Wiedereröffnung der Villa Litta in Lainate: Wasserspiele, Kunst der Renaissance und neue kulturelle Aktivitäten


In Lainate wird die Villa Visconti Borromeo Litta, ein architektonischer Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der für sein Nymphäum, seine Gewächshäuser und Wasserspiele aus dem 19. Die neue Kultursaison beginnt am 25. Mai mit der 13. Ausgabe von Ninfeamus und Wunder Mrkt.

Wenige Kilometer von Mailand entfernt öffnet die Villa Visconti Borromeo Litta wieder ihre Pforten für die Öffentlichkeit und läutet damit die neue Kultursaison ein. Die in Lainate gelegene Villa gilt als eine der einzigartigsten künstlerischen und architektonischen Ausdrucksformen der Lombardei. Der Komplex stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und wurde von Graf Pirro I Visconti Borromeo nach einem Entwurf des Architekten Martino Bassi in Auftrag gegeben. Heute ist er ein Wahrzeichen für alle, die einen Ort entdecken wollen, an dem Kunst der Renaissance, barocke Wasserbaukunst und Landschaftsarchitektur des 19. Jahrhunderts aufeinandertreffen. Das Herzstück des gesamten Komplexes ist das Nymphäum, ein in Europa einzigartiges Kunst- und Bauwerk. Das mit Mosaiken, Fresken und Skulpturen geschmückte Bauwerk ist vor allem für seine Wasserspiele berühmt, die durch ein noch voll funktionsfähiges hydraulisches System aus dem 16. Jahrhundert betrieben werden. Die oft unvorhersehbaren Strahlen und Fontänen überraschen die Besucher und bewahren gleichzeitig den spielerischen und spektakulären Geist, mit dem sie erdacht wurden.

Im Inneren des Nymphäum erstrahlt auch der Cortile delle Piogge (Regenhof), der vor kurzem restauriert wurde, wieder in seinem alten Glanz. Dieser Raum wurde als szenische Wassermaschine konzipiert: Von den Gesimsen und der zentralen Säule aus grünem Marmor fällt eine Choreographie aus dünnen Tropfen herab, die die Illusion eines künstlichen Regens erzeugt. Die Restaurierung umfasste Mosaike, Statuen und historische Sanitäranlagen, so dass der ursprüngliche szenografische Effekt vollständig wiederhergestellt werden konnte. Die Arbeiten waren das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Restauratoren, Kunsthistorikern und spezialisierten Technikern mit dem Ziel, die Authentizität des Ortes zu bewahren und ihn gleichzeitig für die heutige Öffentlichkeit nutzbar zu machen. Das Nymphäum ist nicht das einzige interessante Element des Komplexes. Die aristokratische Villa wurde zwar im Laufe der Jahrhunderte restauriert, hat aber ihre Funktion als Ort der Repräsentation und des Empfangs beibehalten. Im Inneren befinden sich dekorierte Räume, in denen heute Ausstellungen, Konzerte, Versammlungen und kulturelle Aktivitäten stattfinden. Jeder Raum ist so gestaltet, dass er den Besucher auf eine Reise durch die Geschichte und die Entwicklung des Kunstgeschmacks mitnimmt. Die Villa ist von einem großen historischen Park umgeben, in dem sich italienische Gartenelemente und romantische Ausblicke abwechseln. Der Park ist bevölkert von jahrhundertealten Hainbuchen, Brunnen und 56 historisch bedeutsamen Baumarten. In den Frühlings- und Sommermonaten verwandelt er sich auch in einen Ort für Veranstaltungen im Freien. Derzeit werden die Grünanlagen gepflegt und neu gestaltet. Eine der wichtigsten Maßnahmen betrifft die Nymphaeum-Gärten, wo etwa 70 laufende Meter der vom Buchsbaumzünsler befallenen Buxus-Pumila-Hecke durch Exemplare von Ilex Crenata ersetzt werden. Die neue Hecke, die gegen den Schädling resistent ist, wird mit einem Tropfbewässerungssystem ausgestattet, das in das bestehende System integriert wird. Außerdem wird der Boden vorbereitet, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Der Villa-Brunnen
Der Springbrunnen in der Villa

