In England wurde der Himmel über Saltaire, das seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und am Stadtrand von Bradford liegt, am 13. November in eine leuchtende Bühne verwandelt, auf der einige der bekanntesten Werke von David Hockney dank eines massiven Einsatzes von über sechshundert Drohnen zum Leben erweckt wurden. Die Veranstaltung mit dem Titel Painting the Sky wurde als Feier zu Ehren des in Bradford geborenen Künstlers konzipiert und für Bradford als britische Kulturhauptstadt 2025 realisiert. Die Entscheidung, Hockneys Kunst aus den Museumssälen herauszuholen und direkt über Salts Mill und Roberts Park zu platzieren, verlieh der Schau einen noch nie dagewesenen Charakter und bot der Öffentlichkeit eine völlig neue Art der Betrachtung und Interpretation seines Werks. Die Initiative zog Tausende von Menschen aus der Stadt und der gesamten Region an und bestätigte die Fähigkeit des Kulturprojekts, ein breites und übergreifendes Publikum anzusprechen.
Das von SKYMAGIC, einem in Leeds ansässigen Unternehmen, das sich in den letzten Jahren als eines der innovativsten Unternehmen auf dem Gebiet der Drohnenshows etabliert hat, realisierte Projekt Painting the Sky nutzte die Technologie, um den Himmel in eine große dreidimensionale Leinwand zu verwandeln . SKYMAGIC ist bei internationalen Großveranstaltungen kein Unbekannter: Seine Drohnen erhellten die Nacht während des Platinjubiläums der Queen im Jahr 2022, während des Krönungskonzerts des Königs im Jahr 2023 und beim Coachella-Festival in Kalifornien sowie am Fuße des Mount Fuji. Die in diesen Kontexten gesammelten Erfahrungen haben es dem Ensemble ermöglicht, eine komplexe Choreografie zu entwickeln, die die stilistische Vielfalt und die ikonische Kraft von Hockneys Werken im Flug wiedergeben kann.
Die Veranstaltung bot eine visuelle Reise durch die verschiedenen Perioden der Karriere des Künstlers. Als die Dunkelheit über Bradford hereinbrach, wurde das im Roberts Park versammelte Publikum Zeuge einer Lichtrekonstruktion einiger der Werke, die sein Schaffen zwischen den 1960er Jahren und den letzten Jahren prägten. Drohnen formten die Linien und Farbfelder von A Bigger Splash (1967), einem der bekanntesten Gemälde aus Hockneys kalifornischer Ära, mit seiner essenziellen Komposition und der für die Szene charakteristischen Wasserexplosion, sowie von anderen Werken des Malers um und schlossen mit den auf iPads geschaffenen Yorkshire-Landschaften.
Das Malen des Himmels war nicht nur wegen der Verbindung des Künstlers zu seiner Heimatstadt von besonderer Bedeutung, sondern auch, weil es das erste Mal war, dass im Vereinigten Königreich die Drohnentechnologie zur Erstellung eines großformatigen “Lichtgemäldes” eingesetzt wurde. Die Möglichkeit, bekannte Kunstwerke mit Hilfe innovativer Technologie neu zu interpretieren, machte deutlich, wie Hockneys visuelles Vermächtnis auf unterschiedliche Weise neu interpretiert werden kann und ein vielfältiges Publikum anspricht - von Kunstliebhabern bis hin zu jenen, die die Ausstellung wegen ihrer spektakulären Komponente besuchten. Die Veranstaltung wurde von Bradford 2025 UK City of Culture und SKYMAGIC mit Unterstützung von Allwyn UK organisiert. Die Initiative ist Teil eines umfassenderen Veranstaltungsprogramms von Bradford 2025, mit dem die zeitgenössische Kreativität und das lokale Kulturschaffen gefördert werden sollen.
![]() |
| England, Drohnen malen David Hockneys Werke in den Himmel in Bradford |
Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.