Wenn Fußball und Kunst aufeinandertreffen: Der FC Venezia, der in der Serie B um die Meisterschaft spielt, bereichert seine visuelle Identität mit einem Künstlertrikot, und zwar durch ein neues Kapitel des Projekts Home Ground, das aus der Zusammenarbeit mit der Sportbekleidungsmarke NOCTA entstanden ist. Nach der Einführung der Heim- und Auswärtstrikots sind nun die Torwarttrikots für die Saison 2025/26 an der Reihe, die am 13. August vorgestellt werden. Die von den Designern Diego Moscosoni und Ariel Mojetta entworfene Kollektion lässt den kühnen Geist der 1990er Jahre wieder aufleben, einer Zeit, in der Torwarttrikots als farbenfrohe und extravagante Stilmittel eingesetzt wurden. Mit diesem Trikot will die Fußballmannschaft von Venedig die Verbindung der Stadt mit der zeitgenössischen Kunst feiern.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht auch ein Künstler: Fabrizio Plessi, ein Pionier der Videokunst und eine führende Persönlichkeit der venezianischen Kulturszene. Plessi verkörpert den Dialog zwischen Kunst und Sport, der im Mittelpunkt des Projekts Home Ground steht: Seine Anwesenheit verwandelt das Trikot in eine Leinwand, den Torwart in einen Darsteller und das Stadion in eine kulturelle Bühne. Neben ihm treten auch die Dichterin und Malerin Solange Smith sowie die zeitgenössischen Künstler Carlo Braidotti, Red Longo und Diana Hlushach auf. Lokale Fans und historische Anhänger vervollständigen die Besetzung und unterstreichen die Idee des Fußballs als gemeinsame und gemeinschaftliche Sprache.
Das Design des Heimtrikots für die Heimspiele zeichnet sich durch die Dominanz von Gold aus, das mit dem Sternmotiv von NOCTA neu interpretiert und mit einem subtilen Sternbildmuster angereichert wurde, das vom Nachthimmel über der Lagune inspiriert ist. Das Ergebnis ist ein Kleidungsstück, das Leistung und Symbolik vereint, mit dem Wort Venezia" in Schwarz, dem Vereinswappen und dem NOCTA-Logo an prominenter Stelle. Das Trikot ist in einer Lifestyle- und einer Match-Version erhältlich, hat lange Ärmel, eine Hommage an die kultigen Torwarttrikots der Vergangenheit, und trägt den Sponsor Cynar Spritz.
Ganz anders das Away-Trikot, das Trikot für die Auswärtsspiele, das einen lebendigen fuchsiafarbenen Grundton trägt, der mit Sprühgrafiken und abstrakten Löwenmotiven angereichert ist, ein Verweis auf die Ästhetik der Straße und die experimentelle Kunst. Auch in diesem Fall wird das Kleidungsstück in der Feld- und Freizeitvariante angeboten, ausschließlich mit langen Ärmeln. In beiden Versionen haben sich Venezia FC und NOCTA dafür entschieden, sich nicht auf einen funktionalen Ansatz zu beschränken, sondern das Torwarttrikot in ein kulturelles Objekt zu verwandeln, das in der Lage ist, Kreativität und Identität über das sportliche Umfeld hinaus zu vermitteln.
Die beiden Designer Diego Moscosoni und Ariel Mojetta haben ästhetische Experimente und technische Eigenschaften miteinander verbunden. Die Trikots sind aus leichten und leistungsstarken Stoffen gefertigt, die auch von den Spielern auf dem Platz verwendet werden und Komfort und Haltbarkeit garantieren. Die Absicht ist klar: die traditionellen Grenzen des Fußball-Merchandising zu überschreiten und einen Ansatz vorzuschlagen, der Design, Kunst und urbane Kultur als integrale Bestandteile des Sporterlebnisses betrachtet.
Das offizielle Debüt der neuen Trikots wird am Samstag, den 16. August, im Spiel der Coppa Italia Frecciarossa gegen Mantua erwartet. Danach werden die Trikots am Sonntag, dem 24. August, im ersten Spiel der Serie B gegen Bari wieder zu sehen sein.
Die kreative Leitung der Kampagne liegt bei NOCTA, die Fotografie bei Duncan Loudon und das Styling bei Elisa Voto. Die 25/26 Torwarttrikots sind ab dem 13. August in den offiziellen Geschäften des FC Venedig - im Rialto und Santi Apostoli in Venedig und im Ca’ Venezia in Mestre - sowie online unter shop.veneziafc.it erhältlich.
Die Markteinführung umfasst nicht nur die Heim- und Auswärtstrikots in den Versionen Lifestyle und Match, sondern auch passende Shorts und Stutzen. Auf diese Weise setzt der FC Venezia eine Strategie fort, die über das Fußballspiel hinausgeht und seine Trikots in Designobjekte und Symbole der Zugehörigkeit verwandelt, die mit der Welt der Mode und der zeitgenössischen Kunst in Dialog treten können.
![]() |
Fabrizio Plessi trägt ein Trikot von Venezia: Die neuen Trikots bringen Kunst auf den Platz |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.