Wer ist Noemi Capoccia

Noemi Capoccia
Originaria di Lecce, classe 1995, ha conseguito la laurea presso l'Accademia di Belle Arti di Carrara nel 2021. Le sue passioni sono l'arte antica e l'archeologia. Dal 2024 lavora in Finestre sull'Arte.

Alle Artikel vonNoemi Capoccia auf Finestre sull'Arte


Afrika im Piemont: der Schatz des Sammlers Ettore Brezzo

Afrika im Piemont: der Schatz des Sammlers Ettore Brezzo

Ettore Brezzo, der aus Giaveno (Turin) stammt und einen Abschluss als Industrieexperte hat, verbindet seit jeher die Konkretheit seiner Arbeit mit einer poetischen Sensibilität und einer unerschöpflichen Neugierde. Sein Berufsleben hat ihn mehrmals...
Mehr lesen...
Lecce, frühmittelalterliche Verteidigungsanlagen neben dem römischen Amphitheater entdeckt

Lecce, frühmittelalterliche Verteidigungsanlagen neben dem römischen Amphitheater entdeckt

Im historischen Stadtzentrum von Lecce wurden dank einer im Juni letzten Jahres von der Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio für die Provinzen Brindisi, Lecce und Tarent in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung eingeleiteten stadtarch...
Mehr lesen...
In Modena: Ausstellung von Fabio Adani über die Figur des Boten und die menschliche Metamorphose

In Modena: Ausstellung von Fabio Adani über die Figur des Boten und die menschliche Metamorphose

Am Freitag, den 19. September um 17 Uhr, eröffnet die Galerie ArtEkyp in Modena die Einzelausstellung von Fabio Adani (Correggio, 1974) mit dem Titel Nel Divenire. Das Verblassen des Boten. Die Ausstellung, die bis zum 27. September zu sehen ist, wi...
Mehr lesen...
Kunstwerke, die bei den Anschlägen vom 11. September 2001 auf die Zwillingstürme verloren gingen

Kunstwerke, die bei den Anschlägen vom 11. September 2001 auf die Zwillingstürme verloren gingen

Die Anschläge vom 11. September 2001 auf die Zwillingstürme in New York, bei denen 2.977 unschuldige Menschen ihr Leben verloren und weitere 6.400 verletzt wurden, veränderten das Gesicht der Geschichte und führten zu Ereignissen, unter deren Fol...
Mehr lesen...
Manduria, hellenistisches Kammergrab, gefunden bei Kanalisationsarbeiten

Manduria, hellenistisches Kammergrab, gefunden bei Kanalisationsarbeiten

Eine neue archäologische Entdeckung wurde in Manduria, in der Provinz Taranto, bei Arbeiten zum Bau von Abwasserkanälen in der Via Scarciglia gemacht. Unter der wissenschaftlichen Leitung der Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio für d...
Mehr lesen...
Marche, eine Kopie aus dem 17. Jahrhundert von Federico Barocci, wiedergeboren mit Art Bonus

Marche, eine Kopie aus dem 17. Jahrhundert von Federico Barocci, wiedergeboren mit Art Bonus

Eine intime und feierliche Krippe aus dem 17. Jahrhundert, eine Kopie des Gemäldes von Federico Barocci (Urbino, 1533 - 1612), das im Prado-Museum in Madrid aufbewahrt wird und seit zwei Jahren dank der Restaurierung, die im Jahr 2023 mit Hilfe des ...
Mehr lesen...
Arena di Verona: Restaurierungsarbeiten mit Art Bonus im Wert von 14 Millionen Euro

Arena di Verona: Restaurierungsarbeiten mit Art Bonus im Wert von 14 Millionen Euro

Die Inwertsetzung desrömischen Amphitheaters Arena di Verona begann 2024 im Rahmen des nationalen Programms Art Bonus , das dem Schutz des kulturellen Erbes gewidmet ist. Die Maßnahme mit einem Gesamtwert von 14 Mio. EUR wurde vollständig durch Sp...
Mehr lesen...
Napoleons Porträt in Ägypten: Die Schlacht bei den Pyramiden und die Herausforderung, die die Geschichte veränderte

Napoleons Porträt in Ägypten: Die Schlacht bei den Pyramiden und die Herausforderung, die die Geschichte veränderte

Am 21. Juli 1798 geriet die französische Armee unter der Führung von Napoleon Bonaparte (Ajaccio, 1769 - St. Helena, 1821) vor den Toren Kairos mit den mamlukischen Truppen in einen Konflikt, der als Schlacht bei den Pyramiden in die Geschichte ein...
Mehr lesen...

123...18Pagina 1 di 18