Ein 30-Jähriger wird Leiter der Art Basel Paris: Karim Crippa wird neuer Direktor


Die Art Basel Paris, eine der wichtigsten Messen für zeitgenössische Kunst in der Welt, hat einen neuen Direktor: Karim Crippa, Schweizer, geboren 1991. Er wird sein Amt am Ende der derzeit laufenden Ausgabe 2025 antreten.

Ein 30-Jähriger übernimmt die Leitung einer der wichtigsten Messen für zeitgenössische Kunst der Welt. Die Art Basel hat bekannt gegeben, dass der 1991 geborene Schweizer Karim Crippa am 1. November 2025 die Leitung der Art Basel Paris, des französischen Ablegers der wichtigsten Messe der Welt, übernehmen wird. Er tritt die Nachfolge des scheidenden Direktors Clément Delépine an. Die Ausgabe 2025 findet vom 24. bis 26. Oktober statt: Crippa wird die Pariser Messe in ihr nächstes Kapitel führen und eng mit den teilnehmenden Galerien, Sammlern, Partnern und der Stadt Paris zusammenarbeiten, um ihre Position als eine der dynamischsten Plattformen für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa zu festigen.

Crippa, derzeit Leiter der Kommunikationsabteilung der Art Basel Paris und leitender Redakteur der Art Basel weltweit, wird mit der Generaldirektorin der Messe, Virginie Aubert, und dem stellvertretenden Direktor Maxime Hourdequin zusammenarbeiten, um die künstlerische und strategische Ausrichtung der Art Basel Paris zu lenken, ihr Programm festzulegen und die Zusammenarbeit mit den Institutionen der Stadt und dem breiteren kulturellen Ökosystem zu fördern. Er wird auch an Vincenzo De Bellis, den derzeitigen künstlerischen Direktor der Art Basel und Global Director of Art Basel Fairs, berichten.

Der 1991 in Zürich geborene und in Lausanne aufgewachsene Crippa hat eine Karriere zwischen Kommunikation, Content-Produktion, digitaler Kultur und bildender Kunst aufgebaut. Bevor er 2018 zur Art Basel kam, war er in verschiedenen Bereichen bei Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (Wien), Haus der Kunst (München) und Duve (Berlin) tätig und arbeitete an großen Ausstellungen mit Künstlern wie Ragnar Kjartansson, Cerith Wyn Evans, Sharon Lockhart und Thomas Struth.

Karim Crippa. Foto: Matthieu Croizier / Art Basel
Karim Crippa. Foto: Matthieu Croizier / Art Basel

Noah Horowitz, CEO der Art Basel, sagt: "Karim ist seit mehr als sieben Jahren Teil der Art Basel und hat die Art und Weise, wie wir über unsere globale Plattform mit unserem Publikum kommunizieren und es ansprechen, entscheidend mitgeprägt. Seine Leidenschaft und sein Wissen über die lokale und internationale Kunstszene sowie die besondere Rolle, die Galerien bei der Gestaltung dieser Szene spielen, und seine Integrität als geschätzter Kollege und Mitarbeiter machen ihn zum idealen Mann, um unsere Pariser Messe in ihre nächste Phase zu führen. Diese Ernennung spiegelt unseren Glauben an die Entwicklung interner Talente und die Verstärkung von Teammitgliedern wider, die mit der Entwicklung der Art Basel selbst gewachsen sind. Ich bin sehr gespannt auf den Einfluss, den sie in dieser neuen Rolle haben wird.

Laut Global Director Vincenzo de Bellis“vereint Karim das Auge des Kurators, die Präzision des Kommunikators und ein tiefes Verständnis dafür, was Paris zu einer so wichtigen Stadt für zeitgenössische Kunst macht. In den vergangenen drei Jahren hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Identität der Messe zu formulieren und vertrauensvolle Beziehungen innerhalb unseres Ökosystems von Galerien, Institutionen und Partnern aufzubauen. Seine Ernennung ist ein Beweis für die Stärke unseres Teams, und ich freue mich, dass er diese Führungsrolle übernimmt und ihn und das gesamte Pariser Team dabei unterstützt, die Zukunft dieser fantastischen Messe zu gestalten.”

Karim Crippa sagte: "Die Ernennung zum Direktor der Art Basel Paris ist eine große Ehre und Verantwortung, und ich bin Noah Horowitz und Vincenzo de Bellis unendlich dankbar für ihr Vertrauen. Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um diese außergewöhnliche Messe voranzubringen und mich weiterhin unermüdlich für die Stadt Paris, unsere Aussteller, unsere Partner und die globale Mission der Art Basel einzusetzen. Die Zusammenarbeit mit Galeristen, Künstlern, Schriftstellern, institutionellen Vertretern, Sammlern und Kreativen in den letzten 15 Jahren hat mein Engagement für die Welt der Kunst und Kultur nur noch verstärkt. Ich möchte auch Clément Delépine meinen aufrichtigen Dank für seinen außergewöhnlichen Beitrag zur Art Basel, seine jahrelange Führung und seine wertvolle Freundschaft aussprechen. Ich freue mich darauf, mit unserem außergewöhnlichen Team zusammenzuarbeiten, um die Art Basel Paris weiter zu einem wirklich herausragenden und unübersehbaren kulturellen Leuchtturm zu machen.

Ein 30-Jähriger wird Leiter der Art Basel Paris: Karim Crippa wird neuer Direktor
Ein 30-Jähriger wird Leiter der Art Basel Paris: Karim Crippa wird neuer Direktor


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.