Archäologie - Finestre sull'Arte

123...81Pagina 1 di 81




Vielleicht hatten die Domus in Pompeji auch Türme: neue Forschungen in der digitalen Archäologie

Vielleicht hatten die Domus in Pompeji auch Türme: neue Forschungen in der digitalen Archäologie

Vielleicht waren auch die Wohnsitze der einflussreichsten Familien Pompejis mit Türmen geschmückt. Dies ist die Hypothese, die in der neuen Studie Der Turm des Hauses Thiasos. Ein neues Forschungsprojekt zur Dokumentation und digitalen Rekonstrukti...
Mehr lesen...
Neue Funde und Überreste eines Gebäudes kommen bei Ausgrabungen im Archäologischen Park von Castelseprio wieder zum Vorschein

Neue Funde und Überreste eines Gebäudes kommen bei Ausgrabungen im Archäologischen Park von Castelseprio wieder zum Vorschein

Die archäologischen Untersuchungen im Archäologischen Park von Castelseprio in der Provinz Varese bringen immer wieder neue Entdeckungen hervor. Die alte Festungsstadt, die 1287 während eines Krieges mit Mailand zerstört wurde, bestätigt sich al...
Mehr lesen...
Wiederaufnahme der Ausgrabungen im antiken Finziade (Agrigento), der letzten griechischen Gründung auf Sizilien

Wiederaufnahme der Ausgrabungen im antiken Finziade (Agrigento), der letzten griechischen Gründung auf Sizilien

Auf dem Monte Sant'Angelo in Licata, in der Provinz Agrigento, wurden die Ausgrabungsarbeiten im Bereich der antiken hellenistisch-römischen Siedlung Finziade wieder aufgenommen. Das Projekt, das die Aufmerksamkeit auf eines der wichtigsten historis...
Mehr lesen...
Zum ersten Mal in Italien, in Rom, eine Ausstellung archäologischer Funde aus Turkmenistan

Zum ersten Mal in Italien, in Rom, eine Ausstellung archäologischer Funde aus Turkmenistan

Zum ersten Mal in Italien zeigen die Musei Capitolini vom 25. Oktober 2025 bis zum 12. April 2026 in den Räumen des Palazzo dei Conservatori die große Ausstellung Ancient Civilisations of Turkmenistan. Die von Claudio Parisi Presicce, Barbara Cera...
Mehr lesen...
Neue altägyptische Militärfestung auf dem Sinai entdeckt

Neue altägyptische Militärfestung auf dem Sinai entdeckt

Eine Entdeckung von großer historischer und archäologischer Bedeutung wurde im Nordsinai (Ägypten) gemacht, wo eine ägyptische Mission eine große Militärfestung aus der Zeit des Neuen Reiches entlang der berühmten "Horus-Kriegsstraße" ausgegr...
Mehr lesen...
Gabii, neue archäologische Entdeckungen und Aussicht auf Eröffnung bis 2026

Gabii, neue archäologische Entdeckungen und Aussicht auf Eröffnung bis 2026

Gabii, eine der wichtigsten Städte in Latium vetus und ein privilegierter Ausgangspunkt für das Verständnis der Ursprünge des republikanischen Roms, liefert weiterhin grundlegende Daten für die Geschichte der antiken Architektur und Stadtplanung...
Mehr lesen...
Maria Barosso, Archäologin und Malerin, die Rom im Wandel erlebt

Maria Barosso, Archäologin und Malerin, die Rom im Wandel erlebt

Vom 17. Oktober 2025 bis zum 22. Februar 2026 findet in den Musei Capitolini, Centrale Montemartini (Rom), die erste monografische Ausstellung statt, die Maria Barosso (1879-1960) gewidmet ist, einer Schlüsselfigur des kulturellen Panoramas des frü...
Mehr lesen...
Wiederaufnahme der Unterwasserforschung im Mezzanosee: neue Entdeckungen über das bronzezeitliche Pfahlbaudorf

Wiederaufnahme der Unterwasserforschung im Mezzanosee: neue Entdeckungen über das bronzezeitliche Pfahlbaudorf

Die erste Phase der neuen unterwasserarchäologischen Untersuchungskampagne im Mezzanosee, die nach einer langen Unterbrechung wieder aufgenommen wurde, ist abgeschlossen. Das kleine Gewässer vulkanischen Ursprungs, das sich in der Latera-Caldera im...
Mehr lesen...

123...81Pagina 1 di 81