In den Veroneser Hügeln, zwischen den Lessini-Bergen und dem Etschtal, eröffnet Soave (Provinz Verona), das 2022 zum “Borgo dei Borghi” ernannt wird, ein ehrgeiziges Ausstellungsprojekt, das das historische Zentrum in ein Zentrum der Reflexion über Kunst zwischen Vergangenheit und Gegenwart verwandelt. Das vom Verein SoaveCultura in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Soave und mit Unterstützung der Handelskammer von Verona sowie unter der Schirmherrschaft der Region Venetien und der Provinz Verona geförderte Projekt Soave Impressions of Art besteht aus zwei Ausstellungen in der Kirche Santa Maria dei Padri Domenicani, die von der Kunsthistorikerin Roberta Tosi kuratiert werden. Die Initiative, die auch von der Rai Veneto und der Medienpartnerschaft TGR unterstützt wird, zielt darauf ab, das lokale künstlerische und architektonische Erbe aufzuwerten und es mit den Werken großer Meister des 20.
Jahrhunderts in Dialog zu bringen. “Sicherlich eine faszinierende und ehrgeizige Herausforderung für eine Realität wie Soave”, sagt der Kurator. “Nicht einfach und nicht ohne Hindernisse. Aber die Kunst hat schon immer die Fähigkeit besessen, sich das Unmögliche und Unwägbare zu eigen zu machen. Montale schrieb: ’Das Unerwartete / ist die einzige Hoffnung’. Ich bin davon überzeugt, dass die Kunst dieses unerwartete Ereignis ist, dieses Zeichen der Hoffnung, das in der Lage ist, die vielen zu bewegen, die noch den Wunsch haben, ihr Leben zu spüren, auch wenn sie es nicht wissen. Sie in ein historisches Dorf wie Soave zu bringen, halte ich für ein wirklich bedeutendes Zeichen, vor allem, wenn Künstler wie Omar Galliani oder Stiftungen wie Cariverona dem ’Ruf’ folgen und zeigen, dass man nicht nur in den großen Städten nach hochkarätigen Vorschlägen suchen muss”.
Die erste Ausstellung mit dem Titel Un altro ’900. Casorati, Semeghini, Trentini und die Kunst in Verona" ist bis zum 21. September zu sehen und bietet einen Streifzug durch mehr als siebzig Jahre Kunstgeschichte Veronas, von 1875 bis 1948. Zu sehen sind 31 Werke, die von 18 Künstlern signiert wurden, darunter Felice Casorati, Pio Semeghini, Angelo Dall’Oca Bianca, Ettore Beraldini, Alfredo Savini, Ercole Calvi, Vincenzo De Stefani sowie weitere weniger bekannte, aber ebenso wichtige Protagonisten der Kunstszene Veronas. Die Werke stammen aus der Sammlung der Stiftung Cariverona und aus der Privatsammlung Veneri - Dalli Cani.
Die Ausstellung bietet dem Publikum die Möglichkeit, einige selten gezeigte Gemälde zu bewundern. Dazu gehören die Eier auf dem Teppich von Felice Casorati, die seit 2018 nicht mehr gezeigt wurden, und die Lavandaie von Ercole Calvi, die kürzlich restauriert wurde. Die Ausstellung umfasst auch La canzone del Piave von Ettore Beraldini, ein Gemälde aus dem Jahr 1929, das sich auf die Musik konzentriert, die von einem kleinen Mädchen von hinten gespielt wird, während die beiden Frauen in der Szene in der Emotion der Noten verloren zu sein scheinen. Ein weiteres bedeutendes Werk ist Il Vespro von Vincenzo De Stefani aus dem Jahr 1884: ein großes Gemälde, in dem der Maler den Moment des Austritts aus der Messe festhält und damit sein technisches Können in einem noch jungen Stadium seiner Karriere unterstreicht.
Die Ausstellung wird durch vier Werke von Alfredo Savini bereichert, einem Künstler aus Bologna, der zum kulturellen Aufschwung Veronas Ende des 19. Das berühmteste Selbstporträt von Pio Semeghini, einer zentralen Figur in der Entwicklung der Malerei des 20. Jahrhunderts in Venetien, ist ebenfalls zu sehen. Von besonderem Interesse ist auch der Beitrag von Angelo Dall’Oca Bianca, einer führenden Persönlichkeit des künstlerischen Lebens der Stadt, dessen zwei Werke aus der Sammlung Veneri - Dalli Cani zu sehen sind: Il ripiego di un negligente und Primavera, beispielhaft für den lebendigen Stil des Autors und stark von der Fotografie beeinflusst. Die gesamte Ausstellung beleuchtet den Wandel der figurativen Malerei Veroneses im Laufe von siebzig Jahren und hebt die schrittweise Öffnung gegenüber symbolistischen Anregungen, der Wiener Sezession, der Kunst der Fauves und des Postimpressionismus hervor. Die Initiative stellt für Soave ein noch nie dagewesenes Ereignis dar, sowohl was die Qualität der ausgestellten Werke als auch die Kohärenz des Rundgangs betrifft, der verschiedene künstlerische Erfahrungen miteinander verbindet, die jedoch durch eine ständige Spannung zwischen Tradition und Innovation vereint sind.
Vom 27. September bis zum 30. November findet die zweite Veranstaltung statt, die dem international bekannten Künstler Omar Galliani gewidmet ist. Die Ausstellung mit dem Titel ... Open Your Eyes besteht aus einer ortsspezifischen Installation, die im Dialog mit den Fresken der Kirche Santa Maria dei Padri Domenicani konzipiert wurde. Die Intervention ist von der Figur der Heiligen Lucia inspiriert und ist eine Reflexion über die Zeit und die Fähigkeit, die Realität aus neuen Perspektiven zu betrachten, durch einen Blick, der eine spirituelle Dimension und zeitgenössische Spannung verbindet. Um das Hauptwerk herum werden weitere aktuelle Werke des Künstlers zu sehen sein, die sich durch ihren eleganten Strich und ihren introspektiven Ansatz auszeichnen.
Gleichzeitig werden die Straßen und Plätze des Dorfes von dem Projekt Urban Jungle der Veroneser Bildhauerin Sabrina Ferrari durchzogen sein. Ihre Werke aus Cortenstahl und Bronze, darunter die imposante Skulptur Freedom, die bereits am Eingang des Dorfes steht, bilden einen dreidimensionalen Kontrapunkt zum Ausstellungsgeschehen und tragen dazu bei, den Dialog zwischen Kunst und städtischem Raum zu erweitern. Die von Ferrari erdachten Fantasiewesen scheinen aus dem Stein und der Geschichte von Soave hervorzugehen, in einem visuellen und konzeptionellen Kurzschluss, der das fantastische Element mit der Solidität der architektonischen Landschaft verbindet.
|
Soave (Verona) zeigt eine Doppelausstellung über Kunst des 20. Jahrhunderts und zeitgenössische Installationen |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.