Ein weiteres charakteristisches Element des Komplexes sind die kürzlich restaurierten Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert. Diese Glas- und Eisenbauten beherbergen eine botanische Sammlung von Orchideen und Kakteen, die an jedem dritten Wochenende im Monat (außer im August) besichtigt werden kann. Mit der Pflege der Sammlung ist die Associazione Lombarda Amatori Orchidee (ALAO) betraut, die den Zugang zu einem Naturerbe garantiert, das nur selten an historischen Orten zu sehen ist. Die neue Kultursaison der Villa wird offiziell am Sonntag, den 25. Mai mit der dreizehnten Ausgabe von Ninfeamus und Wunder Mrkt eröffnet, einer Veranstaltung, die der Landschaft und der grünen Kultur gewidmet ist.

In den Gärten und den mit Fresken geschmückten Räumen der Villa werden Aussteller von handgefertigten, Vintage-, Upcycling- und unabhängigen Produktionen zu Gast sein, die ausgewählt wurden, um ein Erlebnis zu bieten, das Ästhetik, Nachhaltigkeit und handwerkliche Forschung miteinander verbindet. Jede Ausgabe ist eine Gelegenheit, Handwerker, Sammler und Designer in einem außergewöhnlichen historischen Kontext zu treffen. Um das Angebot zu vervollständigen, sieht die Ausgabe 2025 eine Erweiterung der Aktivitäten durch die Zusammenarbeit mit CIAOMONDO vor. Auf dem Programm stehen unter anderem Intuitive Atemarbeit, Juicy Pilates mit Licia Florio, Yoga Flow und Sapiens Movement.

Das innere Nymphäum der Villa Litta
Das Innen-Nymphäum der Villa Litta
Das innere Nymphäum der Villa Litta
Das innere Nymphäum der Villa Litta

“Als Protagonist im Leben der Stadt Lainate leistet Ninfeamus seinen Beitrag, um das Interesse und die Liebe für die historische Grünanlage zu verbreiten”, erklärt Paola Ferrario, Stadträtin für kulturelle Entwicklung, Aufwertung und Kommunikation der Villa Litta, Gemeinde Lainate. “Eine fruchtbare Zusammenarbeit, die es dem Publikum ermöglicht, den monumentalen Komplex in seiner Gesamtheit zu besichtigen, mit einem spielerischen Ansatz, der für Besucher jeden Alters geeignet ist. Die Formel, die den freien Eintritt zum WUNRDER MRKT in den mit Fresken geschmückten Räumen der Villa Litta mit Führungen durch das Nymphäum und die Gewächshäuser vorsieht, wird bestätigt. Ein Schaufenster, das eine an Initiativen besonders reiche Kultursaison einleitet. Eine Emotion, die bei dieser dreizehnten Ausgabe, einem wahrhaft bemerkenswerten Meilenstein, erneut zum Ausdruck kommt”.

Das Tagesprogramm umfasst auch Foodtrucks, Live-Musik und Führungen durch das Nymphäum und die Gewächshäuser, so dass die Veranstaltung für ein breites Publikum zugänglich ist. Der Zugang zum Wunder Mrkt wird kostenlos sein, während Besuche wie üblich gebucht werden können. Die Veranstaltung am 25. Mai ist nur der Anfang einer umfassenden Saison. In den folgenden Monaten werden sich verschiedene Veranstaltungen abwechseln, wie das NotesAround SMG Festival, das Jazzkonzerte mit Beteiligung italienischer und internationaler Künstler bietet, und das Short Out Festival, das Kurzfilmen gewidmet ist und in der ersten Juliwoche stattfinden wird. Weitere Veranstaltungen werden folgen, die alle darauf abzielen, dem unterschiedlichen Publikum vielfältige Erfahrungen zu bieten.

Die Außenanlagen der Villa
Die Gärten der Villa im Freien

Wiedereröffnung der Villa Litta in Lainate: Wasserspiele, Kunst der Renaissance und neue kulturelle Aktivitäten
Wiedereröffnung der Villa Litta in Lainate: Wasserspiele, Kunst der Renaissance und neue kulturelle Aktivitäten


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.