Musée d'Orsay, Restaurierung von Gustave Courbets monumentalem Begräbnis in Ornans zu sehen


Das Musée d'Orsay hat ein umfangreiches Restaurierungsprojekt für "Ein Begräbnis in Ornans" gestartet, ein monumentales Meisterwerk von Gustave Courbet, eines der bedeutendsten Werke der Sammlung des Museums. Die Restaurierung wird auf einer für die Öffentlichkeit zugänglichen Baustelle durchgeführt.

Das Musée d’Orsay hat mit der Restaurierung von Ein Begräbnis in Ornans begonnen, einem monumentalen Meisterwerk, das Gustave Courbet zwischen 1849 und 1850 gemalt hat. Das Werk, das aufgrund seiner innovativen Thematik und seines Umfangs als eines der bedeutendsten Werke der Sammlung des berühmten Pariser Museums gilt, muss nun zum ersten Mal seit fünfzig Jahren umfassend restauriert werden.

Die Restaurierung, die in Saal 7 im Erdgeschoss des Museums - wo das Gemälde normalerweise ausgestellt wird - durchgeführt wird, ist aufgrund der Verformungen des 1884 angebrachten Expansionsrahmens notwendig, die dazu führten, dass sich die Leinwand lockerte und die Nähte brüchig wurden. Hinzu kommt die Undurchsichtigkeit der Farbschichten, die die chromatische Lesart des Werks beeinträchtigt.

Die von Courbet angewandte Maltechnik, eine dichte, strukturierte und mit dem Messer aufgetragene Pastellmalerei, stellt besondere Anforderungen an die Konservierung. Die Instabilität bestimmter Bindemittel und die Überlagerung der Malschichten führen zu Phänomenen wie Abheben, Rissbildung und Haftungsverlust. Diese Probleme werden durch das große Format des Gemäldes noch verschärft, das seit seiner Entstehung, insbesondere bei Leihgaben für Ausstellungen, häufig bewegt, demontiert und wieder zusammengesetzt wurde.

Die Oberfläche des Gemäldes ist heute von mehreren Schichten veränderten, verdickten und vergilbten Firnises bedeckt, die das Ergebnis früherer Restaurierungsarbeiten sind und die Wahrnehmung der ursprünglichen Farben und die Lesbarkeit der Komposition beeinträchtigen. Die Reinigungsarbeiten werden daher schrittweise und mit äußerster Vorsicht durchgeführt, wobei die Angemessenheit jedes Eingriffs sorgfältig geprüft wird. Die Leinwand weist auch Nähte, Falten, Verformungen und Risse auf, die zu unterschiedlichen Zeiten und mit unterschiedlichen Materialien repariert wurden.

Die Restaurierung wird in einem öffentlich zugänglichen Arbeitsbereich durchgeführt, der in einem geschlossenen Raum eingerichtet ist, der die Restaurierungsstelle isoliert. Die Besucher können die Arbeit der Restauratoren durch transparente Glasfenster beobachten. Ab dem 5. Juni 2025 werden jeden Donnerstagmorgen um 9.45 Uhr, 10.30 Uhr und 11.15 Uhr kostenlose Führungen durch den Restaurierungsraum angeboten. Eine Reservierung ist obligatorisch und kann über die offizielle Website des Musée d’Orsay vorgenommen werden.

Foto des Gemäldes im Auflicht vor der Restaurierung © C2RMF Laurence Clivet und Alexis Komenda
Foto des Gemäldes im Gegenlicht vor der Restaurierung © C2RMF Laurence Clivet und Alexis Komenda
Einzelheiten
Ausschnitt
Einzelheiten
Ausschnitt
Einzelheiten
Ausschnitt

Musée d'Orsay, Restaurierung von Gustave Courbets monumentalem Begräbnis in Ornans zu sehen
Musée d'Orsay, Restaurierung von Gustave Courbets monumentalem Begräbnis in Ornans zu sehen


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.