Originaria di Lecce, classe 1995, ha conseguito la laurea presso l'Accademia di Belle Arti di Carrara nel 2021. Le sue passioni sono l'arte antica e l'archeologia. Dal 2024 lavora in Finestre sull'Arte.
Der 4. Juli ist derAlice-Tag, ein Jahrestag, der an den Nachmittag im Jahr 1862 erinnert, als Charles Lutwidge Dodgson, der später unter dem Pseudonym Lewis Carroll (Daresbury, 1832 - Guildford, 1898) bekannt wurde, während einer Bootsfahrt auf der...
Mehr lesen...
Das Mittelmeer birgt eine archäologische Entdeckung von internationaler Bedeutung: Vor der Küste von Adrasan, im Bezirk Kumluca, Provinz Antalya (Türkei), wurde in einer Tiefe von 33 bis 46 Metern ein Wrack aus hellenistisch-römischer Zeit gefund...
Mehr lesen...
In diesen Sommertagen erstrahlt derAll England Lawn Tennis Club in einem ganz eigenen Licht und zieht Fans und Schaulustige aus aller Welt an. Die Wimbledon Championships, die wie immer zwischen Ende Juni und Anfang Juli stattfinden, können als der ...
Mehr lesen...
Nach monatelanger Arbeit wurden die Restaurierungsarbeiten an der Kapelle Del Giglio-Neri abgeschlossen, einem historisch und künstlerisch bedeutsamen Raum im Komplex Santa Maria Maddalena de' Pazzi im Zentrum von Borgo Pinti in Florenz. Das Projekt...
Mehr lesen...
Ein neues Labor für die Untersuchung, Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken wird Teil der Peggy Guggenheim Collection, eines der meistbesuchten Museen Italiens. Das neue Zentrum befindet sich in den Räumlichkeiten des Palazzo Venier dei L...
Mehr lesen...
In einem Clip fährt die Kamera langsam über ein Foto des Mount Rushmore, der monumentalen Skulptur in den Black Hills von South Dakota, auf der seit 1941 die Gesichter von vier amerikanischen Präsidenten abgebildet sind: George Washington, Thomas ...
Mehr lesen...
Lange Zeit führte die Geschichtsschreibung die vulkanische Beschaffenheit derInsel Ischia auf das Fehlen römischer Adelssiedlungen zurück. Die vom lateinischen Schriftsteller Strabo überlieferte Anekdote über Kaiser Augustus, der Capri gerade we...
Mehr lesen...
Die Sammlung Albertini, ein Kern von 1.749 Pergamenten und Urkunden aus Perugia aus dem 14. und 15. Jahrhundert, wurde heute imStaatsarchiv inRom, dem historischen Sitz von Sant'Ivo alla Sapienza, vorgestellt. Die Sammlung wurde vor kurzem von der St...
Mehr lesen...