche und zivile Behörden sowie die Fachleute teil, die an der Restaurierung des Denkmals beteiligt waren.

Die Kirche San Pietro in Roccascalegna, in der Provinz Chieti, wird wieder Gläubige und Besucher empfangen. Der Termin ist für 18.00 Uhr angesetzt, mit einer Zeremonie, die religiöse Feiern, institutionelle Ansprachen und einen gemeinschaftlichen Moment auf dem Kirchhof umfassen wird. Vor genau zehn Jahren, am 20. März 2015, löste die Ablösung eines Felsblocks einen Erdrutsch aus, der die Stabilität des Felsvorsprungs, auf dem die alte mittelalterliche Burg steht, gefährdete. Ein großer Teil der Felswand, die das Val di Sangro beherrscht und das Tal des Rio Secco überragt, war eingestürzt, und zwar genau in dem Bereich, in dem sich die Apsis der Kirche befindet. Wie der Blog Casoli.org berichtet, markiert die Wiedereröffnung eine neue Etappe in der komplexen Geschichte des Monuments, das in der Vergangenheit bereits einige Schließungen erlebt hatte. Die erste Unterbrechung geht auf das Jahr 1984 zurück, als das Erdbeben vom 7. Mai die Unterbrechung der Aktivitäten und den Beginn der Restaurierungsarbeiten erzwang. Daraufhin blieb die Kirche 17 Jahre lang geschlossen, bis sie 2001 dank umfangreicher Konsolidierungsarbeiten wieder nutzbar wurde.

Die Wiedereröffnung im September ist somit die zweite offizielle Wiedereröffnung innerhalb von etwas mehr als zwei Jahrzehnten, eine Tatsache, die die Zerbrechlichkeit, aber auch den symbolischen Wert des Gotteshauses, das im Zentrum des religiösen und kulturellen Lebens der Gemeinde steht, bestätigt. Der Weg zur Wiedereröffnung war lang und komplex. Nach dem Einsturz im Jahr 2015 hatte die Sicherung des Erdrutschgebiets, das sich direkt unter einer Ecke des Sakralbaus befindet, Priorität. Sobald die Konsolidierung des Felsens und der Grundstrukturen abgeschlossen war, konnte mit der eigentlichen Restaurierung der Kirche begonnen werden, die sowohl architektonische als auch dekorative Aspekte umfasste. Ziel war es, die Stabilität und Nutzbarkeit des Bauwerks wiederherzustellen und gleichzeitig die Bewahrung des kunsthistorischen Erbes zu gewährleisten, das sich darin befindet.

Kirche von San Pietro (Roccascalegna). Foto: Roccascalegna (CH) - Wikipedia
Kirche von San Pietro (Roccascalegna). Foto: Roccascalegna (CH) - Wikipedia

Die Einweihungszeremonie wird durch die Feier der Heiligen Messe unter dem Vorsitz von Erzbischof Bruno Forte eröffnet. Don Elson Jerald Mathavadiyan, Pfarrer der Kirche Santi Cosma e Damiano, der Bürgermeister von Roccascalegna , Domenico Giangiordano, und die Superintendentin von ABAP , Chiara Delpino, werden das Wort ergreifen. Auch die Techniker, die die Bergungsarbeiten geleitet haben, werden das Wort ergreifen: Aldo Giorgio Pezzi, Eliseba De Leonardis und Sandro Bonetti, Mitglieder des Teams der Betriebsleitung. Der Tag wird mit einem geselligen Moment unter freiem Himmel auf dem Kirchhof enden, der als Gelegenheit für die Gemeinschaft zum Austausch gedacht ist.

Wie Casoli.org schreibt, ist ein wichtiger Aspekt des langen Wiederaufbauprozesses der Beitrag von zwei aus Casoli stammenden Fachleuten, die eine entscheidende Rolle in den verschiedenen Phasen der von der Firma Edilrocca srl durchgeführten Restaurierungsarbeiten gespielt haben. Die erste ist die Architektin Maria Carmela Ricci, die bereits zwischen 1996 und 2000 den Entwurf für die außerordentlichen Instandhaltungs- und Strukturkonsolidierungsarbeiten unterzeichnet hatte, die dank staatlicher und regionaler Mittel sowie der von der Gemeinde, die damals von Don Giorgio Falzoni geleitet wurde, gesammelten Mittel durchgeführt wurden. In diesem Zusammenhang wurde zum ersten Mal in den Abruzzen die Anwendung von Kohlefaserbändern für die Restaurierung der Gewölbe des Kirchenschiffs getestet, eine für die damalige Zeit innovative Technik, die von der Firma Tec.Inn aus Perugia ausgeführt wurde. Die zweite Figur ist die Restauratorin Mary Serraiocco, die die malerische Wiederherstellung der Antoniuskapelle und anderer Gemälde leitete, die während der Untersuchung teilweise wieder zum Vorschein kamen. Diese Arbeit hat die Lesbarkeit von Dekorationen wiederhergestellt, die andernfalls gefährdet gewesen wären, und wird gerade anlässlich der Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit sichtbar sein.

“Bei der Restaurierung haben wir das Bestehende erhalten und Details ans Licht gebracht, die während des langen Lebens der Kirche verborgen waren”, schreibt die Restauratorin Serraiocco auf ihrem Linkedin-Profil.

Die Aufmerksamkeit, die der Kirche San Pietro gewidmet wird, steht im Zusammenhang mit dem Schutz des kulturellen Erbes des Gebiets, das durch eine stark von Felsen geprägte Landschaft und eine Stadtstruktur mittelalterlichen Ursprungs gekennzeichnet ist. Die geologische Fragilität der Stätte hat wiederholt komplexe und kostspielige Eingriffe erforderlich gemacht, gleichzeitig aber auch die Bedeutung von Prävention und geplanter Instandhaltung deutlich gemacht. Der Fall Roccascalegna bestätigt somit, dass das Management natürlicher Risiken für den Schutz des kulturellen Erbes von entscheidender Bedeutung ist.

Die Kirche San Pietro in Roccascalegna (Chieti) wird zehn Jahre nach dem Felseinsturz wiedereröffnet
Die Kirche San Pietro in Roccascalegna (Chieti) wird zehn Jahre nach dem Felseinsturz wiedereröffnet


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.