Giorgiones Porträt eines jungen Mannes aus Budapest kommt nach Rom in den Palazzo Barberini


Das Porträt eines jungen Mannes oder Porträt von Antonio Brocardo, das Giorgione zugeschrieben wird, kommt vom Museum der Schönen Künste in Budapest nach Rom. Vom 29. November 2025 bis zum 8. März 2026 wird es im Palazzo Barberini zu sehen sein.

Vom 29. November 2025 bis zum 8. März 2026 zeigen die Nationalen Galerien für Alte Kunst im Palazzo Barberini in Rom unter der Leitung von Michele Di Monte das berühmte Porträt eines jungen Mannes, das auch als Porträt von Antonio Brocardo bekannt ist und Giorgione zugeschrieben wird, als Leihgabe des Museums der Schönen Künste in Budapest. Das Gemälde wurde um 1503 gemalt und bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Werk in Italien zu bewundern.

Das Ritratto di Giovane (Porträt eines jungen Mannes ) wird in einen Dialog mit dem berühmten Doppio ritratto (Doppelporträt ) von Giorgione gestellt, das im Palazzo Venezia aufbewahrt wird und ausnahmsweise eine Leihgabe des VIVE - Vittoriano und des Palazzo Venezia in Rom ist, dank einer Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Institutionen des Kulturministeriums. Der direkte Vergleich zwischen den beiden Werken, die im Rahmen desselben Ausstellungsprojekts nebeneinander platziert werden, soll die besonderen Merkmale der Innovation Giorgiones hervorheben, die in der Nahansicht der beiden Gemälde deutlich hervortreten.

Giorgione, Porträt eines jungen Mannes (um 1503; Budapest, Museum der Schönen Künste). Ph.Credit: Szépművészeti Múzeum / Museum der Schönen Künste, Budapest
Giorgione, Porträt eines jungen Mannes (um 1503; Budapest, Museum der Schönen Künste). Ph.Credit: Szépművészeti Múzeum / Museum der Schönen Künste, Budapest

Giorgiones Porträt eines jungen Mannes aus Budapest kommt nach Rom in den Palazzo Barberini
Giorgiones Porträt eines jungen Mannes aus Budapest kommt nach Rom in den Palazzo Barberini


Achtung: Die Übersetzung des italienischen Originalartikels ins Deutsche wurde mit Hilfe automatischer Tools erstellt. Wir verpflichten uns, alle Artikel zu überprüfen, aber wir garantieren nicht die völlige Abwesenheit von Ungenauigkeiten in der Übersetzung aufgrund des Programms. Sie können das Original finden, indem Sie auf die ITA-Schaltfläche klicken. Wenn Sie einen Fehler finden, kontaktieren Sie uns bitte.