Die Woche vom 11. bis 17. September 2025 verspricht eine Fülle von Veranstaltungen für Kunstliebhaber und Sammler zu werden, mit einem Programm, das von moderner und zeitgenössischer Kunst bis zu Schmuck, von Design bis zu antiken Möbeln reicht. Das italienische Panorama zeichnet sich durch ein reichhaltiges Angebot aus, das verschiedene Bereiche des Sammelns berührt.
Colasanti eröffnet die Woche mit zwei Online-Versteigerungen. Die erste mit dem Titel Modern and Contemporary Art Web Only ist vom 8. bis zum 17. September aktiv. Parallel dazu findet vom 12. bis 22. September die Web Only-Auktion für Schmuck und Uhren statt, ein unumgänglicher Termin für Liebhaber von Edelmetallen.
Das Auktionshaus Babuino in Rom bietet vom 15. September bis zum 30. September seine Generalisten-Auktion Nr. 294 an. Ein vielseitiges Angebot, das von der Antike bis zum 20. Jahrhundert reicht und auch Silberwaren und Schmuck für die unterschiedlichsten Geschmäcker bereithält.
Ebenfalls am 15. September eröffnet Bertolami Fine Arts mit der Auktion 351 - Münzen und moderne Medaillen , Kegel, Punzen und freimaurerischeRaritäten einen intensiven dreitägigen Verkaufsprozess. Die Veranstaltung findet in drei separaten Runden am 15., 16. und 17. September statt und präsentiert eine breite Auswahl an Kunstwerken und Objekten.
Der 16. September wird ein besonders intensiver Tag sein. Finarte wird in seinen Mailänder Räumlichkeiten die Auktion Tout de Suite II / Moderne und zeitgenössische Kunst veranstalten, die sich auf die Kunstproduktion des 20. und 21. Am selben Tag schließt das Auktionshaus Cambi seine zeitlich begrenzte Versteigerung von Gemälden des 19. bis 20. Jahrhunderts ab.
Die italienische Woche endet am 17. September mit einer weiteren zeitlich begrenzten Auktion von Cambi, dieAntiquitäten gewidmet ist und eine letzte Chance bietet, Möbel und Kunstgegenstände aus vergangenen Epochen zu erwerben.
In London eröffnet Bonhams die Woche am11. September mit The Contents of Kerfield House, einer Auktion, bei der Einrichtungsgegenstände und Werke eines historischen Hauses versteigert werden. Am 12. September verlagert sich der Schwerpunkt auf Phillips, das seine Online-Uhrenauktion Phillips Watches Online Auction beendet und seine Online-Auktion An Eye for Editions eröffnet, die bis zum 23. September läuft. In Wien bietet das Dorotheum am 12. September eine Online-Auktion von VintageArms , Uniforms and Militaria an.
Bis zum 16. September findet bei Christie’s in New York die Auktion Fine & Rare Wines Featuring an Exceptional Masseto Collection statt. In Paris hingegen widmet das Maison Tajan vom 16. bis 23. September den Tag dem Schmuck.
Die Woche endet am 17. September mit einem ebenso prestigeträchtigen Angebot. In London präsentiert Sotheby’s die Abendauktion Pauline Karpidas: The London Collection Evening Auction, eine sehr hochkarätige Abendauktion. Ebenfalls in der britischen Hauptstadt wird Bonhams eine Auktion mit dänischem Schmuck veranstalten. In New York setzt Christie’s seine Asienwoche mit der Versteigerung moderner und zeitgenössischer Kunst aus Südasien fort, während Bonhams sich aufjapanische und koreanische Kunst konzentriert. In Paris bietet Piasa eine Auktion an, die dem französischen Design gewidmet ist, und Drouot veranstaltet eine Auktion mit antiken und modernen Rahmen. Das Dorotheum in Wien wird den Zeitraum mit zwei Online-Auktionen abschließen: Volkskunst, Skulpturen und Majolika sowie Gemälde und Aquarelle des 19.
![]() |
Auktionswoche vom 11. bis 17. September mit Kunst, Uhren und Schmuck |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.