Die Beweinung des vom Kreuz abgenommenen Christus von Giorgio Vasari verlässt das MAR in Ravenna zur Restaurierung


Die "Klage über den vom Kreuz abgenommenen Christus" von Giorgio Vasari im MAR in Ravenna muss sorgfältig restauriert werden. Der Eingriff umfasst auch eine Neuanpassung der Anordnung und der Beleuchtung.

Die Restaurierung des Gemäldes " Klage über den vom Kreuz abgenommenen Christus" von Giorgio Vasari, eines der bedeutendsten Werke, die im MAR - Kunstmuseum Ravenna aufbewahrt werden, ist in vollem Gange. Das Gemälde, ein Ölgemälde auf Tafel, das 1548 für die Abtei Classe in Ravenna gemalt wurde, wird normalerweise in der Abteilung ausgestellt, die der Malerei des 16. Das Werk, das zu den Meisterwerken der Sammlung antiker Kunst des Museums gehört, verbindet die dramatische Kraft der Kreuzabnahme mit der intensiven Melancholie des Klagelieds. Heute muss die Oberfläche des Gemäldes restauriert werden, weshalb es das Museum verlassen hat, um in der historischen Restaurierungswerkstatt von Ottorino Nonfarmale restauriert zu werden.

Das Gemälde wurde bereits zwischen 1979 und 1981 in der historischen Werkstatt von Ottorino Nonfarmale restauriert. Dabei wurde das Gemälde auf eine neue starre Halterung aus eloxiertem Aluminium mit Wabenstruktur übertragen, die Elastizität und Widerstandsfähigkeit gegen Holzbewegungen garantiert. Im Laufe der Zeit weist die Tafel jedoch deutliche Farbveränderungen auf, die auf das Vergilben des Lacks, oxidative Phänomene sowie Hebungen und Fugen in der Nähe des früheren Verputzes zurückzuführen sind. Ohne rechtzeitiges Eingreifen könnten diese kritischen Punkte die Stabilität und Lesbarkeit des Werks weiter beeinträchtigen.

Ziel der neuen Restaurierung ist es daher, die Verfallsprozesse aufzuhalten und dem Publikum die außergewöhnliche Ausdruckskraft des Gemäldes wieder zu vermitteln. Dabei handelt es sich nicht nur um eine konservative Operation, sondern auch umeinen Weg der Erforschung, Verbreitung und Aufwertung, der Konferenzen, thematische Treffen und die Veröffentlichung eines wissenschaftlichen Bandes umfasst, in dem alle Phasen des Eingriffs und die dabei gewonnenen neuen Erkenntnisse dokumentiert werden.

Gleichzeitig werden die Ausstellungsräume in der zentralen Galerie des Museums, in der sich das große Altarbild befindet, neu gestaltet. Dieser Eingriff umfasst eine neue Anordnung und Beleuchtung sowie die Renovierung der Wände, der Beschriftungsgeräte und der Multimedia-Träger.

Die Restaurierung wird von diagnostischen und wissenschaftlichen Untersuchungen begleitet, die in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna und der Superintendentur durchgeführt werden, und umfasst auch den wertvollen Originalrahmen des Werks, den Vasari selbst in seinen Lebensbeschreibungen erwähnt.

Das Projekt wird von der Region Emilia-Romagna, der Stadt Ravenna und den Unternehmen Service srl / Studio consulenza und Rm srl unterstützt, die über den Art Bonus einen Beitrag geleistet haben, was die Bedeutung der Synergie zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor beim Schutz und der Aufwertung des kulturellen Erbes bestätigt.

Die Beweinung des vom Kreuz abgenommenen Christus von Giorgio Vasari verlässt das MAR in Ravenna zur Restaurierung
Die Beweinung des vom Kreuz abgenommenen Christus von Giorgio Vasari verlässt das MAR in Ravenna zur Restaurierung


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.