Archäologie - Finestre sull'Arte

123...85Pagina 1 di 85




Das Heiligtum der Hera am Sele-Fluss wird mit einer neuen archäologischen Route wiedereröffnet

Das Heiligtum der Hera am Sele-Fluss wird mit einer neuen archäologischen Route wiedereröffnet

Nach elf Jahren Schließung ist eine der wichtigsten Stätten desantiken Poseidonia (das heutige Paestum) endlich wieder zugänglich. Das Heiligtum der Hera Argiva, das sich an der Mündung des Flusses Sele befindet, war 2014 nach einer heftigen Übe...
Mehr lesen...
Jenseits des Pantheons: Rom öffnet die Räume der Neptunbasilika hinter der Rotunde für die Öffentlichkeit

Jenseits des Pantheons: Rom öffnet die Räume der Neptunbasilika hinter der Rotunde für die Öffentlichkeit

Ab Dienstag, dem 25. November 2025, ist der Rundgang "Jenseits des Pantheons" für das Publikum geöffnet und ermöglicht den Zugang zu den Räumen der Neptunbasilika, die sich hinter der Rotunde entwickeln und durch ihre Schichtung die lange Geschic...
Mehr lesen...
Beginn der Restaurierung des Tempels des Apollo Opilita in Karditsa (Griechenland)

Beginn der Restaurierung des Tempels des Apollo Opilita in Karditsa (Griechenland)

Dasgriechische Kulturministerium hat über die Direktion für die Restaurierung antiker Denkmäler ein Projekt zum Schutz, zur Restaurierung und zur Aufwertung des archaischen Tempels des Apollo Opilite in derantiken Metropole Karditsa in der Region...
Mehr lesen...
Neue Entdeckungen in Tanis (Ägypten): 225 ushabti und ein gelöstes Rätsel in der königlichen Nekropole

Neue Entdeckungen in Tanis (Ägypten): 225 ushabti und ein gelöstes Rätsel in der königlichen Nekropole

Die archäologische Stätte von San el-Hagar, dem antiken Tanis in Ägypten, steht dank der jüngsten Entdeckung durch die französische archäologische Mission unter der Leitung von Frédéric Payraudeau von derUniversität Sorbonne wied...
Mehr lesen...
Interview mit Stella Falzone, Direktorin des MArTA: "Unser Museum? Ein Ort in ständiger Entwicklung"

Interview mit Stella Falzone, Direktorin des MArTA: "Unser Museum? Ein Ort in ständiger Entwicklung"

Seit Januar 2024 leitet Stella Falzone das Archäologische Nationalmuseum von Tarent und hat eine strategische Vision entwickelt, um das MArTA von einem Ort der statischen Konservierung in einen dynamischen und integrativen Raum im Dienste der Gesell...
Mehr lesen...
Archäologische Funde geborgen: 12 Werke kehren in den Staat zurück und werden in Vibo Valentia ausgestellt

Archäologische Funde geborgen: 12 Werke kehren in den Staat zurück und werden in Vibo Valentia ausgestellt

Am 18. November 2025 übergab die Carabinieri-Abteilung für den Schutz des kulturellen Erbes in Venedig zwölf archäologische Funde, die bei einer im August 2024 eingeleiteten Untersuchung geborgen wurden, an die Königlichen Museen von Turin und a...
Mehr lesen...
Restaurierung und Aufwertung des Mausoleums von St. Helena und der Katakomben der Heiligen Marcellinus und Petrus in Rom

Restaurierung und Aufwertung des Mausoleums von St. Helena und der Katakomben der Heiligen Marcellinus und Petrus in Rom

Das Mausoleum der Heiligen Helena und die Katakomben der Heiligen Marcellinus und Petrus in Rom erweitern ihre Besuchsmöglichkeiten dank eines umfangreichen Restaurierungs- und Aufwertungsprojekts, das auch die Wiedereröffnung des antiken unterirdi...
Mehr lesen...
Tunesien, die zweitgrößte römische Ölmühle des Reiches entdeckt: Ca' Foscari leitet die Mission mit

Tunesien, die zweitgrößte römische Ölmühle des Reiches entdeckt: Ca' Foscari leitet die Mission mit

DieUniversität Ca' Foscari in Venedig hat die Co-Leitung einer großen internationalen archäologischen Mission in der Region Kasserine in Tunesien übernommen. Die Untersuchungen, die in der Gegend desantiken römischen Cillium an der Grenze zum he...
Mehr lesen...

123...85Pagina 1 di 85