Im Dezember 2024 wurde Naomi Beckwith von der internationalen Auswahlkommission als künstlerische Leiterin der documenta 16 ausgewählt . Nun hat sie das Team bekannt gegeben, das ihr zur Seite stehen wird und das ausschließlich aus Frauen besteht: Carla Acevedo-Yates, Romi Crawford, Mayra A. Rodríguez Castro und Xiaoyu Weng werden gemeinsam mit ihr die Ausstellung, die Publikationen und das Programm der documenta 16 gestalten, die vom 12. Juni bis 19. September 2027 in Kassel stattfinden wird.
“Ich bin dankbar, mit diesem Team bei der Realisierung der documenta 16 zusammenzuarbeiten”, sagte Beckwith. “Ich bewundere ihre geistige und gedankliche Unabhängigkeit, die von Großzügigkeit gegenüber den Künstlern und dem Publikum getragen wird. Wir alle freuen uns darauf, gemeinsam eine Vielzahl von Feldern aktueller künstlerischer Praktiken zu durchqueren und uns mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, die die vielfältigen sozialen und kulturellen Landschaften unseres Planeten und seiner Zukunft prägen.”
Carla Acevedo-Yates, Kuratorin und Forscherin, konzentriert sich auf zeitgenössische amerikanische Kunst mit einem transkulturellen Blick, insbesondere auf die Karibik, Lateinamerika und die Vereinigten Staaten. Sie hat als Kuratorin am Broad Art Museum der Michigan State University und am Museum of Contemporary Art in Chicago gearbeitet, wo sie Gruppenausstellungen wie Forecast Form: Art in the Caribbean Diaspora 1990s - Today und entre horizontes: Art and Activism Between Chicago and Puerto Rico. Ihre jüngsten Forschungsarbeiten, zu denen auch Ausstellungen, Publikationen und Konferenzen gehören, untersuchen die Diaspora als einen Raum kultureller Produktion, der in der Lage ist, das soziale und politische Leben neu zu erfinden.
Romi Crawford ist Dozentin, Autorin und Pädagogin und unterrichtet Visuelle und Kritische Studien an der School of the Art Institute of Chicago. Sie erforscht das Wissen, das sich aus dem kreativen Akt ergibt, durch einen kollaborativen, dynamischen und oft experimentellen kunsthistorischen Ansatz. Seine sowohl akademischen als auch kuratorischen Projekte konzentrieren sich auf kollektive Erfahrungen der künstlerischen Produktion, wobei er einen generationsübergreifenden und partizipatorischen Charakter beibehält. Crawford analysiert kontinuierlich Praktiken und Strategien, die aus ungleichen sozialen und wirtschaftlichen Kontexten hervorgehen und neue Sprachen und Strukturen hervorbringen, einschließlich improvisierter und para-institutioneller Formen. Ihr Interesse an den pädagogischen Modellen der 1960er und 1970er Jahre veranlasste sie zur Gründung der Black Arts Movement School Modality und der New Art School Modality, zwei wandernde, freie Plattformen, die auf einem radikalen Überdenken der Werte der Kunsterziehung basieren.
Mayra A. Rodríguez Castro ist Kuratorin und Autorin. Zu ihren Veröffentlichungen gehören Dream of Europe: Selected Seminar and Interviews, 1984-1992, eine Sammlung von Vorträgen von Audre Lorde (2020); In Pursuit of Revolutionary Love, eine Auswahl von Schriften der abolitionistischen Philosophin Joy James, herausgegeben als redaktionelle Beraterin für Divided Publishing (2023); und Another Sun, ein Dialog mit der politischen Theoretikerin Françoise Vergès (2026). In seinen Werken konzentriert sich Castro auf latente Einschreibungen, die aus Archiven, Versen, Liedern oder Territorien hervorgehen und eine Hommage an marginalisierte Dichter, Denker und Philosophen darstellen.
Xiaoyu Weng ist Kuratorin und Autorin und entwickelt ihre Arbeit in enger Synergie mit Künstlern und Kulturschaffenden. In ihrer Forschung entwickelt sie synkretistische und hybride Rahmenwerke zur Analyse zeitgenössischer Praktiken, die oft verschiedene Disziplinen und kulturelle Kontexte umfassen. Von großen Institutionen bis hin zu Biennalen und unabhängigen Organisationen hat Weng international gearbeitet und dabei das Entstehen von Verbindungen und neuen Beziehungskonstellationen gefördert. Sie hat als Kuratorin für das Solomon R. Guggenheim Museum in New York, die Art Gallery of Ontario in Toronto, die Ural Industrial Biennial of Contemporary Art in Jekaterinburg und die Kadist Art Foundation in San Francisco und Paris gearbeitet.
Foto von Nicolas Wefers
![]() |
Ein rein weibliches Kuratorenteam für die documenta 16 |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.